skip_navigation

Nachwuchs

10.09.18

U16 gelingt Heimpremiere

Ein Sieg bei der Heimspielpremiere, ein verschenkter Erfolg nur Sekunden vor Schluss und ein Turniersieg. Ein facettenreiches Wochenende liegt hinter dem Nachwuchs des HSV.

U16 – JFV Ahlerstedt/Ottendorf-Heeslingen | 5:1 | 2. Spieltag, B-Junioren-Regionalliga

Grund zum Jubeln hatte am vergangenen Wochenende die U16 des HSV. Nach dem Sieg zum Saisonauftakt bei TuSpo Surheide (4:0) konnten die Rothosen auch im zweiten Saisonspiel, gleichverbunden mit dem ersten Heimspiel, einen weiteren Erfolg einfahren. Die Mannschaft von Trainer Bastian Reinhardt siegte am Sonnabend an der Alexander-Otto-Akademie gegen JFV Ahlerstedt/Ottendorf-Heeslingen deutlich mit 5:1. Bereits nach 26 gespielten Minuten führten die Rothosen mit 2:0. Mit diesem Zwei-Tore-Vorsprung ging es auch in die Halbzeitpause. Nach einem weiteren Doppelschlag nach dem Seitenwechsel (56./66.) erzielten die Gäste noch den 1:4 Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit konnte die U16 ein weiteres Mal triumphieren und den alten Vorsprung von vier Toren zum 5:1 wiederherstellen.

Mit sechs Punkten aus zwei Spielen hat die U16 damit einen respektablen Saisonstart hingelegt und steht punkt- und torgleich mit dem Nachwuchs von Eintracht Braunschweig auf dem zweiten Platz der B-Junioren-Regionalliga.

VfB Lübeck – U15 | 1:2 |3. Spieltag, C-Junioren-Regionalliga

Einen perfekten Saisonstart kann die U15 seit dem vergangenen Wochenende verbuchen. Am dritten Spieltag der C-Junioren-Regionalliga gewann das Team von Coach Tobias Kurbjuweit beim VfB Lübeck mit 2:1. Die HSV-Führung nach einer einer Viertelstunde glich der VfB dabei kurz nach der Pause aus. Die U15 reagierte auf den kassierten Ausgleich schlagartig und ging nur acht Minuten nach dem Gegentreffer erneut in Führung. Mit diesem Willen traten sie auch in den folgenden Minuten auf. Am Ende genügte diese knappe Führung für den dritten Sieg im dritten Spiel. "Grundsätzlich freuen wir uns über diesen Sieg. Neun Punkte aus drei Spielen sind ein guter Start. Natürlich gibt es immer Dinge, an denen wir arbeiten können, aber wir haben gezeigt, wohin der Weg führen kann", resümierte Coach Kurbjuweit das Spiel. Der perfekte Saisonstart. 

SC Condor – U14 | 3:3 | 3. Spieltag, C-Junioren-Oberliga

Einen bitteren Tag erlebte hingegen die U14. Mit einer weißen Weste vor dem Spiel und einer 3:2-Führung bis kurz vor dem Ende sah schon alles nach der vollen Punkteausbeute der U14 zu Saisonbeginn aus. Doch dann der Schock. Lediglich zehn Sekunden vor dem Ende war es der SC Condor, der noch einmal goldrichtig stand und den Ausgleich erzielte. Ärgerlich! Dennoch können sich die Rothosen auch mit diesem Unentschieden mit den Resultaten aus den ersten drei Spielen der neuen Spielzeit zufrieden zeigen. 

VfL Wolfsburg – U13 | 2:6 | Testspiel

Auch die U13 hat am vergangenen Wochenende Lehrgeld zahlen müssen. Im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg in Uelzen musste sich der HSV klar mit 2:6 geschlagen geben. Für die U13-Jungs ist es jetzt wichtig, aus dieser Partie zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Bereits am nächsten Sonnabend (15. September, 13:30 Uhr) tritt die HSV-U13 im Pokal bei TSV Sasel an. 

U12 | DWB-Junior-Masters | 2. Platz

Beim hochkarätig besetzten DWB-Junior-Master in Neuruppin erreichte die U12 einen hervorragenden zweiten Platz. Und es hätte durchaus auch noch besser laufen können. Aber zum Anfang. Nach den Erfolgen in der Vorrunde über Dynamo Dresden (1:0), Hoffenheim (3:1), MSV Neuruppin II (2:0), BFC Dynamo Berlin (3:0) und dem Unentschieden gegen RB Leipzig (0:0) gewannen die Rothosen sowohl das Viertelfinale (gegen Bremen) und das Halbfinale (gegen Nürnberg) jeweils mit 1:0. Im Finale trat die U12 schließlich gegen die Altersgenossen der TSG 1899 Hoffenheim an. Nachdem es kurz vor Schluss noch 0:0 stand, erzielte die Mannschaft von Trainer Lukas Rösel einen direkten Freistoßtreffer. Doch der Jubel hielt nicht lange, der Schiedsrichter pfiff das Tor zurück. Abseits! Eine strittige Entscheidung, da im bisherigen Turnier noch ohne Abseits gespielt wurde. Im folgenden Neun-Meter-Schießen verloren die Hamburger noch sichtlich schockiert vom nicht gegebenen Siegtor unglücklich mit 2:3. Am Ende bleibt trotzdem zu sagen, dass die Jungs ein tolles Turnier gespielt haben.

U11 | Turnier in Luxemburg| 1. Platz 

Während die U12 den zweiten Platz beim Turnier in Neuruppin erreicht hat, konnte die U11 sogar ihren Titel beim Junioren Turnier in Luxemburg verteidigen. Dabei spielte der Hamburger SV in der Gruppenphase unter anderem gegen den AS Nancy-Lorraine und den 1. FC Kaiserslautern. Lediglich in der Partie gegen Standard Lüttich (0:0) gingen die Rothosen nicht als Sieger vom Platz. Nach der starken Vorrunde traf die U16 im Viertelfinale auf VV St. Truiden, die mit 2:1 bezwungen werden konnten. Nach dem 3:2-Halbfinalsieg gegen den OSC Lille behielt der HSV auch im Finale gegen den RSC Anderlecht die Oberhand und gewann schließlich mit 2:0. Mission „Titelverteidigung“ ist geglückt.