
Nachwuchs
24.10.16
U17 spielt Remis gegen Wolfsburg - U19-Spiel in Hannover wird abgesagt
Die U15 und U16 gewinnen jeweils ihre Spiele.
Das vergangene Wochenende verlief durchaus erfolgreich für die HSV-Talente. Während das Spitzenspiel der U19 in Hannover wegen Unspielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste, konnte die U15 ihr Heimspiel gegen den VfL Osnabrück mit 3:1 gewinnen. Ebenso erfolgreich gestaltete die U16 ihr Auswärtsspiel in Meppen, welches sie mit 4:2 für sich entscheiden konnte und somit nun auf Platz fünf in der Tabelle steht. Die U17 spielte nach langer Führung in einem ansehnlichen Spiel am Ende 2:2 gegen den VfL Wolfsburg und hält somit den Abstand zu der Mannschaft aus der Autostadt.

Arp trifft auch in Wolfsburg und baut persönlche Serie aus
Die U17-Auswahl von Trainer Christian Titz startete denkbar schlecht in die Partie gegen die Wölfe und kassierte schnell das 0:1 durch ein Freistoßtor von Lukas Scholz (4.) - dem Führungstreffer war ein vermeidbarer Ballverlust der Rothosen vorausgegangen. „Das war ein ziemliches Geschenk an die Wölfe. Leider passieren uns solche Fehler in letzter Zeit zu oft“, haderte Titz mit dem frühen Rückstand. Doch von diesem ließ sich seine Mannschaft nicht aus der Bahn werfen, sondern fand vielmehr immer besser ins Spiel und setzte den Spielplan von Minute zu Minute besser um. Folgerichtig konnte Ole Wohlers (20.) ebenfalls mit einem schönen Freistoßtor den Ausgleich erzielen. Schon zur Pause hätte sich Wolfsburg über eine Führung des HSV nicht beschweren können.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselte Trainer Titz den Torschützen Wohlers aus und brachte Izzet Isler. „Wir hatten die linke Seite der Wolfsburger als Schwachstelle ausgemacht und wollten unsere rechte Seite nochmal dynamischer aufstellen“, so der Coach über die Entscheidung. Die Umstellung machte sich auch gleich bemerkbar. So brachte Jann-Fiete Arp die Rothosen kurz nach Wiederanpfiff mit seinem neunten Tor im neunten Spiel mit 2:1 in Front. Mit der Führung im Rücken spielten die HSVer bis zur 70. Minute stark auf: durch gutes Pressing gab es immer wieder Überzahl-Angriffe und zahlreiche Top-Chancen. Nur die letzte Konsequenz ließen die Titz-Schützlinge vor dem Kasten vermissen. Eine Leichtsinnigkeit, die am Ende noch bestraft werden sollte. So agierte die U17 mit zunehmender Spieldauer unruhiger und konnte die Konstanz in der Zweikampfführung nicht mehr hochhalten. Kurz vor Schluss kam es dadurch zu einem Strafstoß für den VfL Wolfsburg, den der kurz zuvor eingewechselte Saracevic (77.) verwandelte. Beide Mannschaften hatten in den letzten Minuten nochmal die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende blieb es jedoch beim 2:2. „Es ist schade, dass es uns wie zuletzt in mehreren Spielen nicht gelungen ist, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Mannschaft hat sich damit leider um ihren verdienten Lohn gebracht“, resümierte Titz. Die Rothosen stehen in der B-Junioren-Bundesliga nun weiterhin auf Rang vier und treffen am nächsten Sonntag auswärts auf Union Berlin.
HSV-U17 gegen VfL Wolfsburg: Krüger – Borges (48.Tsarkov), Knost, Ghubasaryan, Murillo Slazar – David – Wohlers (40. Isler), Heil (61. Seitz), Krasniqi, Vagnomann – Arp.

U15 und U16 siegreich
Die U15 von Coach Florian Wolff kann ihren guten Saisonstart fortführen und holt mit dem 3:1 gegen den VfL Osnabrück den vierten Sieg aus den ersten sechs Spielen. Eine konzentrierte und starke erste Halbzeit war der Grundstein für diesen ungefährdeten Erfolg. Schon in der dritten Minute brachte Benjamin Prozel die Heimmannschaft in Führung und nur kurz darauf war es Gianluca Scarelli (8.) der auf 2:0 erhöhen konnte. Gestärkt durch diesen frühen Doppelschlag sorgte Valon Zumberi (16.) mit dem 3:0 schon für so etwas wie die Entscheidung. In der Folge kontrollierte der HSV das Spiel, musste aber in der letzten Minute noch den Anschlusstreffer durch einen Strafstoß von Luciano Faraci (70.) hinnehmen. Durch diesen Sieg bleibt die U15 weiterhin auf Platz vier in der Tabelle und trifft am kommenden Sonnabend um 14 Uhr auf Eintracht Braunschweig.
Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die U16 von Trainer Pit Reimers durch eine geschlossene Mannschaftsleistung endlich wieder einen Dreier einfahren. In der B-Junioren Regionalliga Nord brachte Hendrik Müller sein Team nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann richtig hektisch. Erst gelang dem SV Meppen durch Leonard Bredol (39.) der Ausgleich, doch ein Doppelschlag durch Faride Alidou (40.) und Ryan-Segon Adigo (40. +3.) brachte den HSV noch vor der Pause auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel wollte die Reimers-Elf die Kontrolle über das Spiel halten. Dies gelang jedoch nicht wirklich. Schon in der 42. Minute erzielte der SV Meppen erneut der Anschluss durch Tattermusch. Adigo sorgte mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag in der 56.Minute für eine beruhigende Führung und schlussendlich auch für die Entscheidung in diesem Spiel. Durch diesen verdienten Auswärtssieg klettert der HSV in der Tabelle auf den 5.ten Tabellenplatz. „Letzte Woche haben wir noch einen Doppelschlag kurz vor der Pause gegen uns kassiert. Ich bin froh, dass wir das heute umdrehen konnte und selber die letzten Minuten vor der Pause für uns genutzt haben. Dieser Sieg tut uns gut und wird uns weiter Selbstvertrauen geben“, so Reimers.