
Nachwuchs
11.08.23
U17 und U19 starten in die Bundesliga
Die beiden Junioren-Bundesliga-Mannschaften des Hamburger SV haben zum Auftakt der Saison 2023/24 jeweils einen namhaften Gegner vor der Brust. U19-Partie im Livestream zu sehen.
Es geht wieder los: Pflichtspiele statt Testspiele, Punkte statt Erkenntnisse! Am Wochenende starten die U19 und die U17 des Hamburger SV in die neue Spielzeit in der A- bzw. B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Dabei gehen beide Teams im Vergleich zur vergangenen Saison mit einem neuen Cheftrainer ins Rennen: Thomas Johrden, der in zurückliegenden Runde zunächst die U17, in der Schlussphase interimsweise die U16 betreut hat, coacht die U19 und ist damit auf Oliver Kirch gefolgt, der den HSV nach zwei Jahren verlassen hat. An Kirchs Seite agierte Marcus Rabenhorst als Co-Trainer, diesen Job hat „Rabe“ nun gegen den des hauptverantwortlichen Übungsleiters der U17 eingetauscht.

Beide Trainer haben nach rund sechs Wochen Vorbereitung mit zahlreichen Einheiten und Testspielen nun die ersten Bewährungsproben vor der Brust. Empfängt die U19 zum Start am Sonntag (13. August, Anstoß: 13 Uhr) den SV Werder Bremen auf dem Rasenplatz am Volksparkstadion, ist die U17 am Vortag (12. August, Anstoß: 14 Uhr) zu Gast in der Hauptstadt und trifft auf Hertha BSC. Schlossen die A-Junioren des SVW die vergangene Saison auf Platz sechs ab, landeten die B-Junioren der Berliner auf dem fünften Rang. Anschließend zeigten beide Teams in der einmalig durchgeführten Sonderspielrunde ebenfalls ein gutes Gesicht und beendeten diese jeweils auf dem zweiten Platz.

„Können es kaum erwarten, dass es wieder um Punkte geht“
Bei der Vorbereitung auf den Saisonauftakt geht der Blick der beiden HSV-Trainer aber vielmehr auf die eigenen Schützlinge als auf die Kontrahenten. „Hinter uns liegt eine lange Vorbereitung, aus der wir gute Erkenntnisse gewonnen haben. Nun freuen wir uns aber sehr, dass es endlich wieder los geht und sind bereit für Bremen“, betont U19-Coach Thomas Johrden. Sein Nachfolger bei der U17 schlägt in dieselbe Kerbe. „Die Vorfreude ist riesig, wir können es kaum erwarten, dass es wieder um Punkte geht. Wir fahren mit voller Energie nach Berlin und wollen das Optimum herausholen“, unterstreicht Marcus Rabenhorst den Tatendrang seiner Schützlinge, die nach Aussage ihres Chefs „in der Vorbereitung richtig gut gearbeitet und sich einige Inhalte selbst erarbeitet haben.“ Wie gut das bereits im Wettkampf funktioniert, können die B-Junioren in den kommenden Tagen gleich mehrfach unter Beweis stellen: Nach dem Startschuss bei Hertha BSC folgen binnen weniger Tage gleich zwei weitere Duelle mit Hannover 96 (15. August, Anstoß: 18.30 Uhr) und dem VfL Wolfsburg (19. August, Anstoß: 12.30 Uhr). „Das sind ein paar richtige Bretter zum Start“, macht auch Rabenhorst keinen Hehl aus dem knackigen Auftaktprogramm, das am Wochenende für die U19 und U17 in der A- und B-Junioren-Bundesliga startet!
Hinweis: Die Partie der U19 gegen den SV Werder Bremen wird am Sonntag ab 13 Uhr im Livestream auf DFB-TV zu sehen sein.