
Nachwuchs
01.11.25
U19: Nach Derbysieg vorzeitig qualifiziert
Mit dem neunten Sieg im neunten Spiel steht die U19 des Hamburger SV seit Sonnabend (1. November) vorzeitig in der Hauptrunde in Liga A der DFB-Nachwuchsliga.
Wie in der Hinrunde hat die U19 des Hamburger SV auch in der Rückserie das Hamburger Stadtderby für sich entschieden. Nach den Treffern von Jonas Hartig (28.), der das Spielgerät mit Hilfe des linken Innenpfostens über die Linie brachte, und Jahnoa Hensel (35.) per ansehnlichem Fallrückzieher sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Krause den neunten Sieg im neunten Spiel in der DFB-Nachwuchsliga. Mit dieser beeindruckenden Bilanz stehen die Rothosen bereits drei Spieltage vor Ablauf der Vorrunde in der Hauptrunde in Liga A. „Das ist ein positives Feedback für die Jungs, dass sich die monatelange Trainingsarbeit gelohnt hat – und mit dem vorzeitigen Erreichen der Liga A auch belohnt wird. Das zeigt einfach, dass wir auf einem richtig guten Weg sind“, erklärt Cheftrainer Oliver Krause zufrieden.
Oliver Krause: „Der Derbysieg war nie in Gefahr“
Vorangegangen war ein reifer Auftritt seiner Elf in einem umkämpften Stadtderby vor guter Kulisse im Schatten des Volksparkstadions. Vor den Augen von Sportdirektor Claus Costa, Loic Fave (Co-Trainer Profis und Leiter Sport NLZ), Tom Mickel (Koordinator des Übergangsbereichs) sowie zeitweise auch Cheftrainer Merlin Polzin präsentierten sich Kapitän Liam Akyildiz und Kollegen von Beginn an griffig in den Zweikämpfen und suchten den Weg nach vorne. In der Defensive stand die Hintermannschaft um Noah Adekunle und Jason Bissi Mouelle sicher und präsentierte sich im Verbund mit Schlussmann Fernando Dickes sattelfest. So kam im neunten Einsatz kein weiteres Gegentor hinzu. „Wir freuen uns über einen total verdienten Derbysieg. St. Pauli hat uns schon vor eine Herausforderung gestellt, sie hatten ihre Chancen nach vorne, doch wir konnten gut dagegenhalten. Auf der anderen Seite haben wir zum richtigen Zeitpunkt unsere Tore erzielt, das hat unseren Jungs das nötige Selbstvertrauen gegeben“, schilderte Coach Krause seine Wahrnehmungen von der Seitenlinie. „In der zweiten Halbzeit hätte ich mir ein bisschen mehr Ruhe im Spiel von uns gewünscht. Dennoch war der Derbysieg nie in Gefahr“, schloss der Übungsleiter sein Statement.
Mit diesem Derbyerfolg geht es nun erneut in eine dreiwöchige Pflichtspielpause. Erst am 22. November (Anstoß: 13 Uhr) wartet gegen Hannover 96 die nächste Aufgabe auf die Rothosen in der DFB-Nachwuchsliga – und das nun mit neun Siegen am Stück im Gepäck.
