skip_navigation

Nachwuchs

08.04.22

U21 empfängt Delmenhorst an der Hagenbeckstraße

Rothosen wollen im dritten Heimspiel der Meisterrunde die nächsten Zähler einfahren.

Die U21 greift wieder ins Ligageschehen ein: Nachdem die Partie gegen Hannover 96 vom vergangenen Sonntag witterungsbedingt verschoben werden musste, kämpfen die Spieler von Cheftrainer Pit Reimers am Wochenende nun wieder um Punkte in der Meisterrunde. Gegen den SV Atlas Delmenhorst absolvieren die Rothosen das dritte Heimspiel der Serie und treffen auf eine körperlich robuste Mannschaft, wie Reimers betont. "Das wird ein Duell auf Augenhöhe. Wir rechnen uns Chancen aus, die drei Punkte bei uns zu behalten", so der Fußballlehrer. Los geht die Begegnung an der Hagenbeckstraße um 13 Uhr. 

Zudem treten die U19- und U17-Junioren in ihren jeweiligen Altersklassen der Bundesliga an: Am Sonnabend gastiert die U19 um 11 Uhr beim FC Carl Zeiss Jena und will den Schwung aus dem Derbyerfolg gegen den FC St. Pauli auch beim Tabellenschlusslicht auf den Rasen bringen. Auch für die U17-Junioren geht es gegen Leipzig (Sonnabend, 9. April, 13 Uhr, Norderstedt) darum, den sehr guten Lauf der vergangenen Wochen fortzusetzen und gegen die Sachsen - die ihrerseits zuletzt ebenfalls zwei Siege gegen Bremen und Kiel (jeweils 3:2) einfuhren - zu bestehen. 

Der Spieltag der Norderstedt-Teams

Bei den jüngeren Teams verbringt die U11 das Wochenende bei einem Turnier in Oberrad, die U12 absolviert am Sonnabend (13 Uhr) ihre Meisterschaftsbegegnung beim ETV und die U13 testet tags drauf gegen RB Leipzig (11 Uhr). Während die U15 ebenfalls am Sonntag ein Testspiel gegen den VfB Lübeck absolviert (12.15 Uhr), tritt die U14 am Sonanbend (11.30 Uhr) zum Leistungsvergleich gegen RW Frankfurt, die Füchse Berlin und den VfL Wolfsburg an. Allen Mannschaften viel Erfolg! 

TICKETS AN DER TAGESKASSE VERFÜGBAR - MASKENPFLICHT IM FREIEN ENTFÄLLT

Tickets für die Begegnung der U21 können an der um 12 Uhr öffnenden Tageskasse erworben werden, Karten gibt es sowohl im Steh- als auch im Sitzplatzbereich. Stehplatztickets kosten 10 Euro, Sitzplatz-Tickets jeweils 15 Euro. Die Karten sind bitte passend in bar zu bezahlen. Ein Vorverkauf wird nicht angeboten. Die Einlassbedingungen für die Heimspiele der U21 werden gelockert. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg sieht keine 3G-/2G- oder 2G-Plus-Überprüfungen mehr vor. Das Tragen einer FFP2-Maske (Mund-Nasenschutz) ist ab sofort nur noch in den Innenbereichen (z.B. in den Toiletten) vorgeschrieben. Zudem bitten wir um das Tragen einer Maske während der Einlass-Kontroll-Phase an der Hagenbeckstraße. Leider wird es noch nicht möglich sein, Speisen und Getränke vor Ort zu verkaufen. Entsprechend können Fans Getränke (PET 0,5 Liter; Tetrapack 1,0 Liter) und Essen in Form von kleinen Snacks mit auf die Anlage bringen. Die Mitnahme und der Verzehr von alkoholischen Getränken sind untersagt.