
Nachwuchs
01.11.25
U21 feiert Auswärtssieg in Lohne
Auswärtssieg unter Flutlicht: Am Sonnabendabend (1. November) bezwang die Regionalliga-Auswahl des Hamburger SV zum Hinrundenabschluss den TuS Blau-Weiß Lohne mit 1:0 (0:0). Den Siegtreffer erzielte Glory Kiveta nach abgesessener Rotsperre.
Im Vergleich zur denkbar unglücklichen 0:1-Niederlage beim 1. FC Phönix Lübeck vor zwei Wochen – das Gegentor fiel per Strafstoß in der Nachspielzeit – veränderte U21-Cheftrainer Lukas Anderer seine Startelf auf zwei Positionen: Für Aboubaka Soumahoro und den gelb-rot gesperrten Omar Megeed standen Kapitän Leonardo Garcia Posadas und Glory Kiveta nach abgesessener Rotsperre wieder in der Startelf.
Beim Tabellenvorletzten erwischten die Rothosen eine gute Anfangsphase und übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Die Gäste waren bemüht, sich mit Tempo nach vorne zu kombinieren und kamen so zu ihren Torchancen, doch Raif Adam und Kollegen fehlte im ersten Durchgang noch die letzte Durchschlagskraft. So scheiterten die Hamburger noch das ein oder andere Mal an Lohne-Keeper Marko Dedovic. Auf der Gegenseite erarbeiteten sich auch die Hausherren ihre Abschlussgelegenheiten, fanden allerdings auch an Hannes Hermann kein Vorbeikommen. So ging es für beide Mannschaften beim Hinrundenabschluss mit dem torlosen Zwischenstand in die Kabine.
Kiveta mit der Führung, Lohne vergibt vom Punkt
Das änderte sich aber zügig nach Wiederanpfiff. Dorian Migalic trieb den Ball auf der rechten Außenbahn nach vorne. Über Umwege landete die Kugel im Strafraum vor den Füßen von Glory Kiveta, der das Spielgerät aus kurzer Distanz humorlos zur 1:0-Führung unter die Latte drosch (48.). Nach dem Rückstand intensivierten die Gastgeber Mitte der zweiten Hälfte ihre Offensivbemühungen, doch die Hamburger Defensive um Lukas Bornschein, Noah Katterbach und Co. schmiss sich in die Bälle und verhinderte somit den Einschlag im eigenen Gehäuse. Dadurch dass die Niedersachsen nun etwas offensiver agierten, ergaben sich für die Hamburger zunehmend mehr Räume. Nach einem schnell ausgespielten Umschaltmoment tauchte Kelvin Ojo allein vor Dedovic auf, der Schlussmann konnte den Abschluss aber parieren (72.). Kurz darauf ergab sich für Blau-Weiß Lohne die aussichtsreiche Möglichkeit auf den Ausgleich. Doch der eingewechselte Pelle Hoppe scheiterte bei einem Foulelfmeter an der Latte, der zweite Ball ging knapp rechts am Kasten von Hannes Herman vorbei (79.). In der Schlussphase versuchten die Hausherren nochmal alles und trafen tief in der Nachspielzeit den rechten Pfosten (90.+4). So hielt die HSV-Defensive bis zur letzten Sekunde das eigene Tor sauber und feierte einen knappen 1:0-Auswärtssieg unter Flutlicht.
„Unsere Jungs haben eine richtig gute Haltung gezeigt“
„Wir sind richtig gut ins Spiel gekommen, haben den Gegner in den eigenen Strafraum reingedrückt. Leider haben wir es in der Phase verpasst, das 1:0 zu erzielen. Trotzdem war es ein sehr guter Start von uns. Anschließend hat der Gegner etwas umgestellt und deutlich aktiver hintenraus agiert. Unter dem Strich hatte Lohne die klareren Chancen. Unsere Jungs haben über das gesamte Spiel eine richtig gute Haltung gezeigt, waren griffig in den Zweikämpfen und haben sich auch die zweiten Bälle geholt, dadurch fällt auch unser Tor. Insgesamt hat Lohne dreimal das Aluminium getroffen. Da hatten wir das nötige Glück auf unserer Seite. Dennoch waren wir in den Sachen, die wir beeinflussen konnten, richtig gut. Entsprechend freuen wir uns über die drei Punkte“, schilderte Coach Lukas Anderer seine Wahrnehmungen vom Spielfeldrand. Nach diesem Erfolg in Niedersachsen geht es bereits am Mittwochabend (5. November, Anstoß: 19.30 Uhr, jetzt Tickets sichern) gegen den VfB Lübeck weiter.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
TuS Blau-Weiß Lohne: Dedovic – Zander, Sabah, Bredol – Wengerowski (76. Sandu), Heskamp, Kobylanski (61. Hoppe), Westerhoff (61. Pölking), Neziri – Tönnies (C) (76. Schmiederer), Zahmel (76. Thoben)
U21: Hermann – Migalic (83. Kramer), Nandja, Bornschein, Katterbach – Riedel (88. Gandert), Garcia Posadas (C), Kiveta (80. Rath) – Adam, Boakye (90. Tuppeck), Ojo (73. Öztunali)
Tore: 0:1 Kiveta (48.)
Gelbe Karten: / - Kramer, Hermann
Bes. Vork.: Hoppe verschießt Elfmeter (79.)
Schiedsrichter: Tom Holsten
Fans: 613
