skip_navigation

Nachwuchs

07.02.20

U21 greift nach erstem Pflichtspielsieg im neuen Jahr

U21 reist zum Rest-Rückrundenauftakt zum Tabellenschlusslicht – Partie der U19 bei Hannover 96 abgesagt – U17 siegt im Pokal und testet weiter.

U21 möchte mit einem Sieg starten

Nachdem die U19 des Hamburger SV bereits am vergangenen Wochenende wieder in die Liga startete, nimmt mit der U21 an diesem Wochenende das nächste Team aus dem Nachwuchsleistungszentrum den Pflichtspielbetrieb wieder auf. Damit liegen knapp vier Wochen schweißtreibende Wintervorbereitung hinter der Mannschaft von Hannes Drews, in der das Trainerteam sinnbildlich zum bisherigen Saisonverlauf einige Höhen und Tiefen verarbeiten musste. Den zwei Testspielerfolgen gegen die Zweitvertretung von Pogon Stettin (4:1) und dem SV Todesfelde (4:1) standen zwei deutliche Niederlagen gegen die U23 von Hertha BSC (0:7) und Teutonia 05 (0:2) gegenüber.

Dass es zum Pflichtspielauftakt in das Jahr 2020 an diesem Sonnabend um 14 Uhr zunächst gegen den Hannoverschen SC und somit zum Tabellenschlusslicht der Regionalliga Nord geht, könnte den Rothosen ob des etwas ungewissen Leistungsstandes gelegen kommen. Die Niedersachsen holten in ihren 20 Saisonspielen bislang lediglich elf Punkte. Zum Vergleich: Der HSV hat bei der gleichen Anzahl an Spielen insgesamt zwölf Punkte mehr auf der Habenseite und besitzt als Tabellenzwölfter sieben Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Trotz der scheinbar klar verteilten Rollenverhältnisse warnt Hannes Drews davor, den kommenden Gegner zu unterschätzen: "In Hannover gewinnt man nicht so nebenbei. Der HSC wird auf dem schwer bespielbaren Platz alles reinhauen. Dennoch muss es natürlich unser Anspruch sein, dieses Spiel für uns zu entscheiden."

Dass die Partie kein Selbstläufer für die Rothosen werden wird, zeigt allein ein Blick auf das Hinspiel. Am 5. Spieltag der Saison kam die U21 gegen den HSC erst im Laufe der zweiten Halbzeit zum Ausgleich und musste sich letzten Endes mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Hannes Drews ist jedoch zuversichtlich, dass es mit einem Dreier zum Jahresauftakt klappen kann, wenn seine Mannschaft die Vorgaben des Trainerteams umsetzt: "Die Vorbereitung war intensiv, wir können viel aus den Einheiten ziehen. Wenn wir engagiert in die Partie gehen und den nötigen Einsatz zeigen, sollten wir die drei Punkte mitnehmen."

U19 kann spielfreien Sonntag genießen

Während die U21 am Sonnabend in Hannover um die ersten Pflichtspielpunkte im Jahr 2020 kämpft, können sich die U19-Kicker des Hamburger SV die Reise in die niedersächsische Landeshauptstadt sparen. Die für Sonntag angesetzte Partie in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost bei Hannover 96 wurde am heutigen Freitag abgesagt. Die Begegnung der beiden Nordclubs soll am 21.03.2020 um 14.30 Uhr nachgeholt werden. Bereits am vergangenen Wochenende startete das Team von Cheftrainer Daniel Petrowsky mit einem 4:1-Heimsieg gegen Energie Cottbus in die Rest-Rückrunde.

U17 zieht souverän ins Pokal-Halbfinale ein

Auch wenn die U17 erst in der kommenden Woche den Ligabetrieb wiederaufnimmt, hat sie bereits in dieser Woche ihren Pflichtspielauftakt in das neue Jahr absolviert. Im Viertelfinale des Hamburger Pokals setzten sich die B-Junioren am vergangenen Mittwoch souverän mit 5:2 (2:1) gegen den Rahlstedter SC durch. In der ersten Halbzeit trafen Bent Andresen (21.) und Felix Paschke (27.) für die Rothosen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich machten Elijah Krahn (70.), Bennet Wittig (72.) und Arlind Rexhepi (78.) den Halbfinaleinzug perfekt. Zeit zum Verschnaufen bleibt für die U17 indes nicht. Während die restlichen Teams im Pokal am morgigen Sonnabend die noch verbleibenden Halbfinalplätze untereinander ausspielen, testet die U17 zeitgleich um 11 Uhr gegen den Eimsbütteler TV.