
Nachwuchs
31.08.20
U21: Schwere Verletzung überschattet Testspiel-Sieg gegen Bremen
Schlussmann Bennett Schauer erleidet Wadenbeinbruch sowie Syndesmosebandriss und wird den Rothosen in der neuen Saison vorerst fehlen.
Am kommenden Sonntag startet die U21 des Hamburger SV mit einem Heimspiel gegen den Lüneburger SK in die Saison 2020/2021. Im vorletzten Testspiel der Vorbereitung duellierte sich das Team von Trainer Pit Reimers am zurückliegenden Sonnabend mit Ligakonkurrent SV Werder Bremen und konnte die Partie nach Toren von Neuzugang Robin Meißner (14.), Faride Alidou (30.) und Peter Beke (67.) knapp mit 3:2 (2:0) für sich entscheiden. Freude über den verdienten Sieg kam im Lager der Rothosen allerdings kaum auf, da sich Keeper Bennett Schauer bei einem unglücklichen Zusammenstoß mit einem Werderaner Offensivspieler einen Wadenbeinbruch sowie einen Riss des Syndesmosebandes zuzog. Der Schlussmann soll noch in dieser Woche im Universitätsklinikum Eppendorf operiert werden und steht den Rothosen voraussichtlich mehrere Monate lang nicht zur Verfügung.
Unterdessen sammelten die jüngeren Nachwuchs-Jahrgänge weitere wichtige Erkenntnisse der Vorbereitung: Die U16-Junioren trennten sich mit einem achtbaren 2:2-Unentschieden vom älteren U17-Jahrgang des FC Hansa Rostock und zeigten sich dabei vor allem bei Standardsituationen effizient: Lukas Bornschein (9.) und Alex Marques (75.) waren jeweils per Kopf im Anschluss an einen ruhenden Ball erfolgreich. Die U15 absolvierte indes gleich zwei Begegnungen: Gegen die U16 des JFV Buxtehude siegten die C-Junioren zunächst deutlich mit 5:0, ehe ihnen beim 2:4 gegen Union Berlin die Grenzen aufgezeigt wurden. Ebenfalls einen Erfolg für sich verbuchen konnte die U14: Im Leistungsvergleich mit dem Niendorfer TSV setzte sich das Team von Baris Tuncay deutlich und souverän mit 6:0 (3:0) durch. Eine knappe Neiderlage hingegen mussten die jüngsten Rothosen verkraften. Bei Hannover 96 ging die U12 von Frederick Neumann zwar nach einer Viertelstunde in Führung, musste allerdings noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleichstreffer hinnehmen und unterlag schließlich durch einen Treffer der Gastgeber in den Schlussminuten mit 1:2 (1:1).