skip_navigation

HSV II

25.05.18

U21: Vier verlängern, acht rücken auf

Der Hamburger SV verlängert die Verträge von Khaled Mohssen, Leon Mundhenk, Patrick Storb und Fabian Gmeiner aus der U21. Zudem rücken acht Spieler aus der U19 in den Herrenbereich auf. 

Der Hamburger SV treibt die Kaderzusammenstellung der U21 weiter voran. Die Rothosen haben die Verträge mit Leon Mundhenk, Fabian Gmeiner und Khaled Mohssen um jeweils ein Jahr verlängert. Zudem hat sich der Kontrakt von Patrick Storb aufgrund seiner Einsätze in der U21 automatisch um ein Jahr ausgedehnt. „Wir freuen uns sehr, dass wir alle Jungs bei uns halten können. Leon, Khaled und Patrick sind richtige Eigengewächse und haben in ihren Jahren bei uns schon bewiesen, mit welchen Qualitäten sie ausgestattet sind. Fabian hatte ein sehr gutes erstes Jahr in der U21 und sich damit in den Fokus der österreichischen U21-Nationalmannschaft gespielt. Wir möchten seine Entwicklung weiter begleiten“, sagt Dr. Dieter Gudel, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.

Mit Mundhenk bleibt nicht nur ein talentierter Außenverteidiger, sondern auch ein großes Stück HSV-Identität. Der 21-Jährige spielt seit 2013 für die Rothosen und geht nun in seine dritte Regionalligasaison. In den vergangenen beiden Spielzeiten entwickelte sich der Rechtsverteidiger zu einer Führungsfigur. „Mit meinen 21 Jahren gehöre ich schon zu den älteren. Da ist es für mich selbstverständlich, auch mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Mundhenk. Auch Gmeiner war über die gesamte Saison ein wichtiger Faktor. Der 21-Jährige war erst im vergangenen Jahr an die Elbe gewechselt, Eingewöhnungszeit brauchte der Österreicher aber nicht. „Die Mannschaft und das Umfeld haben es mir extrem leichtgemacht, mich beim HSV und in Hamburg wohlzufühlen. Ich bin glücklich, dass es für mich weitergeht“, sagt Gmeiner, der vom ÖFB zum Doppel-Länderspiel der U21 gegen Tschechien eingeladen wurde (31.05/03.06.).

Mohssen geht ebenfalls in sein zweites U21-Jahr. In der vergangenen Spielzeit hatte der Mittelfeldspieler wegen verschiedener Verletzung häufig gefehlt. „Ich möchte in der neuen Saison durchstarten und der Mannschaft noch öfter auf dem Feld helfen“, verspricht Mohssen, der vor einem Jahr als U19-Kapitän in die zweite Mannschaft aufgerückt ist. Mohssen spielt seit 2009 für den HSV. Seit 2013 gehört Storb dem HSV-NLZ an. Der 20-Jährige stand in seiner ersten Regionalligasaison 18-mal auf dem Platz. „Ich konnte in diesem ersten Jahr sehr viel lernen und freue mich darauf, weiter Erfahrungen sammeln zu können", sagt er. 

Dazu rücken mit Bennett Schauer, Torben Isermann, Patric Pfeiffer, Maximilian Geißen, Aaron Opoku, Dominic Cyriacks, Julian Ulbricht und Marco Drawz acht Spieler des Jahrgangs 1999 in den Herrenbereich auf. Drawz soll jedoch genauso wie die U21-Spieler Arianit Ferati und Moritz-Broni Kwarteng zunächst in die Vorbereitung der Profimannschaft einsteigen. Ebenso wie Josha Vagnoman und Tobias Knost, die als 2000er aber noch zum A-Jugend-Kader zählen. „Diese hohe Übernahmequote ist ein Merkmal der qualitätsvollen Arbeit im gesamten Nachwuchsleistungszentrum. Darauf können alle stolz sein. Unser Ziel muss es aber sein, diese Quote immer so hoch wie möglich zu halten“, forderte Bernhard Peters, Direktor Sport bei den Rothosen.