
Nachwuchs
20.09.19
U21 will Trendwende in Norderstedt einleiten
Viele Jahre lang haben die Rothosen im Edmund-Plambeck-Stadion nicht gewinnen können - das soll sich am Sonntag ändern. Bereits einen Tag vorher greifen die U19 und die U17 erneut ins Liga-Geschehen ein: Die A-Junioren reisen zu Holstein Kiel, die U17 empfängt Hertha BSC.
U21: Lange Durststrecke in Norderstedt durchbrechen
Nach dem unglücklichen 0:1 gegen die U23 des SV Werder Bremen steht die U21 am Sonntag vor dem nächsten Lokalduell. Beim FC Eintracht Norderstedt wollen die Rothosen "die gleiche Leidenschaft zeigen wie gegen Bremen", erklärt Kapitän Sebastian Haut. Der Defensivmann hat in den vergangenen Spielen immer wieder gute Ansätze seiner Mannschaft gesehen – was ausblieb, waren die Punkte. Seit dem 1:1 gegen den HSC Hannover vor gut einem Monat hat die Mannschaft von Hannes Drews nicht mehr gewinnen können, kassierte gegen Bremen die fünfte Niederlage in Serie. "Wir stehen noch relativ am Anfang der Saison. Dennoch müssen wir tabellarisch nach unten gucken und uns dort rausarbeiten. Es wird langsam Zeit für Punkte", sagt Haut.
Auch der nächste Gegner kassierte zuletzt eine Niederlage: Der FC Eintracht Norderstedt hat nach zwei zuvor eingefahrenen Siegen am vergangenen Spieltag mit 1:3 verloren. Beim VfB Oldenburg gerieten die Norderstedter vor der Halbzeitpause mächtig unter die Räder, steigerten sich aber nach dem Seitenwechsel, ohne jedoch noch einmal herankommen zu können. Die U21 darf dennoch gewarnt sein: Zum einen, weil die Eintracht derzeit die heimstärkste Mannschaft der Regionalliga Nord stellt und zum anderen, da unsere Rothosen seit vielen Jahren nicht mehr im Edmund-Plambeck-Stadion gewinnen konnten. Genau das soll sich am Sonntag ändern: Die Kugel rollt an der Ochsenzoller Straße ab 14 Uhr.

U19 misst sich mit den Störchen
Den Auftakt in das Fußballwochenende bestreiten am Sonnabend die U19-Junioren, die beim Nachwuchs der Kieler Störche gastieren. Der KSV rangiert derzeit zwar kurz vor der abstiegsgefährdeten Zone, zeigte aber zuletzt gute Leistungen. Beim jüngsten 1:3 gegen Hertha BSC hielten die Jungstörche über weite Strecken der Partie gut mit, zogen aber letztlich den Kürzeren. Die A-Junioren wissen also, dass sie sich auf einen harten Kampf in Kiel einstellen müssen.
Verstecken aber braucht sich die Mannschaft von Daniel Petrowsky nicht: Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage zieren das Konto der Rothosen nach den ersten fünf absolvierten Spielen. Zuletzt erzielte die U19 einen Punktgewinn gegen Union Berlin und will nun drei Punkte von der Ostseeküste entführen. Los geht die Begegnung am Sonnabend um 12 Uhr.

U17 empfängt die Alte Dame
Die U17-Junioren empfangen am Sonnabend Hertha BSC an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage. Trainer Pit Reimers fiebert der Begegnung gegen die noch ungeschlagene Alte Dame bereits entgegen: "Ich schätze Hertha als den bisher stärksten Gegner ein, der über ein in allen Mannschaftsbereichen sehr ausgeglichenes Team verfügt", sagt Reimers. "Wir freuen uns auf diese Herausforderung. Kleinigkeiten und die Tagesform werden dieses Spiel entscheiden."
Seine Mannschaft kann die Begegnung ebenfalls mit breiter Brust angehen: Seit der Niederlage am zweiten Spieltag beim FC Carl Zeiss Jena ist die U17 in der B-Junioren-Bundesliga ungeschlagen, konnte seither drei Siege und ein Remis einfahren. Der nächste Streich soll nun gegen die Alte Dame folgen. Die Partie des Tabellenvierten gegen den Sechsten an der Hagenbeckstraße beginnt am Sonnabend um 14 Uhr.