
U21
01.10.17
U21 zur Primetime im Free-TV
Um 20:15 Uhr überträgt Sport1 die Regionalliga-Partie zwischen der U21 des HSV und der zweiten Mannschaft von Hannover 96. Es ist das erste U21-Livespiel in dieser Saison.
760 000 Zuschauer hat Sport1 am 29. Februar 2016 in der Spitze mit der Partie Wormatia Worms gegen den 1. FC Saarbrücken erreicht. Der bisherige Spitzenwert für die Übertragung einer Regionalliga-Partie auf dem Free-TV-Sender. Am Montag werden die U21 des HSV und die U23 von Hannover 96 in die Riege der Regionalliga-Mannschaften vorstoßen, die den Zuschauern in dieser Saison präsentiert wurden. Der Sender überträgt die Partie vom 10. Spieltag ab 19:50 Uhr live.
Auch wenn die zweite Mannschaft von Hannover 96 in der Tabelle aktuell auf Rang acht steht und neun Punkte Rückstand auf die zweitplatzierten Hamburger hat – die Partie zählt zu den Topspielen der Liga. Die 96er haben nach den drei Teams an der Spitze – Weiche Flensburg, der U21 des HSV und Eintracht Norderstedt – mit zwei Pleiten die wenigsten Niederlagen der Liga kassiert. Die Mannschaft von Trainer Mike Barten hat zudem nach den Rothosen die wenigsten Gegentore kassiert. Die beiden Kontrahenten wissen also zu verteidigen und auch Fußball zu spielen. „Sie spielen ähnlich wie die U23 vom VfL Wolfsburg“, sagt U21-Trainer Christian Titz. Gegen die gab es für die Rothosen zuletzt ein 0:0, das zweite Remis erst der Saison.
Dasselbe Ergebnis würden den Hamburgern indes reichen, um wieder an die Tabellenspitze zurückzukehren. Dort hat sich der SC Weiche Flensburg nach dem 2:1-Sieg gegen Eintracht Norderstedt breitgemacht. Nach zehn Saisonspielen scheinen die Flensburger ihrer Favoritenrolle in der Regionalliga Nord gerecht zu werden. Am Montagabend können nun die U21 des HSV und die Ausbildungsmannschaft von Hannover 96 vor einem größeren Publikum zeigen, wie Fußball in deutschen Nachwuchsleistungszentrum gespielt wird. Vielleicht ja in der Spitze wieder vor knapp 760 000 Zuschauern.