
Spielbericht
28.09.25
0:0 – HSV mit verdientem Punktgewinn in Berlin
Keine Tore, aber je ein Pfostentreffer, Elfmeter und Platzverweis – langweilig war es beim Remis zwischen dem 1. FC Union und dem HSV keinesfalls. Doch am Ende wäre aus Hamburger Sicht mehr drin gewesen als der eine Punkt.
Der Hamburger SV hat am Sonntagabend im Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin einen mehr als verdienten Punktgewinn eingefahren. Die Rothosen waren vor 22.000 Zuschauern in der ausverkauften Alten Försterei über weite Strecken der Partie das spielbestimmende Team, verzeichneten auch das Groß der Torchancen, hatten aber bei einem Pfostentreffer sowie einem von Heuer Fernandes gehaltenen Elfmeter auch das nötige Quäntchen Spielglück auf ihrer Seite. So stand am Ende eines zwar torlosen, aber von Hamburger Seite dominant geführten Duells das Remis, das die Rothosen aufgrund der eigenen guten Leistung nicht vollends zufriedenstellte, zumal in der Nachspielzeit auch noch Vieira nach einer harten Entscheidung die Rote Karte sah.

Viele gute Chancen ...
An der Alten Försterei präsentierte sich der HSV von Beginn an hellwach. Stark in den Zweikämpfen, zielstrebig im Spielaufbau und mannschaftlich mit einer großen Kompaktheit agierten die Rothosen, die allerdings trotz ihres guten Starts einen heftigen Nackenschlag kassierten: In der 9. Minute stellte sich Philippe im eigenen Strafraum zu ungeschickt an und verursachte einen Foulelfmeter. Doch Heuer Fernandes war voll da und parierte den Ilic-Strafstoß – und sorgte damit noch einmal für zusätzlichen Rückenwind in Reihen der Hamburger. Die bestimmten in der Folge noch deutlicher das Spiel und zogen phasenweise auf 7:1-Torschüsse davon und verbuchten jeweils 60 Prozent Ballbesitz und gewonnene Zweikämpfe. Aber: In vorderster Front fehlte dem Polzin-Team noch die Durchschlagskraft, sodass es trotz spielerischer und kämpferischer Überlegenheit des HSV und alleine dreier Torabschlüsse von Philippe torlos in die Pause ging.

... aber keine Tore
Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel kurzzeitig, ehe der HSV wieder die Kontrolle übernahm. Defensiv stabil, im Spiel nach vorn vielleicht ein wenig zu sehr auf Sicherheit bedacht – so präsentierten sich die Rothosen, die aber dennoch u.a. durch Königsdörffer zu gefährlichen Abschlüssen kamen. Den allergefährlichsten aber verzeichneten – bereits in der Schlussviertelstunde – die Berliner: Omari hatte sich unglücklich am Knöchel verletzt, die Partie musste aufgrund seiner Behandlung einige Minuten unterbrochen werden, und die folgende Ecke konnte von der nach der verletzungsbedingten Auswechslung Omaris noch leicht unsortierten Deckung nicht geklärt werden. Stattdessen sprang der Ball an den Pfosten und hätte den HSV so fast um den verdienten Lohn gebracht. Denn nach 18:9-Torschüssen sowie jeweils 65 Prozent Ballbesitz und gewonnener Zweikämpfe mit gänzlich leeren Händen nach Hause zu fahren, wäre zu bitter gewesen. So aber verteidigte der HSV in den letzten Minuten in Unterzahl – Vieira hatte in einer unglücklichen Situation gegen Unions Querfeld in der Nachspielzeit die Rote Karte gesehen – das Remis und konnte zumindest einen Punktgewinn verbuchen.
Das Spiel im Stenogramm:
1. FC Union Berlin: Rönnow – Trimmel, Doekhi, Querfeld, Leite, Köhn (80. Rothe) – Haberer (59. Schäfer), Khedira – Burke (59. Skarke), Ilic, Ansah (89. Jeong)
Hamburger SV: Heuer Fernandes – Gocholeishvili (90+8. Mikelbrencis), Omari (76. Ramos), Vuskovic, Elfadli, Muheim (82. Capaldo) – Vieira, Remberg – Philippe (76. Lokonga), Königsdörffer (76. Glatzel), Dompe
Tore: -
Zuschauer: 22.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Gelbe Karten: Querfeld, Trimmel / Philippe, Muheim
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / Vieira (90.+8, grobes Foulspiel)
Das Spiel im Stenogramm:
1. FC Union Berlin: Rönnow – Trimmel, Doekhi, Querfeld, Leite, Köhn (80. Rothe) – Haberer (59.Schäfer), Khedira – Burke (59. Skarke), Ilic, Ansah (89. Jeong)
Hamburger SV: Heuer Fernandes – Gocholeishvili (90+8. Mikelbrencis), Omari (76, Ramos), Vuskovic, Elfadli, Muheim
Tore: -
Zuschauer: 22.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Gelbe Karten: Querfeld, Trimmel / Philippe, Muheim
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / Vieira (90.+8, grobes Foulspiel)