
Testspiele
12.11.25
6:3! HSV gewinnt torreiches Testspiel gegen Groningen
Im Rahmen der Länderspielpause traf der Hamburger SV am Mittwochmittag (12. November) in einem Testspiel auf den niederländischen Erstligisten FC Groningen. Nach Treffern von Emir Sahiti (2), Immanuel Pherai, Bakery Jatta, Ransford Königsdörffer und Gui Ramos gewann die Polzin-Elf mit 6:3 (3:0).
Im Schatten des Volksparkstadions übernahmen die Rothosen gegen den FC Groningen von Beginn an die Spielkontrolle und überzeugten mit Lust am Fußballspielen. Gab Bakery Jatta den ersten Torschuss ab (8.), legte Emir Sahiti die Kugel per ansehnlichem Heber über Torwart Hidde Jurjus ins Netz, doch die Fahne des Assistenten ging hoch (12.). Kurz darauf belohnten sich die Hamburger dann aber wirklich für eine gute Anfangsphase - und das gleich doppelt: Erst drückte Emir Sahiti einen Abpraller von Immanuel Pherai zur 1:0-Führung ins Netz (15.), ehe die Nummer 10 des HSV nur 120 Sekunden später selbst die Kugel zum 2:0 aus der Distanz einschweißte (17.). Mit diesem Zwei-Tore-Vorsprung agierten die Hausherren weiter spielbestimmend. Dennoch kamen auch die Gäste zu ihrer ersten zwingenden Torchance. Oskar Zawada vergab aus kürzester Distanz vor U19-Schlussmann Fernando Dickes (24.). Zum Ende der ersten Hälfte zeigte Fabio Vieira mit herrlichen Schnittstellenpässen seine ganze Klasse. Nach einem solchen stellte Bakery Jatta den verdienten 3:0-Pausenstand her (43.).

Tore satt: Sechs Treffer in Hälfte zwei
Ähnlich torreich ging es auch im zweiten Abschnitt weiter. Zunächst verkürzte der in der Pause eingewechselte David van der Werff zum 1:3 aus Sicht des Tabellensechsten der niederländischen Eredivisie (48.). Doch die Antwort der Rothosen ließ nicht lange auf sich warten. Wie im ersten Durchgang fand Pherai erst in Jurjus seinen Meister, ehe Sahiti mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 einschob (55.). Die Gäste hörten allerdings nicht auf und verkürzten erneut durch van der Werff, der humorlos aus der Distanz traf, auf 2:4 (62.). In dieser Phase brachte Coach Polzin vier frische Kräfte. Zwei von den Jokern setzten sich direkt in Szene: Noah Katterbach flankte die Kugel von links vor das Tor, wo Ransford-Yeboah Königsdörffer zum 5:2 einnickte (70.). Dieser Drei-Tore-Vorsprung hatte aber keine allzu lange Dauer, denn Mark Hoekstra markierte nur zwei Minuten später das 3:5 (72.). Das letzte Wort an diesem kurzweiligen Testspiel hatten aber die Gastgeber. Eine Ecke von Jean-Luc Dompe köpfte Guilherme Ramos zum 6:3-Endstand in die Maschen (84.).
Nach diesem klaren Testspielerfolg bittet Übungsleiter Merlin Polzin seine Mannschaft am Donnerstag (13. November) um 11 Uhr zu einer weiteren Einheit auf den Platz. Ab Freitag (14. November) dürfen Nicolai Remberg und Kollegen drei trainingsfreie Tage genießen. Am Montag (17. November) startet dann die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim FC Augsburg am Sonnabend (22. November, Anstoß: 15.30 Uhr).
Das Spiel im Stenogramm
Hamburger SV: Dickes - Ramos, Soumahoro, Torunarigha - Mikelbrencis, Vieira (61. Hefti), Remberg (C) (46. Rath), Jatta (61. Katterbach) - Pherai (81. Adam), Glatzel (61. Königsdörffer), Sahiti (61. Dompe)
FC Groningen: Jurjus - Rente (C) (46. Emeran), Peersman (46. Kelder), Janse (61. Bouland), Prins (61. Mercera) - Land (61. Dilemma), de Jonge (46. Resink) - Mendes (61. Hoekstra), Taha (46. van der Werff), Seuntjens (61. Holder) - Zawada (61. Eggens)
Tore: 1:0 Sahiti (15.), 2:0 Pherai (17.), 3:0 Jatta (43.), 3:1 van der Werff (48.), 4:1 Sahiti (55.), 4:2 van der Werff (62.), 5:2 Königsdörffer (70.), 5:3 Hoekstra (72.), 6:3 Ramos (84.)
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)
