
Trainingslager
18.01.23
Athletik-Trainer Müssig: „Im Prinzip spielen wir zwei Saisons“
Daniel Müssig ist im Wintertrainingslager eine zentrale Figur. Im HSV.de-Interview blickt der Athletik-Trainer der Rothosen auf die außergewöhnlich lange Winterpause zurück und spricht über die Chancen und Herausforderungen in seinem Bereich.
Zu Beginn einer jeden Trainingseinheit hören alle auf sein Kommando: Daniel Müssig ist im Wintertrainingslager in Sotogrande eine noch zentralere Figur als ohnehin schon, schließlich geht es gerade in der Vorbereitung auf die Rückrunde um die Grundlage für einen bestenfalls erfolgreichen Saisonendspurt. Doch der Athletik-Trainer, der bereits seit Sommer 2015 für die Rothosen arbeitet, verantwortet neben dem Warm-up noch viele weitere Bereiche in der athletischen Steuerung der HSV-Profis. Sein Know-how ist dementsprechend auch bei Chefcoach Tim Walter und seinem Trainerteam extrem gefragt, insbesondere nach der längsten Winterpause aller Zeiten. Im HSV.de-Interview erklärt Müssig, welche Herausforderungen und Chancen die lange pflichtspielfreie Zeit mit sich gebracht hat, wie die athletische Integration der Neuzugänge abläuft und welche Schritte in seinem Fachgebiet vor dem Rückrundenstart in Angriff genommen werden.
Im Detail spricht Daniel Müssig über…
… die außergewöhnlich lange Winterpause: Die große Herausforderung bestand für uns in der Balance zwischen notwendiger Regeneration und dem Halten des Fitnesslevels. Im Prinzip spielen wir in dieser Spielzeit nämlich zwei Saisons: Im Sommer gab es die klassische Pause, jetzt aber eben nochmal rund zehn Wochen ohne Pflichtspiel. Daher haben wir im Dezember ganz bewusst eine längere Teamtraining-Pause eingelegt, um die Frische aufzubessern. In den vergangenen drei Jahren hatten wir aufgrund von Corona kaum Möglichkeiten, die Spieler mal herunterzufahren und regenerieren zu lassen. Deswegen wollten wir jetzt ein großes Break machen. Durch die Lauf- und Krafttrainings-Pläne sind wir für die Rückrunde aber dennoch gewappnet. Zumal die Spieler nach der USA-Reise nochmal Leistungstests durchlaufen haben und diese sehr positiv ausgefallen sind. In der jetzigen Vorbereitung gibt zudem genug Zeit, um wieder eine Progression zu erreichen und auf das Top-Level zu kommen.
… die athletische Integration der beiden Neuzugänge Noah Katterbach und Javi Montero: Das Gute ist, dass die beiden Jungs in ihren vorherigen Vereinen voll mittrainiert und zumindest zeitweise auch gespielt haben. Dementsprechend ist für uns im ersten Schritt erstmal das persönliche Gespräch wichtig, in dem die zuletzt gesammelten Erfahrungen im Athletik-Bereich abgefragt werden. Schon in Sotogrande haben wir dann mit Mobilisations- und Krafttraining begonnen. Zurück in Hamburg wird es nochmal genauere Leistungstests geben, jetzt geht es aber erstmal um die Integrationsphase in das Mannschaftstraining.
… die Trainings-Methodik vor dem Rückrundenstart: Das große Ziel über die Winterpause und die Vorbereitung war und ist, dass wir die Fitness der Jungs sukzessiv aufbauen. Rund zehn Tage vor dem Spiel gegen Braunschweig beginnt dann der Switch auf die „Frische“, dementsprechend werden dann auch die Trainingsumfänge angepasst. Somit kommen wir wieder in den Wochenrhythmus der Liga und gehen bestmöglich vorbereitet in die Rückrunde.