
Pressekonferenz
17.09.20
"... dann ist es an uns, wie das Spiel ausgeht"
In der virtuellen Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Auftakt gegen Fortuna Düsseldorf sprach HSV-Cheftrainer Daniel Thioune über alle relevaten Themen rund um die Rothosen.
Der Aussetzer von Toni Leistner nach dem DFB-Pokal-Spiel in Dresden (1:4), die sich anbahnende Verpflichtung von Moritz Heyer und das morgige Auftaktspiel gegen Fortuna Düsseldorf (18. September, Anstoß: 18.30 Uhr) vor 1.000 Zuschauern: An interessanten Themen für die virtuelle Pressekonferenz mit HSV-Cheftrainer Daniel Thioune mangelte es nicht. Insgesamt rund 16 Minuten stellte sich der 46-Jährige den Fragen der virtuell zugeschalteten Sportjournalisten und moderierte die zahlreichen Themenfelder gewohnt eloquent und souverän. Im Fokus des Interesses steht für den Fußball-Lehrer in diesem Kontext natürlich das morgige Auftaktspiel in der 2. Bundesliga gegen F95 (ab 18 Uhr live im HSVnetradio), über das im Verlauf der Pressekonferenz im Detail gesprochen wurde.
Daniel Thioune über...
... die personelle Lage: Bakery Jatta wird morgen ausfallen. Stephan Ambrosius wird heute Abend im Abschlusstraining testen, ob er schmerzfrei ist und spielen kann. Bei Toni Leistner gehen wir aktuell davon aus, dass er uns aufgrund einer im Raum stehenden Sperre ausfallen wird.
... die Vorfälle rund um Toni Leistner: Stand jetzt gehen wir davon aus, dass der Spieler gesperrt wird. Aufgrund der Corona-Situation haben wir ihn bereits am Montagabend von der Mannschaft isoliert. Seitdem haben wir nur noch telefonisch Kontakt. Der Corona-Test war negativ, dennoch trainiert er aktuell nicht mit dem Team. Toni wird uns morgen voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Was die Vorfälle angeht, habe ich mich klar positioniert. Rational sind wir uns alle einig, dass er etwas getan hat, was nicht in ein Fußballstadion gehört. Dafür hat er sich entschuldigt. Auf der emotionalen Ebene sind am vergangenen Montag Sachen passiert, auf die Toni eine Reaktion gezeigt hat. Das heißen wir natürlich trotzdem nicht gut. Er hat sich gegenüber der Mannschaft und dem Fan entschuldigt und auch mir gesagt, dass es ihm unfassbar leidtut.

... die sich anbahnende Verpflichtung von Moritz Heyer: Es ist kein Geheimnis, dass Moritz Heyer aktuell in Hamburg ist und im besten Fall heute noch zum HSV stoßen wird. Ich habe in der vergangenen Saison mit ihm zusammengearbeitet und weiß, dass er ein polyvalenter Spieler ist, der viele Positionen bekleiden kann. Er kann die komplette Dreierkette, die Sechs und die Acht bedienen und ist daher ein sehr interessanter Akteur für uns. In Bezug auf seine Personalie waren viele Zweitligisten interessiert. Jetzt ist Bewegung in den Markt gekommen, daher wären wir froh, wenn sich die Verpflichtung realisieren lassen würde.
... die Qualität von Fortuna Düsseldorf: Als Absteiger geht die Fortuna mit einer gewissen Erwartungshaltung in die Saison. Für mich gehören sie zum Favoritenkreis. Wenn man sich mit der ersten Elf beschäftigt, sind da viele Spieler dabei, die auch in der vergangenen Serie in der Bundesliga gespielt haben. Wir wissen noch nicht so recht, wo beide Mannschaften stehen. In Dresden war auch nicht alles so schlecht, wie es sich im Ergebnis widergespiegelt hat. Fakt ist: Wir waren nicht konsequent genug im Spiel gegen den Ball und zu fahrlässig im Spiel mit dem Ball. Morgen müssen wir effektiver werden, dann können wir davon ausgehen, dass drei Punkte möglich sind. Wir wollen seriöser und verantwortungsvoller auftreten, dann ist es an uns, wie das Spiel ausgeht.
... die zugelassenen Zuschauer: Ich freue mich sehr auf das erste Heimspiel als verantwortlicher Trainer beim HSV. Es ist schon in Dresden aufgefallen, dass Zuschauer den Fußball besonders machen. Daher ist es schön, dass morgen 1.000 Zuschauer im Volksparkstadion sein werden. Die nächsten sechs Wochen wird ein gewisser Testlauf stattfinden, so dass wir die Zahl vielleicht von Woche zu Woche steigern können.
... die Lage bei den Torhütern: Julian Pollersbeck hat sich von uns verabschiedet, daher müssen wir ihn ersetzen. Um dieses Thema kümmern sich die sportlichen Verantwortungsträger. Daniel Heuer Fernandes wird morgen gegen Düsseldorf im Tor stehen, da kann er seine Platzzeit dann rechtfertigen. Ich sehe es grundsätzlich nicht als Notwendigkeit, dass ich mich für einen Spieler ausspreche.