
Spieltags-Fakten
01.04.22
Der Faktencheck: Jatta mit HSV-Gründungsjahr im Gepäck
Eine gute Gesamtbilanz, die beste Defensive und eine absolute HSV-Statistik bei Bakery Jatta – HSV.de hat interessante Fakten zum Heimspiel gegen den SC Paderborn zusammengetragen.
#1 Gesamtbilanz spricht für den HSV
Der Hamburger SV trifft wettbewerbsübergreifend zum 10. Mal in einem Pflichtspiel auf den SC Paderborn. Fünfmal traf man bislang in der 2. Liga aufeinander, zweimal in der Bundesliga und zweimal im DFB-Pokal. Dabei gab es noch nie ein Unentschieden zwischen den beiden Vereinen. Der HSV gewann sechs Begegnungen, die Ostwestfalen gingen dreimal als Sieger vom Platz. Es wäre natürlich schön, wenn sich diese Serie auch am Sonnabend im Sinne des HSV fortsetzen würde.
#2 Guter Hamburger Defensivverbund
Das Spielsystem von Tim Walter ist sehr offensiv ausgerichtet. Dazu gehört unter anderem viel Ballbesitz. Wer viel den Ball hat, der auch weniger Zeit, Gegentore zu fangen, lautet ein oft genanntes Credo. Dies gilt in dieser Saison auch für den HSV. Trotz des mutigen und oft auch risikoreichen Spielstils haben die Rothosen mit nur 27 Gegentoren die mit Abstand beste Defensive der Liga. Auf Rang zwei folgt in dieser Statistik der FC Schalke 04 mit 33 Gegentoren. Der SC Paderborn rangiert mit 38 Gegentreffern auf Platz 9 der Rangliste.
#3 Jatta beginnt mit HSV-Gründungsjahr im Gepäck
Im HSV-Kosmos ist das Gründungsjahr des Vereins, 1887, eine sehr oft verwendete Zahl, die sogar im Merchandising erfolgreich Berücksichtigung findet. Wenn eine Statistik diese Zahl auswirft, ist das deshalb eine Erwähnung wert. Und dies ist bei Bakery Jatta vor dem Anpfiff gegen den SC Paderborn der Fall: Bei den bisherigen Einsatzminuten in den absolvierten 26 Saisonspielen kommt der Flügelspieler der Rothosen auf genau 1887 Minuten. Eine HSV-Punktlandung sozusagen und ein guter Start in die entscheidende Saisonphase. Und wem würde man eine gelungene Partie mehr gönnen als Bakery Jatta. Er ist und bleibt eben ein HSVer durch und durch.
#4 Paderborn auswärts top
Auch wenn der SC Paderborn zwei der letzten drei Auswärtsspiele verloren hat, fühlen sich die Ostwestfalen auf fremdem Geläuf in dieser Saison pudelwohl. Noch immer rangiert das Team in der Auswärtstabelle mit 25 Punkten in 13 Spielen auf Rang 2 hinter dem SV Werder Bremen (26 Punkte bei 14 Spielen). Damit holte der SCP mehr als doppelt so viele Zähler bei Gastauftritten als im heimischen Stadion (12). Sieben der neun Saisonsiege gab es auswärts. Im Norden gab es neben einem 4:1 in Bremen und einem 4:3 in Kiel noch ein 0:0 in Hannover und ein 2:2 beim FC St. Pauli.
#5 SCP: Michels große Fußstapfen
Mit Sven Michel wechselte der Top-Scorer (14 Treffer, 7 Assists) des SC Paderborn in der Winterpause in die Bundesliga zu Union Berlin. Seit dem Weggang haben die Ostwestfalen nur ein Spiel gewonnen (4:3 in Kiel). Die Frage ist: Wer tritt in die Fußstapfen von Michel? In der Offensive ist das Team von Coach Lukas Kwasniok noch immer sehr gut besetzt. Für den HSV gilt es, die Kreise von Felix Platte (8 Saisontore), Kai Pröger (4 Tore), Dennis Srbeny (2 Tore) oder auch Neuzugang Florent Muslija (3 Tore nach der Winterpause) bestmöglich einzudämmen.