
Spieltags-Fakten
09.03.23
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel in Karlsruhe
Eine deutliche Gesamtbilanz, auswärtsstarke Rothosen und formstarke Badener - der Faktencheck zum Auswärtsspiel des HSV beim KSC hält viele spannende Infos bereit.
#1 Fast blütenweiße Weste
Am Sonntag (12. März, ab 13.15 Uhr live im HSVnetradio) empfängt der Karlsruher SC den Hamburger SV im Wildpark. In den vergangenen zehn Spielen gegen die Badener konnten die Rothosen immer Punkte ergattern: Das letzte Mal, dass der KSC einen Erfolg gegen den HSV verzeichnete, ist über ein Jahrzehnt her (2012, 4:2 im DFB-Pokal). Besonders beachtenswert: Jedes einzelne Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga konnte der HSV für sich entscheiden. So auch das Hinspiel im Volksparkstadion (7. Spieltag, 1:0), in dem Ludovit Reis den Siegtreffer erzielte. Diese starke Serie soll nicht reißen!
#2 Duell der Assist-Könige
Neun Torvorlagen stehen für Lazlo Benes in der aktuellen Saison zu Buche. Damit ist er der beste Vorbereiter der 2. Bundesliga. Direkt dahinter reihen sich Teamkollege Jean-Luc Dompe und KSC-Unterschiedsspieler Marvin Wanitzek auf dem 2. Platz ein. Dompe, der Traumtorschütze und "Man of the Match" des Nürnberg-Heimspiels (zwei Scorerpunkte beim 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg) kommt genauso wie Wanitzek auf 8 Vorlagen. Der Spielmacher der Badener hat zudem auch 8 Saisontore auf der Scorecard. Spannende Duelle garantiert!
#3 Auswärtsstarke Rothosen
Gegen den 1. FC Nürnberg feierte der HSV zuletzt seinen fünften Heimsieg in Folge. Doch auch in der Fremde wissen die Rothosen zu überzeugen, stellen mit 23 Punkten (7 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen) das beste Auswärtsteam der Liga. Zuletzt gab es zwei Remis bei den Mitkonkurrenten aus Heidenheim (3:3) und Darmstadt (1:1), auch dieses Mal soll gepunktet werden - am besten dreifach!
#4 Rothosen-Vergangenheit auf vielen Ebenen
Stephan Ambrosius als stabiler Innenverteidiger in der Viererkette, Mikkel Kaufmann als formstarker Mittelstürmer: Beim KSC spielen ein HSV-Leihspieler und eine Ex-Rothose gewichtige Rollen. Der gebürtige Hamburger Ambrosius, der seit August 2022 für den KSC im Einsatz ist, kam bis dato in 14 Zweitliga-Spielen 2022/23 zum Einsatz. Kaufmann, der wiederum leihweise vom FC Kopenhagen kam, stand sogar 20-mal auf dem Platz und war in den vergangenen 4 Ligaspielen an 5 Toren direkt beteiligt (3 Treffer, 2 Assists). Übrigens: Verpflichtet wurde das Duo von Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer, der 2013/14 als Vorstand Sport beim HSV angestellt war.
#5 KSC mit einem Lauf
Vorsicht vor den Badenern: Die Mannschaft von Trainer Christian Eichner sammelte 13 Punkte aus den vergangenen 5 Spielen und gewann dabei 4-mal in Serie. Das Fundament für diese Serie bildet eine stabile Defensive. So spielte KSC-Keeper Marius Gersbeck zuletzt dreimal in Folge zu null und ist seit 339 Minuten und damit mehr als 5,5 Stunden ohne Gegentor.