
Spieltags-Fakten
09.02.19
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen Dresden
Heimstarke Hamburger, X-Faktor Lasogga und strauchelnde Dresdner. Der Faktencheck zum Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden hält einige interessante Informationen bereit.
#1 Lieblingsgegner Dresden?
Der Hamburger SV ist seit acht Pflichtspielen gegen die SG Dynamo Dresden ohne Niederlage (drei Siege, fünf Remis) und verlor überhaupt nur einen der bisherigen zwölf Vergleiche (fünf Siege, sechs Remis). Auch das jüngste Duell in der Hinrunde ging an die Rothosen (1:0). Die Ostdeutschen feierten ihren ersten und einzigen Sieg gegen den HSV wiederum im Dezember des Jahres 1991 beim 3:0 im Bundesliga-Heimspiel. Es war zugleich die einzige Partie, in der die SGD gegen den HSV ohne Gegentor blieb.
#2 Heimstarke Hamburger
Im heimischen Volksparkstadion ist der HSV wettbewerbsübergreifend seit sieben Spielen ungeschlagen (vier Siege, drei Unentschieden). Unter Hannes Wolf sammelten die Rothosen dabei zu Hause zehn von zwölf möglichen Punkte in der 2. Bundesliga und zogen jüngst mit einem 1:0-Triumph über den 1. FC Nürnberg ins Pokal-Viertelfinale ein.
#3 X-Faktor Lasogga
Wenn er trifft, siegt der HSV: Die Rothosen gewannen in dieser Saison alle sieben Pflichtspiele, in denen Pierre-Michel Lasogga ein Tor erzielte. Der 27-Jährige führt mit 13 Treffern in 16 Pflichtspielen zudem die interne Torjägerliste des HSV an. In der Liga traf der bullige Mittelstürmer neunmal und schnürte zuletzt einen Doppelpack beim 2:1-Heimsieg über den SV Sandhausen.
#4 Strauchelnde Dresdner
Die SG Dynamo Dresden hat derzeit keinen guten Lauf. So kassierten die Sachsen in den vergangenen fünf Zweitliga-Partien vier Niederlagen. Beide Spiele im neuen Kalenderjahr gingen dabei verloren (0:1 in Heidenheim und 3:4 gegen Bielefeld). Auch auswärts lief es für die Walpurgis-Elf zuletzt nicht. In den vergangenen sieben Auswärtsspielen gelang den Sachsen nur ein Sieg - am 23. Dezember mit 3:1 in Duisburg.
#5 Willenborg an der Pfeife
Frank Willenborg wird das Spiel zwischen dem Hamburger SV und Dynamo Dresden leiten. Der 39-jährige Realschullehrer aus Osnabrück, der einen Tag vor dem Spiel seinen 40. Geburtstag feiert, pfeift zum dritten Mal ein Spiel mit HSV-Beteiligung. In den ersten beiden Begegnungen unter seiner Leitung blieb der HSV ohne Sieg: 2015 in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gegen Carl Zeiss Jena (2:3 n.V.) und in dieser Saison beim Heimspiel gegen Union Berlin (2:2). Insgesamt verfügt Willenborg über die Erfahrung von 26 Bundesliga- und 89 Zweitliga-Spielen.
Alle Informationen zum Heimspiel gegen Dynamo Dresden findet ihr wie immer unter hsv.de/spieltag