
Spieltags-Fakten
09.12.21
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen Hansa Rostock
Pflichtspiel-Premiere gegen einen auswärtsstarken Aufsteiger, Jatta vor einem Jubiläum und ein gutes Omen zum dritten Advent – HSV.de hat interessante Fakten zum Spiel gegen Hansa Rostock zusammengetragen.
#1 Pflichtspiel-Premiere in der 2. Liga
Der HSV und F. C. Hansa Rostock trafen in Pflichtspielen bislang 24-mal aufeinander. Alle Duelle der beiden Clubs fanden dabei aber in der Bundesliga statt. Das letzte Aufeinandertreffen im Fußball-Oberhaus datiert aus der Saison 2007/08. Am 31. Spieltag (3. Mai 2008) gewann der HSV in Rostock mit 3:1 (2:0) nach Toren von Ivica Olic (2) und Rafael van der Vaart bei einem Eigentor von Joris Mathijsen. Nun folgt also die Premiere in der 2. Liga.
#2 Auswärtsstarker Aufsteiger
In der Aufstiegssaison 2020/21 war Hansa Rostock das beste Auswärtsteam der 3. Liga. Bei nur 15 Gegentoren und 23 eigenen Treffern holten die Ostseestädter zehn Siege und fünf Unentschieden bei nur vier Niederlagen. In der aktuellen Spielzeit ist die Bilanz auf fremdem Geläuf bislang ausgeglichen: 3 Siege stehen 3 Niederlagen und 2 Unentschieden gegenüber. Dabei hieß es in den Nordduellen bislang: hopp oder top. Einem Sieg in Hannover (2. Sp., 3:0) folgte eine Niederlage in Bremen (5. Sp., 0:3), dem Erfolg in Kiel (9.Sp., 2:0) folgte eine Pleite beim FC St. Pauli (11.Sp., 0:4). Entsprechend könnte jetzt wieder ein Sieg folgen. Der HSV ist gewarnt.
#3 3. Advent als gutes Omen?
Am Sonntag (12. Dezember) wird am Adventskranz bereits die dritte Kerze angezündet. Ein Blick in die Adventsstatistik zeigt eine bislang ausgeglichene Bilanz des HSV. Seit der Einführung der 3-Punkte-Regel zur Saison 1995/96 gab es 23 Partien an diesem speziellen Tag. 7 Siege stehen 9 Unentschieden und 7 Niederlagen gegenüber. In der 2. Liga blickt man dafür auf eine sehr positive Statistik: Bei 3 Spielen gab es 2 Siege (Gegen Duisburg 2:1 und gegen Darmstadt 2:1) und ein Unentschieden (Sandhausen 1:1). Auch das Duell gegen Hansa Rostock fiel schon auf einen 3. Advent: Am 14. Dezember 2002 trennte man sich im Ostseestadion mit 0:0.
#4 Jatta vor seinem 100. Zweitligaspiel
Bakery Jatta steht vor einem Jubiläum in der 2. Bundesliga. Kommt der Gambier gegen Rostock zum Einsatz, ist es bereits sein 100. Spiel im Fußball-Unterhaus. Bislang wurde Jatta in jedem der 16. Saisonspiele eingesetzt (2 Tore, 3 Vorlagen). Insgesamt hat er mittlerweile schon 123 Pflichtspiele im Dress des HSV auf dem Buckel. Dabei erzielte er 16 Tore und gab 12 Vorlagen.
#5 Statistik mit zwei Wahrheiten
197 gegnerische Torschüsse hat der F.C. Hansa Rostock im bisherigen Saisonverlauf zugelassen. Hört sich erstmal viel an, ist aber der viertbeste Wert ligaweit. Zum Vergleich: Der HSV hat den Konkurrenten schon 207 Torversuche zugestanden, liegt damit auf Rang 6. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die "Kogge" um Keeper Markus Kolke schon 30 Großchancen zugelassen hat. Nur der SV Sandhausen (36) ist in diesem Bereich noch anfälliger. Das spiegelt sich dann auch in den Gegentoren wider: Kolke, der in allen 16 Ligaspielen zwischen den Pfosten stand, musste bis dato 26 Mal den Ball aus dem eigenen Netz holen. Nur drei Teams (Holstein Kiel, SV Sandhausen und der FC Ingolstadt 04) haben noch mehr Gegentreffer geschluckt.