
Saison
21.05.22
Der HSV-Fahrplan bis zum Relegationsrückspiel
Die Rothosen setzen vor dem Relegationsrückspiel am Montag auf gewohnte Abläufe. Der Schwung aus dem Hinspiel soll mitgenommen werden.
Zwei Tage sind es noch. Am kommenden Montag (23. Mai) um 20.30 Uhr wird das mit Spannung erwartete Relegationsrückspiel zwischen dem HSV und Hertha BSC angepfiffen. Bevor der Anpfiff ertönt, stehen aber noch einige Tagesordnungspunkte auf der Rothosen-Agenda, die trotz der immensen Bedeutung des Heimspiels nicht extra angepasst wird. Stattdessen sollen die gewohnten Abläufe, die zuletzt in sechs Siegen am Stück mündeten, abgespult werden. Konkret bedeutet das: Am heutigen Sonnabendvormittag bat Cheftrainer Tim Walter seine Mannen auf den Trainingsplatz, um sowohl regenerativ (Startelf-Spieler vom Donnerstag) als auch intensiv (mit den weniger belasteten Akteuren) zu arbeiten. Mit Jonas Meffert und Bakery Jatta fehlten zwei Stammkräfte, die beiden Mittelfeldspieler arbeiteten aber individuell im Kraftraum und sind dementsprechend ebenfalls voll im Plan.
Die nächste Möglichkeit für die Teilnahme am Teamtraining haben „Meffo“, der sich gestern in einer Medienrunde zu allen relevanten Relegations-Themen äußerte, und „Baka“ zudem schon am morgigen Sonntag, wenn die letzte echte Einheit vor dem Highlight-Spiel am Montag ansteht. Bevor mittags der Ball rollt wird es Tim Walter aber erstmal seinem Abräumer gleichtun und sich in der Pressekonferenz (11.30 Uhr) den Fragen der digital zugeschalteten Sportjournalisten stellen. Die letzten sportlichen Antworten der Spielzeit 2021/22 werden dann am Montagabend im Volksparkstadion geliefert. Vor dem Anpfiff steht nur noch das klassische Anschwitzen auf dem Plan, ab 20.30 Uhr geht es dann um den Aufstieg in die Bundesliga – den der HSV dank des 1:0-Erfolgs im Hinspiel mit einem kleinen Vorsprung in Angriff nehmen kann. Die Spannung steigt.