skip_navigation

Team

08.11.17

Douglas Santos: „Die Arbeit hat sich ausgezahlt“

Nach zuletzt turbulenten Wochen beim HSV hat Douglas Santos zu seiner alten Form zurückgefunden und sich wieder im Team der Rothosen etabliert. 

Eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle liegt hinter Douglas Santos. Der Linksverteidiger der Rothosen hatte zuletzt keinen leichten Stand und durchlebte turbulente Wochen. Nach dem frühen DFB-Pokal-Aus beim VfL Osnabrück Anfang August, strich Cheftrainer Markus Gisdol den Brasilianer zum Bundesliga-Start sogar zweimal ganz aus dem Kader. Für Douglas keine schöne Erfahrung, wie er auch am Mittwochnachmittag (8. November) in einer Presserunde im Volksparkstadion bestätigte. „Für jeden Spieler ist es schwer, wenn er auf der Tribüne sitzt“, sagte der 23-Jährige, der sich dennoch nicht hängen ließ. In jedem Training gab er weiterhin Gas und kämpfte sich so zurück. In den vergangenen drei Bundesliga-Spielen gehörte er jeweils wieder zum festen Bestandteil der Mannschaft, spielte durch und überzeugte mit guten Auftritten. „Ich habe in der schweren Zeit Kraft geschöpft“, erklärte Douglas. „Ich wollte unbedingt wieder kontinuierlich spielen und habe dafür in jedem Training Gas gegeben. Man muss jeden Tag neu anfangen und die Möglichkeiten, die sich einem bieten, ergreifen. Man darf sich nicht hängen lassen und muss immer weitermachen. Die Arbeit hat sich jetzt ausgezahlt.“

Lob vom Trainer

Und Trainer Gisdol honoriert diese Einstellung, fand zuletzt viele lobende Worte für seinen Schützling. Der Brasilianer scheint nun viel befreiter aufspielen zu können. „Natürlich gibt der Trainer mir nach den Spielen entsprechend Feedback. Er hat mir gesagt, dass ich dranbleiben soll“, verriet Douglas. „Mein Ziel ist es natürlich, weiter so zu spielen wie aktuell und dem Verein so zu helfen, in der Tabelle wieder besser dazustehen.“ Der besonders in den Medien diskutierte mögliche Wechsel im Sommer ist für ihn kein Thema mehr. „Ich habe einen langfristigen Vertrag hier beim HSV“, betonte Douglas am Mittwoch. „Als ich damals meine Entscheidung getroffen habe, hierher zu wechseln, kam ich natürlich mit der Absicht, nicht nur ein Jahr zu bleiben. Ich will meine eigene Geschichte schreiben und versuche deshalb immer, mein Bestes zu geben.“

„Das alles gehört zum Leben eines Fußballers dazu“

Seit über einem Jahr ist Douglas nun bereits in Hamburg und hat hier sportlich schon einiges erlebt: großartige Siege und bittere Niederlagen, den puren Abstiegskampf und am Ende den direkten Klassenerhalt. Mittlerweile ist er in Deutschland und beim HSV angekommen. Besonders der Deutschunterricht trägt dazu bei, dass er sich in seiner neuen Heimat immer wohler fühlt. „Natürlich ist es am Anfang schwer, wenn man in ein fremdes Land kommt und die Sprache nicht spricht“, bestätigte der 23-Jährige, der im August des letzten Jahres gemeinsam mit seiner Frau nach Hamburg gezogen war. „Für meine Familie war es ebenfalls schwer. Jetzt, wo ich mich hier eingelebt habe und die Sprache besser verstehe, ist es deutlich leichter. Auch im Training läuft es viel besser.“ Zwar vermisst Douglas seine Familie in Brasilien, die er nun nur noch selten sehen kann, doch für seinen Traumjob nimmt er das in Kauf. „Das alles gehört zum Leben eines Fußballers dazu“, betonte er in der Presserunde. Genauso wie die Hochs und Tiefs, die er hier bisher durchlebt habe. 

Douglas bleibt immer positiv. Nach dem langersehnten Sieg gegen den VfB Stuttgart (3:1) am vergangenen Spieltag war die Erleichterung bei allen HSVern zu spüren. Auch in der Mannschaft war die Freude entsprechend groß, endlich wieder drei Punkte erspielt zu haben. „Nach dem erfolgreichen Wochenende gegen Stuttgart hoffen wir natürlich alle, dass es so weitergeht und wir dann im Dezember beruhigt in die Winterpause gehen können“, verriet Douglas und versprach: „Wir werden alles dafür geben, gute Spiele abzuliefern und weitere Siege zu erringen.“