
Saison
19.05.25
„Einfach unbeschreiblich“: HSV-Aufstiegsfeier auf dem Rathausmarkt
Der Hamburger SV ist doppelt aufgestiegen, sowohl den Frauen als auch den Männern gelang die Rückkehr in die Bundesliga. Dieser Doppel-Aufstieg wurde mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher und 80.000 Hamburgern und HSVern auf dem Rathausmarkt gefeiert.
Am Montag (19. Mai) stieg auf dem Hamburger Rathausmarkt die große Aufstiegsfeier des HSV. Um 17 Uhr waren sowohl die Frauen als auch die Männer des HSV im Rathaus vom Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (Foto, mit HSV-Cheftrainer Merlin Polzin) empfangen worden, ehe es nacheinander für beide Mannschaften auf den Rathausbalkon ging, wo sie von zig-tausenden Hamburgern und HSV-Fans empfangen und frenetisch bejubelt wurden. Rund 80.000 Menschen hatten sich auf dem Rathausmarkt und in den Straßen rund um das Hamburger Wahrzeichen eingefunden und feierten bereits Stunden zuvor die Aufstiege beider Teams in die Bundesliga – ein historisches Ereignis, das es so noch nicht gegeben hatte, denn nie zuvor war jeweils der Frauen- und Herren-Mannschaft eines Vereins gleichzeitig der Bundesliga-Aufstieg geglückt.

Entsprechend euphorisch wurden die Spielerinnen und Spieler von den Fans gefeiert, als sie gegen 18 Uhr den Rathausbalkon betraten. „Es war ein toller Rahmen“, war auch HSV-Vorstand Stefan Kuntz glücklich über die großen Emotionen und schönen Momente dieser HSV-Aufstiegsfeier, „es begann mit dem würdevollen Empfang im Rathaus und ging dann über in die Feier der Fans mit den Mannschaften. Diese Momente haben gezeigt, wie groß die Sehnsucht der Hamburger nach diesem Bundesliga-Aufstieg war. Was die Frauen und Merlin Polzin mit seinen Jungs erreicht haben, ist einfach großartig.“ Der Gelobte selbst wurde mit seinem Trainerteam und seiner Mannschaft ebenfalls lautstark von den zehntausenden Fans gefeiert und war anschließend total begeistert und auch spürbar berührt von diesem herausragenden Empfang.

„Es ist einfach unbeschreiblich, ich finde keine Worte für meine Gefühle", sagte Polzin, "ich bin sehr dankbar, diesen Moment erlebt haben zu dürfen, das berührt mich tief im Herzen. Die Mannschaft hat sich diese Erlebnisse redlich verdient, genau wie alle HSVer, denn wir haben das Ziel dank des großen Zusammenhalts im gesamten Verein erreicht.“ Und so ging es nach den Feierlichkeiten im Hamburger Rathaus, auf dem Balkon und unten auf dem Rathausmarkt weiter mit einem Aufzug rund um die Binnenalster, den die Mannschaften des HSV auf zwei Trucks erlebten, begleitet von tausenden Anhängern, die die Hamburger Innenstadt in ein blau-weiß-schwarzes Meer der Glückseligkeit verwandelten und den Doppelaufstieg des Hamburger SV gebührend feierten.
Weitere Eindrücke, Emotionen, Bilder, Videos und Stimmen rund um die HSV-Aufstiegsfeier folgen am Dienstag.