
Fans
11.10.23
Einladung zum 3. Rautenschnack
Am Donnerstag, den 12. Oktober findet im Volksparkstadion der 3. Rautenschnack statt. Mit diesem Fandialog-Format soll die Inklusion beim HSV gefördert und entwickelt werden.
Am Donnerstag, den 12.10. findet von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Teamlounge des Fan-Restaurants "Raute" der 3. Rautenschnack statt, bei dem sich dieses Mal alles um das Thema "Begleitpersonen – Rechte und Pflichten, Teil 2" drehen soll.
Das Fan-Restaurant befindet sich in der Nord-Ost-Ecke des Volksparkstadion, direkt über dem Arena-Store und neben dem HSV-Museum. Der Bereich Fankultur freut sich über alle interessierten Teilnehmer.
Eine Anmeldung unter diesem Link ist unbedingt erforderlich. Der Rautenschnack ist barrierefrei. Gebärdensprachdolmetscher stehen zur Verfügung.
Der Rautenschnack
Mit dem „Rautenschnack“ führte der HSV ein neues Fandialog-Format ein, in dem einmal pro Quartal Themen rund um die Inklusion beim Verein besprochen und umgesetzt werden. Der „Rautenschnack“ soll eine Plattform für Fans sein, um sich über mögliche Probleme und Wünsche in Bezug auf ein inklusives Stadionerlebnis auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. Diese werden durch gewählte Vertreter in den Fan- und Gremienrat getragen und vorgestellt. Mit dem Rautenschnack wird der seit 2015 stattfindende Dialog „SAI – Ständiger Arbeitskreis Inklusion“ abgelöst.
Bei jedem der vier Termine gibt es ein Schwerpunktthema mit entsprechenden Gästen, das vorab von den Teilnehmenden eingereicht wird. Eingeladen ist jede Person, die Interesse daran hat, sich über Inklusionsthemen innerhalb des HSV auszutauschen. Der Moderator Florian führt durch die einstündigen Treffen und leitet die hoffentlich lebhafte Diskussion.
Mit der Umstellung auf das neue inklusive Format will der HSV die Bereitschaft zur Mitarbeit weiter erhöhen, ein breiteres Netzwerk aufbauen und die Partizipation der HSV-Fans ob mit oder ohne Behinderung vorantreiben. Durch den regelmäßigen und strukturierten Interessens- und Meinungsaustausch zwischen Fans und Verein sowie dem damit verbundenen Perspektivwechsel soll die Effektivität verbessert und die Umsetzung von Themen und Projekten gesteigert werden.
Bei Fragen zum Rautenschnack bitte an fankultur@hsv.de wenden.