
Saison
17.09.25
Elfadli zwischen Highlight- und Heimspiel: "Zielstrebiger und konsequenter"
Das Gastspiel in München ist aufgearbeitet, der Blick geht in Richtung Heimspiel-Wochenende und Heidenheim. Wie HSV-Defensivspezialist Daniel Elfadli die Situation einschätzt und worauf es jetzt ankommt, hat er in einer Medienrunde verraten.
Das Spiel beim deutschen Rekordmeister war für Daniel Elfadli kein gewöhnliches, sondern es stellte den Höhepunkt seiner ungewöhnlichen Karriere dar. Im HSV-de-Interview hatte der polyvalente Defensivakteur bereits vor der Reise zum Auswärtsspiel beim FC Bayern München darüber gesprochen. Nun, 90 lehrreiche Minuten später, ist der 3. Bundesliga-Spieltag Geschichte und der Fokus richtet sich bereits wieder komplett auf die nächste Aufgabe. Der Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft, heißt es nicht umsonst im Volksmund. Und so sind alle Augen - auch die von Daniel Elfadli - nicht mehr auf dieses zurückliegende Highlight-, sondern auf das kommende Heimspiel gerichtet. Und über dieses äußerte sich der 28-Jährige in einer Medienrunde. Hierbei sprach Elfadli über …
… das München-Spiel im Rückblick: Es fühlte sich in dem Moment ein bisschen surreal an, ich kannte die Spieler und das Stadion schließlich nur aus dem Fernsehen. Und Bayern ist eben die beste Mannschaft in Deutschland und sogar eine der besten Europas. Ich war daher schon etwas aufgeregter als sonst, denn es war aufgrund meiner Geschichte und meiner etwas später gestarteten Karriere ein sehr besonderes Spiel für mich. Als ich zur zweiten Hälfte reinkam, war das aber vergessen, da wollte ich meine Mannschaft anschieben, ihr helfen und das Bestmögliche erreichen.
"Wir haben uns kritisch mit unserem Spiel und unseren Leistungen auseinandergesetzt und viele Dinge klar angesprochen"
… die Erkenntnisse aus den ersten Spielen: Wir wussten, was uns in der Liga erwartet, aber unser Saisonstart lief trotzdem nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Entsprechend kritisch haben wir uns mit unserem Spiel und unseren Leistungen auseinandergesetzt und viele Dinge klar angesprochen. Es ist offensichtlich, dass wir uns speziell im Spiel nach vorn verbessern müssen, dass wir mehr Chancen herausspielen und die Box besser besetzen müssen, um torgefährlicher zu werden. Wir müssen dafür den Übertrag von hinten nach vorn verbessern, zielstrebiger und konsequenter agieren. Wir verlieren in diesen Situationen zu viele Bälle und laden dadurch zusätzlich auch den Gegner immer wieder ein. Es ist klar, dass wir uns steigern müssen.
… das kommende Spiel gegen Heidenheim: Ich erwarte ein sehr intensives Spiel, denn Heidenheim spielt grundsätzlich sehr intensiv und verteidigt in vielen Momenten Mann gegen Mann. Da wird viel über Zweikämpfe entschieden. Wir werden uns in diesen Situationen gut freilaufen und mit dem Ball die richtigen Lösungen finden müssen. Wir wollen Heidenheim auf keinen Fall klein reden, denn sie haben Großes geleistet in den letzten Jahren, aber: Wir gehen in dieses Spiel, um es zu gewinnen. Denn gerade die Spiele wie an diesem Wochenende musst du in der Bundesliga gewinnen.