
Pressekonferenz
11.06.20
„Es gibt in dieser Liga keine einfachen Spiele“
In der virtuellen Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Dynamo Dresden sprach HSV-Cheftrainer Dieter Hecking über die späten Gegentore nach dem Re-Start, den gestrigen Ausflug nach Soltau und warnte vor dem kommenden Gegner.
Kurz und kompakt war sie, die virtuelle Pressekonferenz mit HSV-Cheftrainer Dieter Hecking vor dem morgigen Auswärtsspiel bei der SG Dynamo Dresden (12. Juni, Anstoß: 18.30 Uhr). In rund 14 Minuten beantworte der 55-Jährige alle Fragen der Medienvertreter und strahlte dabei trotz der stürmischen Zeiten eine Ruhe und Souveränität aus, die im Endspurt der 2. Bundesliga mit Sicherheit hilfreich sein kann. Bei aller Gelassenheit artikulierte der erfahrene Fußball-Lehrer aber auch einigen Ärger über die zuletzt offenbarten Schwächen im HSV-Spiel. Wie diese zu beheben sind und warum die SGD trotz der Tabellensituation (Platz 18) morgen im Rudolf-Harbig-Stadion nicht zu unterschätzen ist (ab 18.15 Uhr live im HSVnetradio), erklärte Hecking am heutigen Donnerstagnachmittag.
Im Detail sprach der HSV-Cheftrainer über...
... die personelle Lage: Jordan Beyer hat sich heute im Training leider im muskulären Bereich verletzt und kann nicht mit nach Dresden reisen.
... die späten Gegentreffer: Aus meiner Sicht ist das kein Kopfproblem. Wir haben auch schon einige späte Treffer erzielt. In Zukunft müssen wir auch in der Schlussphase spielerische Lösungen suchen und die Konter besser ausspielen. In den Bereichen waren wir zu unruhig und haben Fehler gemacht. Darüber haben wir mit der Mannschaft gesprochen.

... die kurze Trainingswoche: Es geht um einen guten Mix zwischen Anspannung und Entspannung. Unsere Laufdaten nach dem Re-Start sind in allen Bereichen überragend, wir haben eine fitte Mannschaft. Einige Spieler müssen aber schlichtweg bessere Leistungen bringen. Das ist viel wichtiger, als an anderen Stellen nach Problemen zu suchen.
... den gestrigen Ausflug nach Soltau: Das war ein sehr schöner Tag. Wir hatten beim Fußballgolf viel Spaß, haben vier Stunden ohne Handy verbracht und uns viel über diverse Themen unterhalten. Die Mannschaft hat diesen Tag aus meiner Sicht gebraucht. Nur mit Druck und Verbissenheit werden wir unsere Ziele nicht erreichen. Wir müssen jetzt den Spannungsbogen für morgen Abend aufbauen, das werden wir aber hinbekommen.
... den kommenden Gegner: Es gibt in dieser Liga keine einfachen Spiele, das hat der vergangene Spieltag gerade gezeigt. Dynamo Dresden wird hochmotiviert sein. Ich habe mir das Spiel gegen Fürth angeschaut und vor allem in der zweiten Halbzeit einen sehr engagierten Auftritt der SGD gesehen.
... die Belastungssteuerung: Ich habe auch wahrgenommen, dass meine Spielerwechsel am vergangenen Montag bei dem einen oder anderen für Irritationen gesorgt haben. Wenn es mal nicht funktioniert, stürzt sich natürlich alles darauf. Wir wissen schon selbst, dass wir da nicht die besten Lösungen gefunden haben. Aufgrund der Belastung wird es aber immer wieder überraschende Wechsel geben. Ich bin im ständigen Austausch mit den Ärzten und Physiotherapeuten, das sind für mich ganz wichtige Ratgeber in Richtung Aufstellung. Es geht jetzt Schlag auf Schlag.