skip_navigation

eSports

09.09.25

eSports-Coach Nicolas Eleftheriadis bleibt an Bord

Der HSV eSports hat den Vertrag mit seinem EA FC-Cheftrainer Nicolas Eleftheriadis um ein weiteres Jahr verlängert.

Der gebürtige Hamburger steht bereits seit 2019 an der virtuellen Seitenlinie der Rothosen und geht nun in seine siebte Saison als Cheftrainer. Mit seiner Erfahrung – viermal deutscher Meister und einmal Europameister als aktiver Spieler – sowie seiner Fachkompetenz hat Eleftheriadis das HSV eSports-Team in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und auf nationaler wie internationaler Bühne erfolgreich geführt.

Zu den größten Erfolgen in seiner Amtszeit zählen unter anderem:

  • der Sieg im PlayStation-Finale des FUT Champions Cup in Atlanta 2020 durch den späteren Weltmeister und ehemaligen HSVer Umut Gültekin,
  • der zweite Platz in der VBL Club Championship in der Division Nord-West 2022/23,
  • sowie der Einzug von Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk ins eChampions-League-Finale, der Top acht Europas 2023.

„Ich bin dankbar und stolz, meinen Weg als Trainer des HSV eSports-Profiteam weitergehen zu dürfen. Die letzten Jahre waren voller unvergesslicher Momente und ich freue mich, auch in Zukunft gemeinsam alles zu geben. Der HSV ist für mich mehr als nur ein Verein – danke für das Vertrauen und die Möglichkeit, weiterhin meinen Teil zu dieser erfolgreichen Zusammenarbeit beitragen zu können,“ sagt Eleftheriadis zu seiner Vertragsverlängerung.

Auch Philipp Hagemann, Leiter des HSV eSports, zeigt sich erfreut: „Nicolas geht in seine siebte Saison als Trainer unseres Teams. Das zeigt, dass wir sehr vertrauensvoll und mit einer langfristigen Ausrichtung zusammenarbeiten. Wir haben klare Ziele für die kommende Saison und freuen uns schon auf den Start in ein paar Wochen.“

Die neue eSports-Saison startet am 19. September mit dem Release von EA SPORTS FC 26 – und mit Nicolas Eleftheriadis an der virtuellen Seitenlinie bleibt das HSV eSports-Team bestens aufgestellt.