
Team
05.09.25
Fabio Vieira: Neuer Spielgestalter im Volkspark
Neuzugang Fabio Vieira soll in Zukunft die Strippen im offensiven Mittelfeld der Rothosen ziehen. Für den 25-jährigen Portugiesen ist es die zweite Station im Ausland - dieses Mal unter neuen Voraussetzungen.
Wenn Fabio Vieira den Ball führt, passt oder schießt – dann sieht das traumwandlerisch einfach aus: Der 25-jährige Portugiese ist ein Fußballer, der das Spielgerät nahezu streichelt und zugleich ad hoc mit seinem feinen linken Fuß einen Flugball oder Torschuss abfeuern kann. Ein geborener Techniker, beziehungsweise „klassischer Spielmacher“, wie HSV-Vorstand Stefan Kuntz bei Vieiras Verpflichtung erklärte.
Von der hohen Ballkunst des offensiven Mittelfeldspielers konnten sich dieser Tage die Zaungäste am Volkspark erstmals einen Live-Eindruck verschaffen. Am Dienstag absolvierte der Deadline-Day-Neuzugang, der auf Leihbasis vom FC Arsenal zum HSV gewechselt ist, die erste Trainingseinheit mit der Raute auf der Brust. Am gestrigen Donnerstag folgten dann gegen Hannover 96 die ersten Testspielminuten. „Das waren meine ersten 30 Spielminuten in dieser Saison. Ich habe mit dem FC Porto die Klub-WM gespielt und hatte daher eine lange Vorsaison. Es war ein schönes Gefühl, wieder auf dem Platz zu stehen“, gab der Linksfuß im Anschluss in einer Presserunde zu Protokoll.

Besondere Ausbildung und lehrreiche Auslandserfahrung
42 Pflichtspiele absolvierte Vieira in der Saison 2024/25 als Leihspieler für den FC Porto, seinen Ausbildungsverein. Im renommierten Nachwuchs des Traditionsklubs durchlief er ab seinem achten Lebensjahr sämtliche Jugendteams, reifte zum Profi und verließ den Klub nach 15 Jahren im Sommer 2022 in Richtung FC Arsenal. Mit seinem großartigen Ballgefühl ließ er auch die Herzen der Arsenal-Fans schnell höherschlagen, zumal diese in Anlehnung an Kultspieler und Namensvetter Patrick Vieira einen ihrer berühmtesten Fangesänge wiederbeleben konnten.
Die erste Auslandsstation seiner jungen Profikarriere in London bedeutete zugleich einen Prozess: neues Land, neue Kultur, neue Liga. Letztlich absolvierte Fabio Vieira 49 Pflichtspiele für die „Gunners“, kam dabei überwiegend als Joker zum Einsatz und wurde 2023/24 aufgrund einer Leistenverletzung in seiner Entwicklung ausgebremst. Beim FC Porto stellte er mit viel Spielzeit und wichtigen Torbeteiligungen seine spielerische Klasse wieder unter Beweis.

Neue Herausforderung beim HSV
Beim Hamburger SV wartet auf Vieira nun erneut eine spannende und zugleich ihm neue Herausforderung. Statt um Trophäen zu spielen, lautet das Ziel jetzt: Klassenerhalt. „Klar, das ist ein anderer Ansatz. Wir werden in jedem Spiel um die drei Punkte kämpfen müssen. Das muss unser Mindset sein“, weiß der 25-Jährige und blickt zuversichtlich auf diese Aufgabe. „Ich habe einen ersten guten Eindruck vom Team gewonnen. Die Jungs sind super. Nun müssen wir uns bestmöglich einspielen, um in jedem Spiel eine Chance haben zu können.“
Für den Portugiesen ist dabei eine Schlüsselrolle im Team vorgesehen. Er soll den noch fehlenden Baustein im offensiven Mittelfeld bilden, dabei als Takt- und Impulsgeber die Spiele lesen und mitentscheiden. „Ich kann als Zehner und rechter Flügel agieren. Ich spiele gern in den Halbräumen zwischen den Linien, kann im letzten Drittel für die finalen Entscheidungen sorgen, Vorlagen geben und Tore schießen“, weiß Vieira um seine Qualitäten. Einen besonderen Druck aufgrund der Erwartungshaltung rund um den HSV und seine Person verspürt er dabei nicht: „Jeder Spieler muss mit Druck umgehen können. Es ist Teil des Fußballs, diesen Druck zu haben. Ich bin letztlich ein weiterer Spieler im Team, der versucht, seine Rolle auszufüllen, damit wir unsere Ziele erreichen können.“

Schnelle Integration
Damit dies gelingt, will sich Fabio Vieira auf allen Ebenen schnellstmöglich integrieren. Eine Hilfe ist dabei neben seiner Familie sein alter, neuer Teamkollege Sambi Lokonga. „Es hilft uns beiden in den ersten Tagen, einander zu haben. Besonders auch abseits des Platzes, um alles besser kennenzulernen. Auf dem Platz stimmt die Chemie zwischen uns sowieso, auch wenn wir zuletzt nicht mehr zusammen auf dem Feld standen.“ Gemeinsam fiebern die beiden Neuzugänge, die acht ihrer elf gemeinsamen Spiele für Arsenal gewannen, nun auf ihr womöglich erstes Pflichtspiel mit der Raute auf der Brust hin. Am kommenden Sonnabend geht’s im Bundesliga-Topspiel des 3. Spieltags gegen keinen Geringeren als Rekordmeister Bayern München. „Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns, aber natürlich freut man sich auf so ein Spiel“, sagt Vieira. „Es steht außer Frage, dass der FC Bayern eines der besten Teams der Welt hat. Jeder weiß, wie stark sie sind. Es wird ein sehr hartes Spiel für uns, aber wir werden kämpfen.“
Bei Vieiras ersten Worten als HSV-Spieler schwingen gleichermaßen Überzeugung und Realismus mit. Der 25-Jährige ist kein Lautsprecher, sondern mehr ein stiller Gestalter, der den Ball am Fuß für sich sprechen lässt. Und hierzu hat er als geborener Techniker alle Anlagen.