skip_navigation

Spieltags-Fakten

18.11.16

Fünf Fakten und übrigens… zum Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim

Eine Rückkehr, ein starker Gegner und der geplatzte Torknoten. HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Auswärtsspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. 

#1 Rückkehr

Rothosen-Trainer Markus Gisdol kehrt beim Auswärtsspiel in Sinsheim an seine alte Wirkungsstätte zurück. Von April 2013 bis Oktober 2015 coachte er die TSG 1899 Hoffenheim und sorgte in seinen ersten zwei Monaten als Cheftrainer – übrigens gemeinsam mit Julian Nagelsmann als Co-Trainer – für den Klassenerhalt der Kraisgauer. Insgesamt leitete Gisdol in 85 Spielen die Geschicke der Profimannschaft der TSG. Wenn also einer weiß, wie man die Hoffenheimer schlägt, dann wohl Markus Gisdol.

#2 Starker Gegner

Die TSG 1899 Hoffenheim ist eine von drei Mannschaften in der Bundesliga, die in der aktuellen Spielzeit noch ungeschlagen ist. Nur dem FC Bayern München und RB Leipzig glückte diese Bilanz bislang ebenfalls. Der Tabellendritte aus Sinsheim hat nach zehn Spieltagen bereits 20 Punkte gesammelt und ist damit punktgleich mit Hertha BSC.

#3 Geplatzter Torknoten

Nach sieben torlosen Spielen in Folge ist der Torknoten beim HSV endlich geplatzt. Nachdem Bobby Wood zuletzt am zweiten Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen (1:3) für die Rothosen in den gegnerischen Kasten traf, netzte nun auch Nicolai Müller wieder ein und traf nach schier endlosen 717 torlosen Minuten für den HSV gegen Borussia Dortmund gleich zweimal (2:5). Gegen Hoffenheim sollten diesmal aber besser die Rothosen zuerst erfolgreich sein. Die Statistik zeigt nämlich: Ging der HSV gegen 1899 in Führung, gewann er immer (sechsmal). Torschütze Nicolai Müller hat übrigens noch nie gegen die TSG verloren (drei Remis, drei Siege).

#4 Ausgeglichene Bilanz

Hamburg konnte nur eines der letzten sechs Duelle gegen Hoffenheim für sich entscheiden, dazu kommen vier Niederlagen und ein Remis. Dieser besagte Sieg über die TSG war ein 1:0-Erfolg auswärts in Sinsheim am 23. Oktober 2015, als Pierre-Michel Lasogga in der 88. Minute das Tor des Tages erzielte. Insgesamt ist die Bilanz beider Teams fast ausgeglichen: Sieben Mal ging die TSG als Sieger vom Platz, sechs Mal der HSV.

#5 Standards

Vier Tore erzielt, 23 kassiert. Die Torbilanz des HSV ist nach zehn Spieltagen alles andere als gut. Dabei landeten in den ersten 45 Minuten lediglich fünf Bälle im Kasten von Rene Adler. Und auch sonst zeigen sich die Rothosen bissig und gewillt. So ist der HSV eines der Teams mit den meisten Zweikämpfen und zeigt auch bei ruhenden Bällen Geschick: Zwei der drei Standardgegentore fielen per Elfmeter - nach einer Ecke schlug es noch gar nicht beim HSV ein.

Übrigens…

… wird der Unparteiische Robert Hartmann die Partie zwischen dem HSV und der TSG 1899 Hoffenheim leiten. Der 37-jährige Diplom-Betriebswirt aus Wangen im Allgäu hat bislang 60 Begegnungen im deutschen Fußball-Oberhaus gepfiffen, darunter sieben mit Hamburger Beteiligung. Die Bilanz der Rothosen ist dabei positiv: Vier Mal gewann der HSV, einmal endete die Partie Remis, dazu kommen zwei Niederlagen.

… begleiten rund 3.000 Fans die Rothosen am Sonntag nach Sinsheim.  

… wird gegen Hoffenheim Gotoku Sakai zum ersten Mal die Mannschaft des HSV als Kapitän auf den Platz führen. Der 25-Jährige wurde in dieser Woche zum Spielführer der Rothosen ernannt. Der Japaner erzielte übrigens gegen die TSG sein bislang einziges Bundesliga-Tor.