
Spieltags-Fakten
16.12.16
Fünf Fakten und übrigens… zum Auswärtsspiel in Mainz
Der Aufwärtstrend, ein Scorer und alte Bekannte. HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Auswärtsspiel der Rothosen beim 1. FSV Mainz 05.
#1 Aufwärtstrend
Seit nunmehr vier Spielen ist der HSV in der Bundesliga ungeschlagen und gewann zuletzt zwei Spiele in Folge. Durch den Heimsieg gegen den FC Augsburg (1:0) am vergangenen Spieltag hat der HSV die direkten Abstiegsplätze wieder verlassen und steht derzeit auf Platz 16 und damit dem Relegationsplatz der Liga. Der Trend zeigt stark nach oben. Die Mainzer dagegen haben zum ersten Mal unter der Leitung von Coach Martin Schmidt drei Bundesliga-Niederlagen in Folge hinnehmen müssen.
#2 Scorer
Durch die zwei Sperren von Lewis Holtby (Rote Karte) und Johan Djourou (Gelbsperre) wird Markus Gisdol zum ersten Mal seit vier Spielen zu einer Veränderung in seiner Startaufstellung gezwungen sein. Auf einen Einsatz gegen die Rheinhessen kann auch Aaron Hunt hoffen: Einzig gegen die Mainzer schoss er in der Bundesliga bereits sieben Treffer, hinzu kamen vier Assists und damit in 13 Duellen elf Scorerpunkte.
#3 Alte Bekannte
Die beiden Rothosen Lewis Holtby und Nicolai Müller haben eine Mainzer Vergangenheit. Lewis Holtby, der gegen Mainz gesperrt fehlen wird, spielte 2010/11 seine mit vier Toren und elf Vorlagen bisher beste Bundesliga-Saison in der Rheinmetropole. Mü stand zwischen 2011 und 2013 in Mainz unter Vertrag und erzielte in der Zeit 21 Tore. Und auch Keeper Christian Mathenia kann als gebürtiger Mainzer auf eine Vergangenheit bei den 05ern zurückblicken. Acht Jahre lang (2006-2014) wurde er beim FSV ausgebildet, saß bei den Profis insgesamt sechsmal in der Bundesliga auf der Bank bevor es ihn nach Darmstadt (2014-2016) und nun nach Hamburg (seit 2016) verschlug. Im HSV-Dress ist Mathenia bislang übrigens noch ungeschlagen!
Auf Mainzer Seite ist Levin Öztunali besonders hervorzuheben. Die Offensivkraft der 05er, der bis 2013 in der Jugend des HSV kickte, tritt nach Leverkusen und Bremen bereits im dritten Trikot gegen seinen Ex-Verein an.
#4 Lieblingsgegner in der Fremde?
Bereits zum 21. Mal treffen der HSV und der 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga aufeinander. Dabei kassierten die Rothosen in den letzten neun Gastspielen lediglich eine Niederlage bei den Rheinhessen (Mai 2014, 2:3), dazu kommen vier Siege und vier Remis.
#5 Großchancen
Mainz und Hamburg werden in Sachen Großchancen-Verwertung nur von Hertha BSC (63,2 Prozent) übertroffen. Die Rothosen liegen mit 61,5 Prozent dabei noch knapp vor den Rheinhessen mit 60 Prozent. In den letzten fünf Spielen wiesen die Hamburger sogar eine Großchancen-Verwertung von 78 Prozent auf. Auch hier also ein deutlicher Aufwärtstrend.
Übrigens…
… wird der Unparteiische Deniz Aytekin das Spiel des HSV beim 1. FSV Mainz 05 pfeifen. Der 38-jährige Diplom-Betriebswirt aus Oberasbach leitete bislang 120 Bundesliga-Partien, davon 15 mit HSV-Beteiligung (fünf Siege, drei Unentschieden, sieben Niederlagen). Zuletzt pfiff er die Begegnung der Rothosen gegen Borussia Mönchengladbach am 21. Spieltag der letzten Saison (3:2). Außerdem leitete er das Relegations-Hinspiel zwischen dem HSV und dem Karlsruher SC am 28. Mai 2015 (1:1).
… gibt es noch einige wenige Gästekarten für das Spiel der Rothosen bei den Rheinhessen. Aus diesem Grund werden die Tageskassen in Mainz für Kurzentschlossene geöffnet sein.