
Vorbericht
17.10.25
"Geiles Spiel" & "Gutes Ergebnis": Alle Infos zu #RBLHSV
Die Aufgabe wird schwierig, trotzdem sind die Rothosen fest gewillt, in Leipzig die Entwicklung der vergangenen Wochen fortzusetzen und auch in Zählbares umzumünzen. Alle Infos zu dieser Partie gibt es wie jede Woche im "Spieltag kompakt".
Nach dem sehr überzeugenden Auftritt zuletzt beim 4:0-Sieg gegen Mainz 05 und der anschließenden Länderspielpause geht der HSV mit Rückenwind in das Auswärtsspiel bei RB Leipzig. Am Sonnabend (18. Oktober) ist zur guten alten Bundesliga-Primetime um 15.30 Uhr Anpfiff (live im HSVnetradio), doch das Kaliber des Gegenübers ist ein erhebliches. Welche Stärken die Leipziger als echtes Topteam der Liga vereinen und mit welchen Mitteln die Rothosen in diesem Duell dagegenhalten wollen, das fasst wie immer kurz und knackig verpackt der "Spieltag kompakt" zusammen.

Das Personal
Coach Merlin Polzin kann in Leipzig erfreulicherweise auf einen fast vollständigen Kader zurückgreifen. "Einzig Warmed Omari und Fabio Vieira fallen aus", erklärte Polzin in der Pressekonferenz vor diesem 7. Spieltag, "alle anderen Spieler sind voll im Saft und haben maximal Bock, die Reise nach Leipzig anzutreten und ein gutes Spiel zu machen." Dazu zählt auch Kapitän Yussuf Poulsen (Foto), für den es ein besonderes Spiel wird: "Es wird das erste Mal sein, dass ich in Leipzig nicht der Heimmannschaft angehöre, ich war noch nie in der Auswärtskabine, um mich umzuziehen", sagt der Däne, der wie kaum jemand sonst in Leipzig Spuren hinterlassen hat und ergänzt: "Ich freue mich, wieder in diesem Stadion zu spielen und bin gespannt, wie es sich als Gegner von Leipzig anfühlen wird. Hoffentlich wird es ein geiles Spiel mit einer tollen Stimmung. Und dann wollen wir mal sehen, ob wir unsere guten Entwicklungsschritte auch gegen einen Topgegner abliefern können. Wenn wir an die Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen, dann ist es möglich, dass wir auch dort ein gutes Ergebnis mitnehmen."

Der Gegner
RB Leipzig belegt – wie eigentlich immer in den vergangenen Jahren – einen Spitzenplatz in der Bundesliga. Aktuell rangiert man hinter den beiden Liga-Primussen aus München und Dortmund auf Platz 3 – mit Tendenz zu mehr. Denn nach einem etwas schwierigen Start hat sich das Team von Trainer Ole Werner (Foto) stabilisiert, überzeugt mit seiner hohen individuellen Qualität, starkem Pressing und für jeden Gegner extrem gefährlichen Umschaltmomenten. In den letzten Spielen zeigte das Team sowohl Offensivdrang als auch defensive Organisation und punktete reichhaltig. Am letzten Spieltag mit dem 1:1 sogar in Dortmund. In den letzten fünf Bundesliga-Spielen holten sie damit satte 13 Punkte – in diesem Zeitraum waren nur die Bayern mit 15 Zählern erfolgreicher, bei denen die Sachsen zum Auftakt mit 0:6 unterlegen waren. Diese hohe Niederlage ist auch für das ausgeglichene Torverhältnis der Leipziger von 8:8 verantwortlich. In den letzten fünf Partien nämlich kassierte Keeper Peter Gulacsi nur noch zwei Gegentore. Es wird also auf jeden Fall die von Polzin ausgerufene "extrem anspruchsvolle Aufgabe".

Das Stadionerlebnis
HSV-Fans erinnern sich gern an den 11. Februar 2017, als die Rothosen in Leipzig ein Husarenstück hinlegten und mit 3:0 gewannen. Lang ist's her. Doch nun ist der HSV wieder zu Gast in der sächsischen Metropole. Und die HSV-Fans werden in Scharen anreisen und in der knapp 50.000 Zuschauer fassenden Arena für den Support sorgen, den man auswärts von ihnen kennt. So soll die – klammert man die deutliche Niederlage beim deutschen Rekordmeister aus München mal aus – gute Auswärtsperformance der Rothosen mit Unterstützung des Anhangs fortgesetzt werden. Denn in der Bilanz stehen zwei torlose Remis in Gladbach und bei Union Berlin. Stabile Auftritte in der Fremde also, denen Polzin und sein Team nun den nächsten Schritt folgen lassen wollen, auch wenn die Leipziger sich in ihren beiden bisherigen Heimspielen keine Blöße gaben und den 1. FC Heidenheim und den 1. FC Köln besiegten. "Wir wissen, dass wir jetzt ein sehr anspruchsvolles Spiel bei einem sehr guten Gegner vor der Brust haben", fasst Polzin die Aufgabe in Leipzig zusammen.
Der Spieltag beim HSV
Das Auswärtsspiel bei RB Leipzig wird live auf Sky übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
"PUR DER HSV" – Der offizielle HSV-Podcast stellt Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vor.