
DFB-Pokal
28.07.22
Glatzel: "Im Pokal geht es immer um alles"
Nach zwei Ligaspielen freuen sich die Rothosen auf den DFB-Pokal und das Auswärtsspiel bei der SpVgg Bayreuth. Ein Spieler steht dabei wieder besonders im Fokus, der die Rothosen im letztjährigen Wettbewerb bis ins Halbfinale schoss: Robert Glatzel.
In der letztjährigen Pokalrunde zog der Hamburger SV bis ins Halbfinale ein. Auf dem Weg dorthin schalteten die Rothosen Eintracht Braunschweig (2:1), den 1. FC Nürnberg (5:3 n.E.), den 1. FC Köln (5:4 n.E.) und den Karlsruher SC (5:4 n.E.) aus, ehe im Halbfinale gegen den SC Freiburg (1:3) Endstation war. Gemeinsam überzeugten die Rothosen in den K.o.-Spielen mit einer besonderen Nervenstärke, mit Schlussmann Daniel Heuer Fernandes und Torjäger Robert Glatzel stachen zwei Akteure in diesem Kollektiv hervor. Letztgenanter Mittelstürmer heimste mit fünf Treffern vor Leipzigs Christopher Nkunku (vier Tore) die inoffizielle Torjägerkrone der DFB-Pokal-Saison 2021/22 ein und freut sich dementsprechend auf das bevorstehende Erstrundenduell des diesjährigen Wettbewerbs mit der SpVgg Bayreuth (Sonnabend, ab 15.15 Uhr live im HSVnetradio). "Der Pokal ist immer etwas Besonderes. Da geht es einfach immer um alles. In jeder Runde willst du weiterkommen, in der Hoffnung, dass in der nächsten ein noch größerer Gegner auf dich wartet", erklärt der 28-Jährige, der im Schnitt in jedem seiner fünf HSV-Pokalspiele traf.
"Wir haben eine geile Vorfreude auf das Spiel in Bayreuth. Dort erwartet uns eine hitzige Stimmung."
Den DFB-Pokal hatte der 1,93 Meter große Mittelstürmer auch schon zuvor lieb gewonnen. Für den 1. FC Heidenheim verbuchte er in sechs Partien sieben Treffer, darunter ein legendärer Dreierpack im DFB-Pokal-Viertelfinale 2019 beim FC Bayern München (4:5), als "Bobby" bundesweite Schlagzeilen schrieb. Doch bevor eine solche Bühne wie die Spielstätte des deutschen Rekordmeisters auf die Rothosen wartet, steht vor den Hamburgern eine knifflige Aufgabe bei der SpVgg Bayreuth, die in der Vorsaison mit 93 Punkten die Regionalliga Bayern dominierte und souverän in die 3. Liga aufstieg. "Wir haben eine geile Vorfreude auf das Spiel in Bayreuth. Dort erwartet uns eine hitzige Stimmung. Das wird nicht leicht. Bayreuth hat eine sehr souveräne Runde in der Regionalliga gespielt. Ein Gegner, den man auf gar keinen Fall unterschätzen kann", weiß der gebürtige Münchener, der zweieinhalb Autostunden entfernt seiner Heimat aufdribbeln wird. Glatzel will sich seine Vorfreude auf den Pokal dabei nicht von den bisherigen Ligaauftritten trüben lassen, wenngleich er selbstkritisch erklärt: "Die Niederlage gegen Rostock hat richtig wehgetan. Wir wollten daheim im Volkspark so nicht in die Saison starten. Eine volle Hütte, der Abschied von Uwe Seeler - da war es besonders bitter, dass wir nicht geliefert haben. Aber es geht immer weiter. Das hat uns die letzte Saison gelehrt. Im Fußball muss man immer nach vorn gucken. Jetzt kommt erstmal der Pokal."
Und in diesem ist die Nummer 9 der Rothosen in der vergangenen Spielzeit vereinsintern historisch unterwegs gewesen. Zum siebten Mal stand am Ende der Pokalsaison ein HSVer auf Platz 1 der Torschützenliste. Wer zuvor die anderen sechs Akteure waren und welche Rolle der größte HSVer aller Zeiten dabei spielte, das erfahrt ihr hier in der Ehrenliga-Story der aktuellen HSVlive. Eine absolute Leseempfehlung, um ähnlich wie Robert Glatzel voll in den Pokalmodus zu schalten.