
Verein
31.07.25
Happy Birthday, Lars Bastrup – "Mr. Europacup" wird 70
Am heutigen Donnerstag feiert Lars Bastrup seinen 70. Geburtstag – ein HSVer, der Fußballgeschichte schrieb und auch abseits des Rasens beeindruckte. Der HSV gratuliert herzlich!
Am heutigen Donnerstag (31. Juli) feiert der Däne Lars Bastrup seinen 70. Geburtstag, zu dem der Hamburger SV herzlich gratuliert. Denn Bastrup hinterließt während seiner Zeit im HSV-Trikot tiefe Spuren, nachdem er Anfang der 1980er-Jahre zu einem zentralen Baustein in der goldenen Ära des Hamburger SV geworden war. 1981 holten Manager Günter Netzer und Trainer Ernst Happel den damals 26-jährigen Nationalspieler an die Elbe – ein Transfer, der sich als Glücksgriff herausstellen sollte. Bastrup überzeugte nicht nur sportlich als Stürmer, sondern auch menschlich als guter Typ. Mit seiner quirligen Art und Schnelligkeit – weshalb er den Spitznamen „Wiesel“ erhielt – sowie seiner offenen und herzlichen Art eroberte er die Herzen der HSV-Fans und begründete eine sogar noch bis in die heutige Zeit währende Fanbindung vieler Dänen zum HSV.

In seiner ersten Saison 1981/82 absolvierte Bastrup alle 34 Bundesliga-Spiele, erzielte 13 Tore und wurde gleich Deutscher Meister. Zudem stand er mit den Rothosen im UEFA-Cup-Finale – ein Vorgeschmack auf noch größere Triumphe, auch in den internationalen Wettbewerben, in denen Bastrup immer wieder ganz besonders zu glänzen wusste. Und dies insbesondere als Torschütze: Sechs Treffer im Europapokal bescherten ihm den Beinamen „Mr. Europacup“. Unvergessen bleibt sein Auftritt in der Saison 1982/83, als er im Viertelfinale gegen Dynamo Kiew alle drei HSV-Tore erzielte und sich damit einen festen Platz in der Startelf für das große Finale in Athen gegen Juventus Turin verdiente. Dort wurde er jedoch zum tragischen Helden: Nach einer knappen Stunde musste er mit doppeltem Kieferbruch ausgewechselt werden – wie sich Uli Stein später erinnerte, trank Bastrup beim anschließenden Siegerempfang nur „aus der Schnabeltasse“. An diesem Abend errang der HSV durch ein Tor von Felix Magath den Titel Europapokalsieger der Landesmeister – der größte Triumph der Vereinsgeschichte der Hamburger und der Karriere von Lars Bastrup.
Nach zwei Jahren verließ Bastrup den HSV und kehrte nach Dänemark zurück, wo er bei IK Skovbakken spielte, bis eine Knieverletzung 1986 seine Karriere beendete. Doch auch nach dem Fußball blieb Bastrup ein vielseitiger Mensch. Der gefeierte Fußballer und gelernte Lehrer wurde Unternehmer, engagierte sich später wieder in seinem Lieblingssport für den dänischen Club FC Midtjylland und fand schließlich einen ganz neuen Lebensweg: Gemeinsam mit seiner Frau leitete er eine messianisch-jüdische Gemeinde in Aarhus. Weit, weit abseits des Fußballrummels – aber nicht minder engagiert und voller Leidenschaft und bei vielen HSV-Fans bis heute unvergessen. Daher gratuliert der gesamte Club zum 70. Geburtstag herzlich und wünscht "Mr. Europacup" alles erdenklich Gute – tillykke med fødselsdagen, Lars Bastrup!