skip_navigation

eSports

02.09.25

HSV eSports verabschiedet Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk

Vom Nachwuchstalent zum internationalen Aushängeschild: Das eSports-Team des HSV verabschiedet „HSV_Daniel7“, der den Verein nach sechs Jahren verlässt.

2019 stieß Daniel über ein Scouting-Turnier im Volksparkstadion zum HSV eSports-Team und entwickelte sich vom Nachwuchsspieler zum Aushängeschild der Profis. Mit großem Ehrgeiz und konstant guten Leistungen schrieb er Vereinsgeschichte. Seine bedeutendsten Erfolge waren unter anderem:

•    2019: Sieger des HSV eSports Scouting-Turniers und Sprung ins HSV eSports-Nachwuchsteam
•    2020: Aufstieg ins HSV eSports-Profiteam
•    2021: Erster HSV-Profi in den WM-Playoffs der FIFA Global Series 
•    2022: Unter den besten acht Deutschlands beim VBL Grand Final in Köln
•    2023: Sensationeller Einzug ins eChampions League Finale in Istanbul (Top acht Europas)
•    2025: Qualifikation für das VBL Grand Final und Erreichen der besten 16 Spieler Deutschlands

Daniel sagt zu seinem Abschied: „Nach sechs intensiven und unvergesslichen Jahren beim HSV ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den HSV zu verlassen. Ich blicke dankbar auf viele prägende Erfahrungen und Momente zurück, die ich in dieser Zeit erleben durfte. Ich wünsche dem HSV und Beteiligten weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!

Philipp Hagemann, Leiter HSV eSports, unterstreicht: „Daniel war ein echtes Eigengewächs und hat den HSV national wie international erfolgreich vertreten. Mit seiner Art und seinen Leistungen war er ein großer Mehrwert für den HSV und hat dazu beigetragen, dass sich der Bereich eSports so positiv entwickelt hat. Wir danken Daniel für den Einsatz, die gemeinsamen Erfolge und die Leidenschaft im Trikot des HSV!“ 

Nach sechs gemeinsamen Jahren endet Daniels Kapitel als eSportler somit beim HSV, nicht aber seine Verbundenheit zur Raute. Der HSV wünscht Daniel für seinen weiteren Weg nur das Beste!