
HSV-Frauen
11.10.25
HSV-Frauen verlieren Nordderby
Die HSV-Frauen haben das Nordderby gegen den SV Werder Bremen am heutigen Sonnabend 0:2 verloren. Die Werderanerinnen waren zweimal vom Punkt erfolgreich.
Im Vergleich zur Heim-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim rückten Victoria Schulz, Annaleen Böhler, Lotta Wrede und Larissa Haidner in die erste Elf. Vor 37.000 Zuschauern eröffnete Schiedsrichterin Riem Hussein, die für diese Partie mit einer sogenannten Ref-Cam ausgestattet wurde, pünktlich um 17:45 Uhr das erste Nordderby in der Geschichte der Frauen-Bundesliga.
Und die Hamburgerinnen begannen mutig: Schon in der zweiten Spielminute holte Melanie Brunnthaler den ersten aussichtsreichen Freistoß für die Rothosen heraus. Die Hereingabe von Svea Stoldt blieb jedoch zunächst folgenlos.
Doch nur wenige Minuten später waren es die Gastgeberinnen, die das 1:0 bejubeln durften. Nach einem vermeintlichen Handspiel von Stoldt entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß für die Grün-Weißen, den Larissa Mühlhaus in der 6. Spielminute sicher verwandelte.
Nach dem frühen Rückstand zeigten sich die HSVerinnen zunächst unbeeindruckt und machten über Lotta Wrede und Brunnthaler Druck nach vorn. Nach einer guten Viertelstunde musste Haidner im Hamburger Tor das erste Mal eingreifen: Nach einem schnell ausgespielten Konter kam Maja Sternard frei zum Abschluss, doch die 20-jährige Schlussfrau der Rothosen konnte den Ball per Faustabwehr parieren. In der Folge beruhigte sich die Partie ein wenig, Torchancen waren zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten rar. Nina Räcke versuchte in der 26. Spielminute aus der Distanz ihr Glück, ihr Schuss ging jedoch deutlich über den Kasten.
Wenige Minuten später bekamen die Rothosen gleich dreimal in Folge aus ähnlicher Position einen Freistoß zugesprochen, die Hereingaben von Schulz aus rund 30 Metern konnte Werder-Keeperin Mariella El Sharif jedoch allesamt entschärfen. Kurz vor dem Seitenwechsel rettete dann wiederum Haidner einen Schuss aus der zweiten Reihe stark. Und so ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Direkt mit Wiederanpfiff gab es dann Großchancen auf beiden Seiten: Zunächst traf die eingewechselte Maria Mikolajova den Pfosten, im direkten Gegenangriff scheiterten die Werderanerinnen ebenfalls am Aluminium. In der 56. Spielminute dann der Schock für die Hamburgerinnen: Leni Eggert wurde im 16er angeschossen, Schiedsrichterin Riem Hussein entschied erneut auf Handelfmeter. Und auch diesen Strafstoß verwandelte Ex-HSVerin Larissa Mühlhaus.
Doch auch nach dem erneuten Rückstand gaben die Rothosen nicht auf und hatten in Person von Melanie Brunnthaler die nächste Großchance des Spiels: Nach Steckpass von Wrede kam die Österreicherin im Strafraum zum Abschluss, den El Sharif nur durch eine starke Parade entschärfen konnte. Am Ende wollte der Ball nicht mehr ins Tor - es blieb beim 0:2.
SV Werder Bremen: El Sherif – D’Angelo, Ulbrich, Mühlhaus, Desic, Sternad, Weiß, Hausicke, Nemeth, Wirtz, Wieder
HSV-Frauen: Haidner – Eggert, Hirche, Stoldt, Räcke, Böhler (60. Meyer), Wrede, Machtens (46. Mikolajova), Schulz, Brunnthaler, Hillebrand (60. Schwalm)
HSV-Frauen: Haidner – Eggert, Hirche, Stoldt, Räcke, Böhler (60. Meyer), Wrede, Machtens (46. Mikolajova), Schulz, Brunnthaler, Hillebrand (60. Schwalm)