
Fans
02.10.23
Junge HSV-Fans erleben besondere Kinopremiere
Mitglieder des HSV Kids-Club und der HSV Young Ones haben sich gemeinsam den Kinofilm "Wochenendrebellen" angeschaut, hatten dabei großen Spaß und konnten zusätzlich viel über das Thema Autismus lernen.
In der vergangenen Woche fand im Spectrum-Kino Norderstedt in Zusammenarbeit mit der CineMotion Gruppe die exklusive Filmpremiere der „Wochenendrebellen“ statt. Ein emotionaler und berührender Film, beruhend auf einer wahren Begebenheit, der sich rund um das Thema Fußball dreht – und der zusätzlich die Wahrnehmung und damit das Leben von Kindern mit Autismus thematisiert.
Zu dieser exklusiven Premiere eingeladen waren 230 Mitglieder des HSV Kids-Club sowie der HSV Young Ones und deren Familien. Sie sahen sich gemeinsam die Geschichte des zehnjährigen autistischen Jungen Jason an, der seinem Vater verspricht, sich nicht mehr so leicht provozieren zu lassen, wenn dieser ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will sich Jason erst entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten drei Fußball-Ligen live im Stadion gesehen hat. Damit beginnt für Vater und Sohn eine außergewöhnliche Reise durch Fußball-Deutschland.

Hierbei spielt natürlich auch der HSV eine Rolle – genau wie an diesem Kinotag. Denn erstens erfüllten Spielerinnen der HSV-Frauen in einer Autogrammstunde ganz viele Unterschriften- und Foto-Wünsche (Foto), und zweitens stellte die HSV-Fanbeauftragte Fanny Boyn vor Beginn des Films das Thema „Inklusion beim HSV“ und - passend zum Film - die speziellen Angebote für autistische Fans vor. Beispielsweise ging es um die „Stille Stunde“: Ein Projekt, das im HSV-Fanshop und im Fanrestaurant umgesetzt wird, um Menschen mit Autismus ein angenehmeres Stadionerlebnis zu ermöglichen, denn während dieser speziellen Stunde werden Lärm- und Lichteffekte reduziert, um Besuchern mit sensorischer Überempfindlichkeit ein stressfreies Erlebnis im Stadion zu bieten. Die nächsten Schritte sollen ein regelmäßiges Angebot der „Stillen Stunde“ sowie ein kontinuierlicher Austausch mit der Zielgruppe sein, um den genauen Bedarf zu identifizieren. Die anwesenden Kinder und Erwachsenen lauschten dem Vortrag gespannt und waren begeistert von dem Film rund um die "Wochenendrebellen", der ab sofort auf allen Kinoleinwänden Deutschlands zu sehen ist.