
Team
30.10.25
Meffert: Heimkehr als Bundesliga-Spieler
Der gebürtige Kölner steht in seiner Heimat vor einem ganz besonderen Spiel und will nach dem Pokalsieg in Heidenheim in der Liga beim 1. FC Köln nachlegen.
Für Jonas Meffert ist ein Gastspiel beim 1. FC Köln immer auch ein Heimspiel. Als gebürtiger Kölner pflegt der HSV-Mittelfeldspieler auch im Alter von 31 Jahren noch intensive Kontakte in die Heimat, wo seine Freunde und Familie weiterhin zuhause sind. Der Abräumer selbst, der vor den Toren der Domstadt beim TV Hoffnungsthal einst das Kicken lernte und anschließend im Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen zum Profifußballer ausgebildet wurde, hat im Laufe seiner Karriere seit dem Jahr 2018 eine weitere Heimat im hohen Norden gefunden – zunächst für drei Spielzeiten bei der KSV Holstein, dann seit der Saison 2021/22 beim Hamburger SV. Für die Rothosen absolvierte Jonas Meffert inzwischen 144 Pflichtspiele (vier Tore, elf Assists) – so viele Partien wie für keinen anderen Verein. Auch drei langersehnte Bundesliga-Spiele mit der Raute auf der Brust sind in dieser Saison bereits dazugekommen – die ersten Erfahrungen im Oberhaus seit seinem Bundesliga-Debüt im Jahr 2016 für den SC Freiburg.
Selbsterklärend steht für „Meffo“ am Sonntag (ab 15.15 Uhr live im HSVnetradio) ein „ganz besonderes Spiel“ auf dem Programm, wenn er mit dem HSV als Bundesliga-Spieler in seine Geburtsstadt zurückkehrt und zum siebten Mal in seiner Karriere (bisher drei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen) auf den 1. FC Köln trifft. „Wir haben in der vergangenen Saison zweimal gegen den FC gewonnen. Das wollen wir bestätigen und zeigen, dass wir uns nicht irgendwie verschlechtert haben, sondern wir wollen wieder gewinnen“, sagt der Co-Kapitän selbstbewusst. Rückenwind soll dabei der Pokalsieg unter der Woche beim 1. FC Heidenheim geben. „Es war wichtig, dass wir nach den zwei Niederlagen am Stück im Pokal einen Sieg eingefahren haben. Es ging ums Gewinnen. Gut zu spielen ist natürlich toll, aber zu gewinnen ist wichtiger.“

Zu diesem jüngsten Erfolg trug der Mittelfeldstratege der Rothosen nach zwei Partien ohne Einsatz auch auf dem Platz entscheidend bei. So kam Meffert zur zweiten Halbzeit für den bereits gelbverwarnten Nicolai Remberg ins Spiel und überzeugte – wie auch in all den Vorjahren als Stammspieler – als verlässlicher Sechser mit viel Übersicht und Passqualität. „Die Partie hat mich im zweiten Durchgang an unser letztes Auswärtsspiel auf Schalke erinnert, als wir ebenfalls lange in Überzahl gespielt haben“, erklärt der 31-Jährige. „Wir hatten sehr viel Kontrolle, nicht die klarsten Torchancen, aber auch genug Abschlüsse, um ein Tor zu machen. Wenn man sich viel im gegnerischen Strafraum bewegt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man auch mal einen Elfmeter bekommt. Diesen hat Bobby überragend verwandelt.“ Die anschließende Jubelszene stand für Routinier Meffert dann symbolisch für den gegenwärtigen Teamgeist: „Man hat gesehen, wie sehr sich alle für ihn gefreut haben. Das war ein Zeichen der Mannschaft, dass wir ihn sehr schätzen und brauchen.“
Auch die Kölner treten bislang geschlossen als Team auf, haben einen Sieg mehr als die Rothosen auf dem Konto und rangieren mit elf Zählern auf Tabellenrang neun. „Es macht Spaß, dem FC beim Spielen zuzuschauen. Gleiches gilt für uns. Es sind in meinen Augen zwei verdiente Aufsteiger, die die Bundesliga bereichern.“ Dies gilt auch für Kölns Shooting-Star Said El Mala: Der 19-Jährige hat bereits drei Saisontore erzielt und mit seinen Leistungen einen regelrechten Hype in der Domstadt ausgelöst. Für Meffert kommt dieser Höhenflug nicht von ungefähr, wie er verrät: „Ich interessiere mich generell für die Kölner Mannschaften und schaue mir immer mal wieder Highlights an. Er ist mir in der vergangenen Saison bei Viktoria schon aufgefallen. Da konnte man bereits in den YouTube-Highlights sehen, dass er ein guter Spieler ist.“ Dessen Wirkungskreise gilt es am Sonntag aus HSV-Sicht einzudämmen, damit das Gastspiel beim 1. FC Köln für Heimkehrer Meffert und die Rothosen erneut positiv verläuft.
 
          