
Pressekonferenz
14.08.25
Merlin Polzin: „Der Pokal fasziniert“
Am Sonnabend startet der HSV mit dem ersten Pflichtspiel auch ganz offiziell in die Saison 2025/26: Im DFB-Pokal geht es gegen den FK Pirmasens. Über diese Partie sowie die Vorbereitung auf den Pokal und die Bundesliga sprach HSV-Coach Merlin Polzin in der Pressekonferenz.
Am Sonnabend gehen die Sommerpause und die Saisonvorbereitung endgültig zu Ende, denn um 13 Uhr startet der HSV ins erste Pflichtspiel der neuen Saison. In der 1. Runde des DFB-Pokals treten die Rothosen beim Oberligisten FK Pirmasens an, und am Donnerstag (14. August) beantwortete Cheftrainer Merlin Polzin in der Pressekonferenz vor diesem Pflichtspielauftakt die Fragen der Journalisten. Hierbei sprach Polzin über …
… den DFB-Pokal-Wettbewerb: Der Pokal fasziniert und übt einen großen Reiz aus, auf kleine wie auch auf große Vereine. Der Gewinner bleibt – dieses Motto gefällt mir und wir wollen so weit kommen wie möglich. Deshalb ist das Ziel für das Wochenende klar: als Sieger in die nächste Runde einzuziehen. Wir gehen die Aufgabe in Pirmasens mit absoluter Professionalität an und sind maximal gewillt, ein gutes und erfolgreiches Spiel zu bestreiten. Wir haben eine sehr gute Trainingswoche gehabt, sind optimal auf den Gegner vorbereitet und werden nichts und niemanden unterschätzen. Wir freuen uns sehr, dass es jetzt losgeht und ich möchte schon jetzt meinen riesengroßen Respekt an die Verantwortlichen in Pirmasens für die Organisation ausdrücken. Es werden 10.000 Zuschauer dabei sein und wir wollen für einen schönen und erfolgreichen Fußballnachmittag sorgen.
„Schwierige Momente sind eine Investition in die Zukunft“
… die Personalsituation: Dompe, Poulsen, Jatta und Pherai werden am Wochenende noch nicht dabei sein, alle anderen Jungs sind bereit zu spielen. Bei Baka und Manu wird es auch nach dem Pokal noch etwas Zeit benötigen, für die anderen beiden könnte es schon eine Option sein, zum Ligastart in Gladbach dabei zu sein.
… die Lage vor dem Saisonstart: Um uns muss sich niemand sorgen, denn wir haben es bewusst so geplant, gegen starke Gegner zu testen und haben damit auch Niederlagen einkalkuliert. Denn wir wissen, was in der Bundesliga auf uns zukommt, und darauf wollten wir die Mannschaft bestmöglich vorbereiten. Tests gegen unterklassige Gegner hätten uns nicht so weitergebracht wie die Spiele gegen schwierige Gegner. Für uns im Trainerteam ging darum, den Jungs Herausforderungen zu stellen. Das ist es, was wir brauchen, nicht Selbstvertrauen aus Siegen in Testspielen gegen unterklassige Gegner. Schwierige Momente sind eine Investition in die Zukunft, also in die Pflichtspiele. Die Jungs sind hierbei viele Schritte gegangen, sind jeden Tag besser geworden. Deshalb war es eine sehr lehrreiche Vorbereitung, wir haben aus jedem Testspiel und jeder Einheit gelernt, um eine gute Saison zu spielen. Und damit fangen wir am Wochenende im Pokal an.
Die komplette Pressekonferenz gibt es hier im Video.