
Pressekonferenz
31.10.25
"Unseren Plan verfolgen, aber auch sehen, was zum Gegner passt"
Am Sonntag tritt der HSV zum Aufsteigerduell beim 1. FC Köln an. Wie HSV-Coach Merlin Polzin auf diese Partie blickt, worauf es ankommen wird und mit welchen personellen Ideen er in die Partie gehen könnte, darüber sprach er in der Pressekonferenz.
Am Freitag (31. Oktober) war nicht nur Pressekonferenztag im Volksparkstadion, sondern auch Feiertag. Und dementsprechend gestalteten sich die Reihen im Pressekonferenzraum ein kleines bisschen luftiger als sonst. Doch für die Profis des HSV und deren Trainerteam stand auch am Reformationstag Arbeit auf dem Programm - und für Coach Merlin Polzin neben der Trainingsarbeit sogar auch noch die Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel des 9. Spieltags beim 1. FC Köln, das am Sonntag um 15.30 Uhr angepfiffen wird. In der sprach er über die möglichen Personalentscheidungen sowie seine Erwartungen an den Gegner und das Spiel an sich. Im Detail sprach Polzin über …
… die Personalsituation: Warmed Omari fällt aus, das ist bekannt. Darüber hinaus haben wir die Kaderbreite in dieser Woche auch rund um unser DFB-Pokalspiel ausgenutzt, um den einen oder anderen Spieler gesundheitlich im Blick zu behalten und die Belastung zu steuern. Es sieht aber soweit sehr gut aus und ich gehe davon aus, dass ich morgen im Abschlusstraining alle Mann zur Verfügung haben werde. Das sorgt dann wiederum dafür, dass wir erneut viele personelle Entscheidungen treffen dürfen, da wir aus einer sehr großen Qualität auswählen können. Wir werden hierbei sehr bei unserer Linie bleiben und unseren Plan verfolgen, gleichzeitig aber auch sehen, was zum Gegner am besten passt.
"Es wird für uns vor allem auch darum gehen, die Stimmung des Stadions im Keim zu ersticken"
… den kommenden Gegner: Die Handschrift von Lukas Kwasniok ist, dass wir erwarten dürfen, nicht die gleiche Mannschaft wie am Mittwoch im Pokal zu sehen und dass auch die Herangehensweise eine etwas andere sein könnte. Denn Lukas findet immer wieder Ideen und Ansätze für die unterschiedlichen Gegner. In jedem Fall aber wird der FC sehr kompakt verteidigen, da wird es für uns darum gehen, die richtigen Lösungen mit Ball zu finden. Wir haben aber auch im Pokal gezeigt, dass wir nicht nur im Ballbesitz eine gute Entwicklung hingelegt haben, sondern auch gute Umschaltmomente kreieren können. Das haben wir auch in dieser Woche noch einmal intensiv besprochen und trainiert, um bestens auf die sehr erfahrende Bundesliga-Mannschaft des FC vorbereitet zu sein.
… die Erwartungen an den Sonntag: Ich erwarte vor allem ein Spiel, das von einer großartigen Atmosphäre begleitet werden wird. Der 1. FC Köln ist ein Verein mit viel Herz und Leidenschaft und ich war am Mittwoch im DFB-Pokal gegen den FC Bayern im Stadion und konnte mich von der Atmosphäre auch noch einmal selbst überzeugen. Wir haben aber auch in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir dort bestehen und grundsätzlich auch mehr als nur mithalten können und haben beide direkten Duelle gewonnen. Aber die Kölner werden uns alles abverlangen und es wird für uns vor allem auch darum gehen, die Stimmung des Stadions im Keim zu ersticken und so die Voraussetzung zu schaffen, dass es ein schöner Fußballnachmittag für uns wird.
Die komplette Pressekonferenz inklusive der Pressekonferenz der HSV-Frauen vor ihrem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt gibt es hier im Video.
 
          