Pressekonferenz
12.12.24
Polzin über Mut, Energie und die totale Überzeugung
In der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SSV Ulm sprach HSV-Trainer Merlin Polzin über die Personallage, Verbesserungen im eigenen Spiel und den kommenden Gegner.
Ereignisreiche Tage für Merlin Polzin und den HSV: Nach dem 2:2-Remis gegen Darmstadt 98 weilte der 34-jährige HSV-Coach zu Wochenbeginn in Frankfurt beim UEFA-Pro-Lizenz-Lehrgang. Seit gestern bereitet der gebürtige Hamburger die Rothosen auf das nächste und zugleich vorletzte Punktspiel des Jahres 2024 beim SSV Ulm vor. Die Partie beim Aufsteiger steigt am Sonnabend um 13 Uhr im Donaustadion. Bevor es dort um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen geht, stellte sich Merlin Polzin in der heutigen Pressekonferenz anlässlich des Spiels den Fragen der Medienvertreter und sprach dabei im Detail über ...
… die Personallage: Wir hatten zu Beginn der Woche ein paar krankheitsbedingte Ausfälle. Sebastian Schonlau und Dennis Hadzikadunic konnten wieder voll mittrainieren und stehen uns zur Verfügung. Gleiches gilt für Jean Luc Dompe und Jonas Meffert, die auch wieder im Training sind. Matheo Raab fällt leider längerfristig aus und Tom Mickel krankheitsbedingt für das kommende Spiel. An dieser Stelle ist zu betonen, dass wir bei Torwarttrainer Sven Höh und dem gesamten Torwartteam keine Bauchschmerzen haben, sondern auf die Keeper aus dem Nachwuchs zurückgreifen können. Hannes Hermann wird uns unterstützen. Er ist schon jahrelang im Verein und hat eine fantastische Entwicklung genommen.
… Verbesserungen im eigenen Spiel: Wir stellen uns unsere Mannschaft so vor, dass wir 90 Minuten das Spiel nach vorn gestalten. Wir wollen mutig spielen und immer wieder Torchancen kreieren. Das war in der ersten Hälfte am vergangenen Wochenende nicht so der Fall. Dafür gab es Gründe, an denen wir schon versucht haben, in der Halbzeit zu arbeiten. Die Jungs haben das dann teilweise sehr gut umgesetzt und wir haben mehr Energie auf den Platz bekommen. Neben diesem Aspekt geht´s auch um das Spiel gegen den Ball. Da ist nach den wenigen Wochen, die wir zusammenarbeiten noch nicht alles perfekt, aber es geht vor allem um die Werte und Leitlinien, für die wir stehen wollen. Die Jungs haben hier gut mitgezogen. Es war eine kurze, aber intensive Woche.
„Wir haben maximal Bock, mit den Jungs gemeinsam guten Fußball zu spielen und erfolgreich zu sein“
... den kommenden Gegner: Die Ulmer Mannschaft hat unter Thomas Wörle eine tolle Entwicklung genommen und ist über Jahre zusammengewachsen. Zudem hat es das Team immer wieder geschafft, den Gegner vor Probleme zu stellen. Sie haben in den letzten sechs Spielen nur einmal verloren, kassieren extrem wenig Gegentore und stehen für eine gewisse Körperlichkeit. Auf all diese Dinge bereiten wir uns vor. Es geht dabei weniger um das Drumherum vor Ort oder den Club, sondern um die inhaltlichen Aspekte, die wir mit der Mannschaft bearbeiten können. Wir sind sehr optimistisch, was das kommende Wochenende angeht. Wir sind überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen können. Mit dieser Marschroute fahren wir hin.
… die eigene Rolle: Wir wissen alle um die Besonderheit, die sich für Loic und mich darstellt. Es ist besonders, dass wir mit fantastischen Spielern zusammenarbeiten dürfen. Zudem wissen wir, wie vielen Menschen der HSV etwas bedeutet. Das ist, was uns antreibt. Uns treibt weniger an, was passieren könnte oder nicht. Wir haben maximal Bock, mit den Jungs gemeinsam guten Fußball zu spielen und erfolgreich zu sein. Wir wollen für einen Fußball stehen, für den die Leute ins Stadion gehen. Darauf liegt der volle Fokus und da setzen wir mit dem gesamten Team und Staff die Energie rein. Das hilft dabei, nicht zu viele Gedanken nach links und rechts zu verschwenden.
Die komplette Pressekonferenz mit Merlin Polzin gibt es hier im Video.