skip_navigation

Pressekonferenz

18.11.16

"Nicht den Fehler machen, uns einzuigeln"

In der Pressekonferenz vor dem Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Sonntag (20. November, Anpfiff: 15:30 Uhr) sprach HSV-Trainer Markus Gisdol unter anderem über die angespannte Personalsituation, Veränderungen im Umfeld der Mannschaft und das Spiel in Hoffenheim. 

Markus Gisdol hat während der Länderspielpause einige Veränderungen im direkten Umfeld der Mannschaft vorgenommen. So ernannte er unter anderem am gestrigen Donnerstag den Japaner Gotoku Sakai zum neuen Mannschaftskapitän. „Wir haben die Länderspielphase genutzt, um nach sechs Wochen ein erstes Fazit zu ziehen. Dabei haben wir festgestellt, dass wir auf die Umsetzung von Ideen und Entscheidungen nicht länger warten können. Wir mussten ein Zeichen setzen und haben ein paar Strukturen geändert, die uns nicht gefallen haben“, erklärte der 47-Jährige in der heutigen Pressekonferenz vor dem Punktspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Sonntag (Anstoß: 15:30 Uhr). Mit jenem neuen Impuls wollen die Rothosen beim bisher ungeschlagenen Tabellendritten selbstbewusst ihre Chance nutzen und auch der angespannten Personalsituation trotzen.

Im Detail sprach Markus Gisdol in der Pressekonferenz über…   

… die Personalsituation: Rene Adler hat eine Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen mit in die Trainingswoche genommen. Eine Operation ist bei ihm leider unumgänglich, so dass er für den Rest des Jahres ausfallen wird. Emir Spahic hat bei der Nationalmannschaft eine Meniskusquetschung erlitten und wird wohl zwei bis drei Wochen ausfallen. Albin Ekdal hat mit einer Kapselverletzung im Sprunggelenk zu kämpfen und wird in Hoffenheim nicht spielen können. Luca Waldschmidt hat weiterhin Probleme mit der Kapsel im Knie, deshalb konnte er schon gegen Dortmund nicht von Beginn an spielen. Hier müssen wir die verbleibenden Trainingstage ebenso abwarten wie bei Cleber, der ebenfalls Knieprobleme hat.  

… Torwart Christian Mathenia: Christian hat seinen Einsatz verdient. Er hat bereits in den vergangenen Wochen von hinten extrem Druck gemacht und es ist eine tolle Chance für ihn. Er hat in der Vorsaison bereits Bundesliga gespielt, kennt also die Situation. Ich freue mich auf seinen Einsatz.  

… das Spiel in Hoffenheim: Die TSG hat bisher eine tolle Runde gespielt und ist gemeinsam mit RB Leipzig die Überraschungsmannschaft der Saison. Sie haben sich toll entwickelt, sind sehr stabil und verfügen über ein gutes Umschaltspiel. Uns erwartet keine einfache Aufgabe, aber wir dürfen nicht den Fehler machen, uns einzuigeln. Nur zu mauern und das Spiel irgendwie zu überstehen, wird nicht erfolgreich sein. Die Umschaltsituationen werden die entscheidenden Momente. Darauf werden wir die Mannschaft bestmöglich vorbereiten. 

… Veränderungen im Umfeld der Mannschaft: Wir haben die Länderspielphase genutzt, um nach sechs Wochen ein erstes Fazit zu ziehen. Dabei haben wir festgestellt, dass wir auf die Umsetzung von Ideen und Entscheidungen nicht länger warten können. Wir mussten ein Zeichen setzen und haben ein paar Strukturen geändert, die uns nicht gefallen haben. Dazu zählt beispielhaft eine längere Anwesenheit zur professionellen Vor- und Nachbereitung der Trainingseinheiten oder die Etablierung des Sprachunterrichts als eine feste Pflichtaufgabe für die Spieler. Dies sind mittel- und langfristige Veränderungen im Sinne des Vereins, die notwendig waren.

… den neuen Kapitän: Gotoku ist der vorbildlichste und konstanteste Spieler in unserem Team. Er verkörpert alles, was der Verein in der jetzigen Situation braucht. Er ist kein Lautsprecher, aber wenn er etwas sagt, hören ihm alle zu. Er liefert immer ab, ist in allen Bereichen absolut professionell. Für mich gibt es gar keine andere Alternative, als dass er unser Kapitän ist. Johan hat diese Entscheidung gut und professionell im Sinne der Mannschaft aufgenommen. Unsere Situation gibt es aber auch gar nicht her, dass irgendein Spieler hier eingeschnappt sein könnte. 

… die Fans: Wir haben eine unglaublich gute Fankultur. Dass die Fans aufgrund der Tabellensituation enttäuscht sind, kann ich verstehen. Dennoch stehen sie hinter uns, wenn es hart auf hart kommt. Wir brauchen unsere Fans, es darf in keinem Moment eine Abkehr geben. Auch die Mannschaft braucht sie unbedingt – selbst wenn es aktuell schwerfällt und man manchmal beide Augen zudrücken muss.  

Die Pressekonferenz vor dem Spiel in Hoffenheim auf HSV total!