skip_navigation

Saison

05.12.18

SC Paderborn im Gegner-Check

Philipp Klement ist der Top-Torjäger, Christian Strohdiek der Kapitän und Steffen Baumgart der Trainer. Der SC Paderborn im Check.

Der Hamburger SV empfängt am Freitagabend (Ab 18:15 Uhr live im HSVnetradio) im Rahmen des 16. Spieltags und zugleich letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2018 den SC Paderborn im Volksparkstadion. Aufsteiger gegen Absteiger – ganz so einfach wie es klingt, wird es allerdings nicht. Der SCP verlor in dieser Spielzeit erst drei von 15 Partien, feierte zudem einen fulminanten wie überraschenden 5:3-Auswärtserfolg beim 1. FC Köln. Dementsprechend wird es kein leichtes Spiel für die Rothosen werden. Um sich optimal auf den kommenden Gegner vorzubereiten, stellt HSV.de den SC Paderborn vor.

Der bisherige Saisonverlauf: Der SC Paderborn zeigt mit seinen bisher überwiegend guten Leistungen während der Hinserie, dass sie in dieser Saison nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben wollen. Nach 15 Spieltagen hat sich der SCP in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt, belegt derzeit mit 22 Punkte den neunten Tabellenplatz. Zudem hat der Aufsteiger mit 33 Toren hinter dem 1.FC Köln (39) die meisten Treffer aller Zweitligisten erzielt. Das bisher beste Saisonspiel: Am 5. Spieltag gewannen die Baumgart-Schützlinge beim 1. FC Köln überraschend mit 5:3.

Die Persönlichkeiten: Christian Strohdiek ist Mr. Paderborn. Der Kapitän spielte bis auf ein Jahr Unterbrechung (Saison 2015/16, Fortuna Düsseldorf) durchweg beim SCP und verfügt über reichlich Zweitliga-Erfahrung (148 Spiele). Auch wenn er zuletzt nur wenig Einsatzzeiten bekam, gehört er definitiv zu den Säulen des Teams.

Ein weiterer wichtiger Akteur in den Reihen der Paderborner ist Philipp Klement. Anfang des Jahres aus Mainz gekommen, blüht der offensive Mittelfeldspieler in dieser Zweitliga-Spielzeit auf, markierte bisher in 14 Saisonspielen neun Treffer und drei Torvorlagen. Er ist aktuell die Lebensversicherung des SCP.

Der Trainer: Steffen Baumgart, mit 64 Toren in der 1. und 2. Bundesliga einst erfolgreicher Stürmer (u.a. in Cottbus), setzt seine Erfolgssträhne auch als Trainer fort. Mit ihm gelang dem SCP, der im Vorjahr nur aufgrund des 1860-Zwangsabstiegs die 3. Liga hielt, ein Jahr später der direkte Aufstieg in die Zweitklassigkeit.

Begegnungen mit dem HSV: Richtig fix unterwegs war der HSV am 4. Februar 2015 beim Auswärtsspiel in Paderborn, dem bisher letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Handgestoppte acht Sekunden waren nach dem Anpfiff verstrichen, als Schiedsrichter Peter Gagelmann abermals in seine Pfeife blies und den vermutlich schnellsten Elfmeter der Bundesliga-Geschichte verhängte. Der extrem wache Marcell Jansen war auf links durchgebrochen und von Paderborns Partrick Ziegler im Strafraum regelwidrig gestoppt worden. Rafael van der Vaart schloss die Blitzaktion erfolgreich ab – der Grundstein für den wichtigen 3:0-Auswärtssieg.  

Ach, übrigens: Beim Namen SC Paderborn schreckt der HSV-Fan kurz hoch. Saison 2004/05, DFB-Pokal, Elfmeter und Platzverweise…und mittendrin: Schiri Robert Hoyzer. Ein Skandal war geboren.

Infos zu allen weiteren Zweitliga-Gegnern des HSV findet ihr übrigens auch in der großen HSVlive-Saisonvorschau.