
Spielbericht
01.12.18
2:1 - HSV gewinnt knapp, aber verdient in Ingolstadt
Der Hamburger SV hat seine Partie des 15. Spieltages beim FC Ingolstadt gewonnen. Die Rothosen schlugen den FCI durch Treffer von Aaron Hunt und Hee-chan Hwang verdient mit 2:1.
Der HSV hat beim FC Ingolstadt einen knappen, aber verdienten Sieg eingefahren. Am Sonnabend (1. Dezember) gewannen die Rothosen beim sehr kämpferischen und niemals aufsteckenden Tabellenschlusslicht aus Ingolstadt mit 2:1 (1:0). Aaron Hunt hatte den HSV in der ersten Halbzeit in Führung geschossen (28.), ehe Hee-chan Hwang kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöhte (51.). Zu diesem Zeitpunkt sahen die Hamburger nach einem bis dahin sehr überlegen geführten Spiel wie der sichere Sieger aus, doch Fatih Kaya brachte die Ingolstädter zurück ins Spiel, als er kurz darauf auf 1:2 verkürzte (54.). Dieser Treffer gab den Hausherrn neuen Mut, und so kämpften sie bis in die Nachspielzeit um den Ausgleich, den der HSV aber nicht zuließ und schließlich verdient die drei Punkte nach Hamburg entführte.
Hunt mit dem Dosenöffner...
Beim FC Ingolstadt ging es unter der Woche ordentlich rund. Alexander Nouri wurde beurlaubt, und bevor der neue Trainer Jens Keller ab kommenden Montag das Amt übernimmt, betreute Interimscoach Roberto Pätzold das Team im Spiel gegen den HSV. Hierfür würfelte er die Mannschaft mächtig durcheinander und veränderte seine Elf gleich auf sechs Positionen, während Hannes Wolf lediglich einen Wechsel vornahm: In der Innenverteidigung lief Bates anstelle von Lacroix auf.
Viel zu tun bekam die Hamburger Verteidgung zunächst allerdings nicht, denn die Rothosen bestimmten von Beginn an das Spiel und hielten es weit vom eigenen Tor fern. Allerdings: Eigene Torraumszenen konnten sie in der Anfangsphase auch nur bedingt herausspielen. Ingolstadt verteidigte tief und mit großem Einsatz, so dass auch 70 Prozent Ballbesitz nicht für klare HSV-Chancen ausreichten. In solchen Spielen muss dann eben auch mal eine Standardsituation als Dosenöffner herhalten - und das tat nach einer knappen halben Stunde ein Freistoß aus 22 Metern nach einem der zahlreichen Ingolstädter Foulspiele rund um den eigenen Strafraum, Hunt zirkelte den Ball unnachahmlich zum 1:0 an der Mauer vorbei ins Eck. Und dieser Treffer zeigte Wirkung, denn das neuformierte Ingolstädter Team hatte durch diesen Rückstand sichtlich etwas den Mut verloren, so dass der HSV weiter absolut spielbestimmend blieb, den Gegner laufen ließ und um ein Haar zehn Minuten später das 2:0 nachgelegt hätte, doch Jatta traf nur die Latte. So ging es mit der knappen, aber vollauf verdienten Hamburger Führung in die Halbzeit.

... doch Spannung bis zum Schluss
Nach dem Seitenwechsel stellten die Rothosen frühzeitig die Weichen auf Auswärtssieg - zumindest vermeintlich. Denn nach dem schnellen Treffer von Hwang, der sechs Minuten nach Wiederanpfiff das 2:0 erzielte, schien der HSV auf dem sicheren Weg in Richtung Dreier. Doch Ingolstadt steckte auch nach diesem Nackenschlag nicht auf und zeigte einmal mehr in diesem Spiel, dass sie speziell durch Standards Gefahr erzeugen können.
Bereits zwei, drei Mal hatte es im Hamburger Strafraum nach Freistößen aus dem Halbfeld gebrannt, ehe genau eine solche Szene den FCI wieder heranbrachte. Kaya hielt seinen Kopf in eine dieser Freistoßflanken und verkürzte auf 1:2, was die Partie noch einmal neu öffnete (54.). Denn die Schanzer stemmten sich nun noch einmal gegen die Niederlage, die die Rothosen bei einigen Kontersituationen hätten perfekt machen können, doch Narey, Santos und Jatta verfehlten knapp das vorentscheidende dritte Tor, so dass die Hausherrn in der 89. Minute sogar doch noch einmal die große Chance zum Ausgleich bekamen. Doch der HSV, der bis dahin alle Ingolstädter Bemühungen - zumeist in Form von langen und hohen Bällen - wegverteidigt hatte, konnte sich auf einen top aufgelegten Pollersbeck zwischen den Pfosten verlassen. Er vereiltelte die beste FCI-Chance und hielt damit den knappen, aber aufgrund der größeren Spielanteile und Chancen verdienten Sieg des HSV fest. Und diesen sechsten Erfolg im siebten Auswärtsspiel feierten Mannschaft und Fans nach Spielende gebührend in der Kurve.
Das Spiel im Stenogramm:
FC Ingolstadt: Buntic - Ananou, Kotzke, Gimber, Gaus - Pintidis (83. Kerschbaumer), Cohen - Osawe, Kittel - Kutschke (46. Röcher), Kaya (66. Lezcano)
Hamburger SV: Pollersbeck - Sakai, Lacroix, van Drongelen, Santos - Mangala - Narey (85. Arp), Hunt, Holtby (68. Janjicic), Jatta - Hwang (90.+2 Lacroix)
Tore: 0:1 Hunt (28.), 0:2 Hwang (51.), 1:2 Kaya (54.)
Zuschauer:13.500
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)
Gelbe Karten: Kutschke (17.), Gaus (63.), Kotzke (78.), Kittel (90.+3)/ Holtby (34.), Narey (73.), Janjicic (76.)
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
10. | Die erste gute Offensivaktion haben die Hamburger, werden aber zu Unrecht von Schiri Reichel zurückgepfiffen: Mangala steckt den Ball genau in den Lauf des gestarteten Hwang, der nahezu frei auf FCI-Keeper Buntic zulaufen kann, doch das unparteiische Gespann entscheidet auf Abseits. Eine Fehlentscheidung. |
28. | 0:1! Ingolstadt produziert vor dem eigenen Strafraum viele Fouls - und eines davon führt zur Hamburger Führung: Hwang ist einmal mehr nur unfair zu stoppen und den folgenden Freistoß zirkelt Hunt aus 22 Metern gefühlvoll um die Mauer herum ins linke Eck, wo der Ball knapp neben dem Pfosten einschlägt. |
38. | Und fast direkt das 2:0! Erneut ist Hunt beteiligt, dieses Mal als Ideengeber und Vorbereiter, als er den Ball aus dem Zentrum nach links auf Jatta legt, doch dessen Schuss aus zwölf Metern knallt an die Latte statt ins Netz. |
45. | Kurz vor der Pause dann doch auch einmal Ingolstadt: Nach einem Freistoß entseht im Hamburger Strafraum ein riesiges Kuddelmuddel, in dem Pollersbeck nicht richtig an den Ball kommt und Kutschke abschließen kann, doch mehrere HSVer schmeißen sich in die Schussbahn, so dass der Ball nicht den Weg über die Linie findet. |
| |
46. | Wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff hat der FCI die nächste Chance, erneut nach einer Freistoßflanke, die acht Meter vor dem Tor auf dem Kopf von Kaya landet, doch Pollersbeck taucht ab und fischt den Ball aus dem Eck. |
51. | 0:2! Der HSV schlägt direkt mit seiner ersten Chance des zweiten Durchgangs zu und erhöht: Narey nimmt zentral Tempo auf, Holtby beweist Auge und steckt durch auf Hwang, der von rechts kommend noch einmal in die Mitte zieht und Keeper Buntic aus kurzer Distanz tunnelt. Stark gespielt! |
54. | 1:2! Und jetzt schlägt es doch hinten ein: Erneut sorgt ein Freistoß für Durcheinander im Hamburger Strafraum, wo sich wieder Kaya freigeschlichen hat und den Ball vom Elfmeterpunkt unhaltbar neben den linken Pfosten platziert. |
70. | Doppelchance für den HSV: Erst dribbelt sich Narey gegen die komplette Ingolstädter Hintermannschaft durch, legt den Ball dann aber knapp am linken Pfosten vorbei, ehe er in der nächsten Szene querlegt auf Douglas, der aus 20 Metern ebenfalls nur knapp verzieht und rechts vorbeischießt. |
88. | Jatta kann kurz vor Schluss alles klarmachen, als er aus der eigenen Hälfte einen Konter startet und über das gesamte Feld sprintet, die Ingolstädter Verfolger abschüttelt, dann aber am gegnerischen Fünfer etwas zu kraftlos abschließt - der Ball geht knapp rechts am kurzen Pfosten vorbei. |
89. | Einmal noch zittern: Mit dem besten Angriff der gesamten Partie erspielt sich Ingolstadt die letzte Chance, doch Kerschbaumer findet nach einem One-Touch-Dreieck über Gaus, Lezcano und Kittel in Pollersbeck seinen Meister, die Hamburger Nr. 1 taucht ab und hält den HSV-Sieg fest! |
FC Ingolstadt | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
16 | Torschüsse | 16 |
42% | Ballaktionen in % | 58% |
51% | Zweikampfquote | 49% |
69% | Passquote | 82% |
4 | Ecken | 6 |
5 | Flanken | 6 |
1 | Abseits | 4 |
17 | Fouls | 19 |
Kutschke* 3 | Torschüsse | 3* Douglas |
Kittel* 2 | Torschussvorlagen | 3 Hunt |
Gaus 82 | Ballaktionen | 84 Douglas |
Gaus 70% | Zweikampfquote | 60% Holtby |
Ananou 2 | Flanken | 2 Jatta* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |