
Spielbericht
16.08.19
Verdienter 1:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum
Der HSV hat am Freitagabend knapp, aber hochverdient mit 1:0 gegen den VfL Bochum gewonnen. Das Tor des Abends erzielte Lukas Hinterseer in der 60. Spielminute.
Der HSV hat sein Freitagabendspiel des 3. Spieltags der Zweitliga-Saison gegen den VfL Bochum mit 1:0 (0:0) gewonnen. Nachdem die 41.737 Zuschauer im Volksparkstadion eine chancenarme erste Hälfte sahen, drehten die Rothosen im zweiten Durchgang auf und entschieden die Partie zwar knapp, aber hochverdient für sich. Lukas Hinterseer erzielte nach einer Stunde das 1:0, das am Ende das Tor des Tages bedeutete, da die Hamburger es im Anschluss an die Führung in einigen Offensivaktionen verpassten, den Sack vorzeitig zuzumachen. Der Freude bei Mannschaft und Fans über den verdienten Dreier tat dies aber natürlich keinen Abbruch, die knapp 42.000 Zuschauer feierten ihr Team nach dem Schlusspfiff lautstark und bejubelten die - für diesen Abend - errungene Tabellenführung.
Starke Abwehrreihen...
HSV-Trainer Dieter Hecking nahm im zweiten Heimspiel der Saison keine prsonellen Veränderungen vor, sondern vertraute der identischen Elf, die am vergangenen Wochenende in Chemnitz in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen war. Dort hatten sich die Rothosen zweimal nach einem Rückstand zurückkämpfen müssen - und auch gegen die in einem kompakten 4-4-2 agierenden Bochumer wäre dies um ein Haar nötig geworden, doch van Drongelen konnte mit einer großen Rettungstat gerade noch die frühe kalte Dusche durch VfL-Angeifer Ganvoula verhindern (10.).
Aber abgesehen von dieser Szene, die die Hamburger durch einen Fehler im Aufbauspiel selbst heraufbeschworen hatten, waren sie das bestimmende Team, das sich nach einer halben Stunde 60 Prozent Ballbesitz, ein Eckenverhältnis von 4:0 und eine große Doppelchance durch Leibold und Dudziak erspielt hatte. Insgesamt aber fehlte im letzten Drittel noch die Präzision und Durchschlagskraft, um die optische Überlegenheit und die meist über die Außenbahnen vorgetragenen Angriffe auch in klare Möglichkeiten umzumünzen. Zudem hielten die Gäste die Räume zwischen ihren Ketten sehr eng, so dass Kittel & Co. im Offensivspiel meist nicht viel Platz blieb, um sich zum Torabschluss zu kombinieren. Da der HSV auf der anderen Seite seine eigene Abwehrarbeit ebenso resolut verrichtete wie der VfL, ging es - trotz 6:2-Torschüssen zugunsten der Rothosen - torlos in die Kabine.
... und Hinterseers Tor des Tages
Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie kurzzeitig etwas offener, denn auch der VfL Bochum entdeckte in zwei, drei Szenen seine Fähigkeiten des Kombinationsfußballs und spielte sich gut nach vorn. Doch nachdem beide Teams sich mit einigen Distanzschüssen Stück für Stück etwas näher in Richtung Torgefahr vorgearbeitet hatten, war es nach einer Stunde ausgerechnet der ehemalige Bochumer Hinterseer, der im Anschluss an eine Hereingabe von Leibold nicht fackelte und den Ball per Direktabnahme zur verdienten Hamburger Führung unter die Latte zimmerte.
Mit diesem 1:0 im Rücken hielt der HSV nun das Heft des Handelns vollends fest in der Hand - und ließ es auch nicht mehr los. Zumindest bis in die Nachspielzeit. Bis dahin nämlich bestimmte der HSV das Geschehen, kam dem zweiten Treffer mit einigen Angriffen recht nah und sorgte mit seinem Spiel für eine fantastische Atmosphäre auf den Rängen. Doch das nach sage und schreibe 14:0-Ecken überfällige 2:0 wollte einfach nicht fallen - und so witterten die Bochumer in der vier Minuten dauernden Nachspielzeit noch einmal ihre Chance, stürmten sogar mit Keeper Riemann und brachten das Blut der HSVer noch einmal ordentlich in Wallungen. Doch am Ende bekamen die Rothosen die Schlussoffensive der Gäste verteidigt und rissen die Arme nach oben, als Schiedsrichter Dingert die Partie abpfiff und der HSV den Abend als Tabellenführer mit einer Ehrenrunde ausklingen lassen durfte.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Gyamerah (87. Vagnoman), Jung, van Drongelen, Leibold - Fein, Dudziak, Kinsombi (66. Moritz) - Jatta, Hinterseer, Kittel (80. Samperio)
VfL Bochum: Riemann - Bella Kotchap, Lorenz, Decarli, Soares - Losilla, Janelt (68. Bapoh) - Weilandt (53. Blum), Maier, Lee (75. Osei-Tutu) - Ganvoula
Tore: 1:0 Hinterseer (60.)
Zuschauer: 41.737
Schiedsrichter: Christian Dingert (Gries)
Gelbe Karten: Jatta (62.) / Lorenz (40.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
10. | Starke Tat vom Kapitän: Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel von Jung steckt Losilla aus dem Mittelkreis gut durch auf den zentral gestarteten Ganvoula, der direkt Richtung HSV-Tor zieht und nur noch van Drongelen vor sich hat. Im entscheidenden Moment geht der Käpt`n im Strafraum mit einer Monstergrätsche dazwischen und verhindert so die Führung für die Bochumer. |
21. | Nach einem starken Ballgewinn von Jatta in der eigenen Hälfte zieht Dudziak über rechts tief in die Bochumer Hälfte und legt nach außen ab auf den mitgelaufenen Jatta - seine Hereingabe wird allerdings abgefälscht und kann von VfL-Keeper Riemann entschärft werden. |
29. | Doppelchance HSV: Nach einer abgefälschten Kittel-Ecke von der rechten Seite landet der Ball beim freistehenden Leibold, der aus zentraler Position 20 Meter vorm Tor abzieht - Schlussmann Riemann macht sich allerdings lang und kann damit Leibolds Abschluss nach vorn abwehren. Und auch den versuchten Abstauber von Dudziak kann der VfL-Schlussmann mit einer Großtat entschärfen. Das war knapp! |
33. | Gefahr über die rechte Seite: Jatta bricht auf der Außenbahn durch, zieht zur Grundlinie und flankt in den Rückraum auf den freistehenden Kittel am Elfmeterpunkt - der Kopfball geht allerdings links am Tor der Bochumer vorbei. |
41. | Der HSV ist näher an der Führung: Die Rothosen kommen in den letzten Minuten der ersten Hälfte oft vor das Tor - ihnen fehlt jedoch die Abgeklärtheit in der letzten Instanz. Wie bei einem Kittel-Freistoß aus halblinker Position, bei dem der zweite Ball auf der rechten Seite vor den Füßen von Fein landet, dem die Hereingabe leicht abrutscht, dadurch aber gefährlich wird und sich knapp hinter den langen Pfosten senkt. |
54. | Fein fällt der Ball nach einer abgewehrten Ecke rechts am Strafraumrand vor die Füße. Er drückt direkt volley ab - sein Abschluss landet jedoch deutlich über dem Kasten. |
58. | Jetzt Bochum: Rund 30 Meter vor dem Tor bekommt Blum den Ball, dribbelt durchs Zentrum und schließt dann aus knapp 25 Metern mit seinem schwächeren linken Fuß ab - der Ball geht deutlich über den Hamburger Kasten. |
59. | Gute Aktion von Kittel und Kinsombi: Die beiden Mittelfeldspieler kombinieren sich am Strafraumrand der Bochumer durch, so dass Kinsombi am Ende aus rund 17 Metern im Fallen abschließen kann - sein Abschluss wird jedoch von Riemann zur Ecke abgewehrt. |
60. | 1:0! Nach einer abgewehrten Ecke kombiniert sich Leibold im Doppelpass mit Jatta links im Strafraum gut bis zur Grundlinie durch und spielt einen klugen Pass in den Rückraum auf Hinterseer, der am Elfmeterpunkt lauert. Dieser schließt mit seinem linken Fuß direkt ab und nagelt das runde Leder unter die Querlatte. Jaaaaaaa! |
84. | In den letzten Minuten bricht Jatta nun bereits zum dritten Mal über die Außenbahn durch - findet im Zentrum aber keinen Abnehmer, um hier vorzeitig alles klar zu machen. |
90+4. | Da wird es noch einmal eng: Im Anschluss an einen Freistoß der Bochumer wird es im Hamburger Strafraum noch einmal gefährlich und unübersichtlich. Zweimal muss Fernandes ins Luftduell gehen, am Ende rettet erst Jung, kurz darauf landet der Ball nur auf statt im Tornetz. Vorbei! |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | VfL Bochum |
---|---|---|
14 | Torschüsse | 7 |
57% | Ballaktionen in % | 43% |
51% | Zweikampfquote | 49% |
88% | Passquote | 85% |
14 | Ecken | |
10 | Flanken | 7 |
2 | Abseits | 1 |
8 | Fouls | 16 |
Dudziak 4 | Torschüsse | 3 Blum |
Leibold 3 | Torschussvorlagen | 2 Janelt |
Jung 102 | Ballaktionen | 70 Soares |
Gyamerah 65% | Zweikampfquote | 65% Lorenz |
Kittel 3 | Flanken | 2 Ganvoula* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |
|