
Spielbericht
12.03.17
Kostic und Wood treffen - HSV gewinnt 2:1 gegen Gladbach!
Der HSV gewinnt das Sonntagabendspiel des 24. Spieltages gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:1. Filip Kostic (36.) und Bobby Wood (80.) sorgten am Ende für einen verdienten HSV-Sieg, nachdem die Gäste durch Andreas Christensen (23.) in Führung gegangen waren.
Der Hamburger SV bleibt in der Bundesliga im siebten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Gegen den Europa-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach gewannnen die Rothosen am Sonntagabend (12. März) mit 2:1 (1:1). US-Stürmer Bobby Wood erzielte in der 80. Spielminute den späten Siegtreffer für die Elf von Markus Gisdol. In einer intensiven und gerade im ersten Durchgang spektakulären Partie waren die Gäste vom Niederrhein zunächst durch ein Tor von Andreas Christensen (23.) in Führung gegangen, Filip Kostic konnte jedoch noch vor dem Halbzeitpfiff ausgleichen (36.). Nach dem Seitenwechsel sahen die 52.501 Zuschauer im Volksparkstadion weiterhin ein gutes Spiel, das Bobby Wood schlussendlich für den HSV entschied.
Verrückte erste Halbzeit
Markus Gisdol musste sein Team gegenüber dem Sieg gegen Hertha BSC umbauen. Rechtsaußen Müller fehlte grippegeschwächt, auf seiner Position spielte Hunt, der von links nach rechts rückte. Kostic kam deshalb neu in die erste Elf und übernahm auf links. Und eben dieser Kostic köpfte kurz vor dem Halbzeitpfiff nach großartiger Diekmeier-Flanke das extrem wichtige 1:1 für den HSV. Dies war der HSV-Höhepunkt einer wirklich absolut verrückten ersten Halbzeit. Torchancen auf beiden Seiten, knackige Zweikämpfe und etliche knifflige Szenen ließen die über 50.000 Zuschauer im flutlichtgefluteten Volksparkstadion zu keinem Zeitpunkt durchpusten.
Der HSV mit den ersten Top-Chancen, dann die Gladbacher mit der Führung durch Christensen (23.), Adler mit zwei Weltklasseparaden gegen Drmic und Herrmann und zwischendrin zwei nicht gegebene Tore für die Rothosen. Es war wirklich richtig was los! Und dann kam Kostic, der mit Anlauf die Diekmeier-Flanke ins Netz köpfte und sich genau wie seine Mannschaftskameraden gar nicht traute, richtig loszujubeln. Erst als Schiedsrichter Aytekin das erlösende Zeichen gab, brodelte der Volkspark über. Das tat er allerdings auch schon zuvor zwei Mal, doch den Treffern von Wood und Holtby hatte Aytekin beide Male - zwar spät und eng, aber korrekt - die Anerkennung verweigert (28., 35.). Deshalb also auch in der 36. Minute der erst sehr verhaltene Jubel, der dann aber umso lauter wurde. Und so ging es dann in die Pause - 1:1 nach wilden 45 Minuten mit zahlreichen und guten Chancen für beide Mannschaften.
Das Spiel gedreht!
Nach dem Seitenwechsel aber verteilten sich die Kräfteverhältnisse deutlicher. Gladbach schien das Ergebnis und den Punkt als zufriedenstellend einzustufen und lauerte vornehmlich auf Kontermöglichkeiten, um die eigene Defensive nicht zu vernachlässigen. Der HSV hingegen drängte und drückte und wollte dieses Spiel unbedingt für sich entscheiden. Doch die Hamburger blieben weiter im Unglück - denn es folgte Abseitstor Nummer 3, als Papadopoulos eine Hunt-Flanke einnickte (64.). Doch aufgeben kam für das Gisdol-Team nicht in Frage. Stück für Stück erhöhte die Mannschaft den Druck und näherte sich dem zweiten Tor.
Dass dieses dann zehn Minuten vor dem Ende ausgerechnet Wood gelang, war absolut kein Zufall. Denn der Angreifer war das gesamte Spiel über kaum vom Ball zu trennen, beschäftigte die gesamte Gladbacher Abwehr und ackerte wie verrückt, so dass er sich diesen goldenen Treffer mehr als redlich verdient hatte. Und dass der von Gisdol in die Startelf beorderte Kostic nach seinem Treffer zum 1:1 dieses 2:1 auch noch mit seiner Hereingabe vorbereitete, machte diesen Sonntagabend dann endgültig rund. Denn bei diesem knappen, aber absolut verdienten 2:1-Erfolg der Rothosen blieb es am Ende, da auch die Hintermannschaft einen ganz starken Job machte und die Fohlen - immerhin die beste Mannschaft der Rückrunde - im zweiten Durchgang voll und ganz im Zaum hielt. Und so waren sich bei Aytekins Abpfiff nach Ablauf der dreiminütigen Nachspielzeit alle sicher, dass nun endgültig gejubelt werden durfte.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Adler - Diekmeier , K. Papadopoulos , Jung , Ostrzolek - Ekdal , G. Sakai - Hunt (90. Lasogga) , Holtby (70. Gregoritsch) , Kostic (87. Douglas) - Wood
Borussia Mönchengladbach: Sommer - Elvedi (76. Jantschke) , A. Christensen , Vestergaard , Wendt - Kramer , Strobl - Herrmann (67. Hahn), Dahoud , Hofmann (57. Johnson)- Drmic
Tore: 0:1 Christensen (23.), 1:1 Kostic (36.), 2:1 Wood (80.)
Zuschauer: 52.501
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberaspach)
Gelbe Karten: Papadopoulos (22.) / Strobl (37.), Herrmann(51.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
7. | Guter Hamburger Start: Nach einem Eckball setzt sich der HSV am Strafraum fest und kommt nach Vorabeit von Jung und Kostic durch Ostrzolek zum ersten Abschluss, doch Sommer angelt sich den Lupfer gerade noch. |
9. | Nächste Ecke - und gleich wieder Gefahr: Papa setzt sich am Elfmeterpunkt durch und bugsiert den Ball Richtung Tor, wo Jung am zweiten Pfosten lauert, aber um Zentimeter den Ball verpasst. |
23. | 0:1! Der HSV am Gladbacher Strafraum, aber mit schlampigem Passspiel - und dann läuft der Konter, den Papa auf Kosten eines Freistoßes unterbindet, den Christensen aus 12 Metern zum 0:1 einköpft. Unnötig! |
28. | Der HSV schlägt zurück und macht durch Wood aus zehn Metern das 1:1, doch Aytekin pfeift nachträglich Abseits - ok, denn Passgeber Ekdal stand beim Zuspiel einen Schritt zu weit vorn. Bitter! |
29. | Direkt rüber auf die andere Seite, nächster Aufreger: Gladbach konntert und Dahoud passt am Fünfer auf Drmic, der nur noch einzuschieben braucht, doch Adler schmeißt sich sensationell dazwischen und hält das Ding. |
33. | Doppelchance für Wood: Erst zielt er aus zentraler Position mit dem Kopf einen Tick zu hoch, kurz darauf setzt er nach schönem Dribbling seinen Schuss aus 20 Metern links vorbei. |
35. | Wieder Tor für den HSV, aber wieder Abseits und wieder kein 1:1 - denn Holtby steht mit einem Fuß drin, eher er den Ball herrlich über Sommer hinweg ins Netz Lupft. Das gibt's doch nicht! |
36. | 1:1! Jetzt aber! Aller guten Dinge sind drei, denn dieses Mal zählt das Tor: Diekmeier marschiert auf rechts los und flankt perfekt in den Sechzehner, wo Kostic einläuft und die Kugel wuchtig über den linken Innenpfosten ins Netz köpft. Ja!!! |
44. | Heftiger Abschluss einer wilden ersten Hälfte: Dahoud kontert und schickt Herrmann, der fast von der Mittellinie allein auf Adler zuläuft, doch erneut ist unsere Nummer 1 nicht zu überwinden und rettet sensationell das Remis in die Pause. |
54. | Riesige Konterchance für den HSV: Hunt mit dem Ballgewinn und dann geht es schnell, doch Wood wird am Strafraum abgegrätscht. Doch das Ding bleibt heiß, nochmal Hunt mit einem Traumpass, doch Ekdal wird ebenfalls in letzter Sekunde am 2:1 gehindert. |
55. | Und direkt wieder Ekdal im Fokus: Hunt bringt die Ecke scharf und mit Schnitt an den Elfmeterpunkt, wo der Schwede das Kopfballduell gewinnt, den Ball aber nicht genug platzieren kann, so dass Sommer das Ding entschärfen kann. |
64. | Unfassbar, drittes Abseitstor des HSV! Papa köpft einen Flankenball am langen Pfosten in die Maschen, doch Hunt stand bei seiner Hereingabe wohl einen Schritt zu weit vorn. |
80. | 2:1! Ein Tor des Willens!!! Der HSV rennt an und erzwingt diesen Treffer: Kostic haut die Kugel von links scharf in den Fünfer, wo Wood erst noch Verstergaard ins leere rutschen lässt und den Ball dann unter die Latte hämmert. Jaaa!!! |
87. | Gladbach will nochmal zurückkommen und wirft alles nach vorn - guter Angriff über links, Flanke von Wendt, doch Drmic köpft drüber. Und deshalb bleiben diese drei Punkte in Hamburg!!! |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | Bor. Mönchengladbach |
---|---|---|
17 | Torschüsse | 7 |
48% | Ballbesitz | 52% |
50% | Zweikämpfe | 50% |
63% | Passquote | 69% |
8 | Ecken | 4 |
16 | Flanken aus dem Spiel | 3 |
5 | Abseits | |
7 | Fouls am Gegenspieler | 17 |
Wood 5 | Torschüsse | 5 Drmic |
Hunt 6 | Torschussvorlagen | 2 Wendt |
Ostrzolek 90 | Ballaktionen | 80 Elvedi |
Papadopoulos 68% | Zweikampfquote | 79% Christensen |
Ostrzolek 5 | Flanken aus dem Spiel | 1 Drmic |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |