
Spielbericht
26.11.17
3:0! Starker HSV-Heimsieg gegen Hoffenheim
Der HSV gewann sein Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Sonntag deutlich mit 3:0. Hoffenheims Kevin Akpoguma per Eigentor, Filip Kostic und Gideon Jung erzielten die Treffer zum verdienten HSV-Erfolg.
Der Hamburger SV darf sich über den zweiten Heimsieg in Folge freuen! Am Sonntagnachmittag (26. November) gewannen die Rothosen dank einer tollen Leistung verdient mit 3:0 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Vor 45.570 Zuschauern war es dabei zunächst ein Hoffenheimer, der das Volksparkstadion zum Beben brachte: Kevin Akpoguma sorgte - bedrängt von Fiete Arp - durch ein Eigentor für die frühe Hamburger Führung (6.), die sich die Rothosen auch nicht mehr nehmen ließen. Denn der HSV machte weiter und belohnte sich im zweiten Durchgang: Filip Kostic per direktem Freistoß-Kracher (75.) und Gideon Jung mit seinem allerersten Bundesliga-Tor (88.) sorgten für den verdienten 3:0-Endstand.
Frühe Führung...
Nach dem Heimsieg gegen den VfB Stuttgart wollten die Rothosen im nächsten Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim nachlegen. Dies dokumentierte auch die Aufstellung von HSV-Coach Gisdol, der hinter seiner Sturmspitze Arp eine offensive Dreierreihe mit Kostic und Hunt auf den Außenpositionen sowie Wood in zentraler Position aufbot. Volle Offensive also bei den Gastgebern, die auch entsprechend loslegten. Vom Anpfiff weg ging es beim HSV nach vorn - doch genau das wäre um ein Haar nach hinten losgegangen.
Denn die Hoffenheimer setzten bereits in der zweiten Spielminute gegen aufgerückte Hamburger einen gefährlichen Konter, der eigentlich das 0:1 hätte bringen müssen, das Mavraj gerade noch mit seinem beherzten Einsteigen verhindern konnte. Das erste Tor fiel dann aber trotzdem recht schnell - und zwar nur vier Minuten später und auf der anderen Seite: Der HSV blieb nämlich stürmisch und belohnte sich nach einem tollen Spielzug über Kostic und Douglas. TSG-Abwehrspieler Akpoguma wollte vor dem einschussbereiten Arp noch retten, was gar nicht mehr zu retten war - Eigentor, die frühe Hamburger Führung (6.). Diese gab den Rothosen weiter Selbstvertrauen, so dass die Gisdol-Mannen im weiteren Verlauf spielbestimmend blieben und speziell über die Außenbahnen mit Douglas und Diekmeier immer wieder vor das TSG-Tor kamen. Nur die letzte Durchschlagskraft, die fehlte etwas. Dafür stand das Team aber defensiv sehr gut, erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Hoffenheimer einige Male offensiv in Szene setzen. Hierbei verpassten sie es aber gegen die aufmerksame HSV-Deckung, ihre Aktionen gefahrbringend zu Ende zu spielen, so dass es mit der knappen, aber verdienten HSV-Führung in die Halbzeit ging.
...verdienter Sieg!
Die Hoffenheimer wollten mit Beginn des zweiten Durchgangs genau dort weitermachen, das war deutlich zu spüren. Doch bis auf einen kurzen Aufreger nach wenigen Sekunden Spielzeit ließ der HSV einfach nichts zu. Bereits im Mittelfeld fing die Doppelsechs mit Sakai und Jung fast alles weg, und was doch durchkam, war dann sichere Beute der Innenverteidigung Papadopoulos/Mavraj. Und so stabil die Rothosen hinten standen, so spielfreudig zeigten sie sich in der Offensive.
Immer wieder ging es schnell, immer wieder ging es über die Außen, und immer wieder wurde es gefährlich. Allein Arp besaß drei tolle Chancen, ebenso Kostic und die beste Gelegenheit hatte Wood, der bereits kurz nach Wiederanpfiff den Pfosten getroffen hatte. Doch das Tor wollte nicht fallen, so dass es spannend blieb. Denn TSG-Trainer Nagelsmann hatte nach gut einer Stunde bereits dreimal gewechselt und alles auf volle Offensive gesetzt, Hoffenheim wollte den Ausgleich erzwingen. Doch an diesem Tag ließ der HSV es einfach nicht zu. Zu stark präsentierten sich die Rothosen, die sich in der Schlussphase dann auch endlich für ihre Leistung belohnten. Erst erzielte Kostic in Calhanoglu-Manier aus 30 Metern per Freistoß das 2:0, ehe Jung in den letzten Minuten mit seinem ersten Bundesliga-Treffer endgültig den Deckel draufmachte. 3:0 - ein Ergebnis, das auch in der Höhe verdient war. Drei Treffer, dazu zwei Mal Aluminium und einige weitere hundertprozentige Chancen - speziell im zweiten Durchgang - belegten die heutige Überlegenheit des HSV, der damit sein zweites Heimspiel in Folge gewinnt und nunmehr bei 13 Punkten steht.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas - Jung, Sakai - Wood (82. Schipplock), Hunt (75. van Drongelen), Kostic - Arp (91. Waldschmidt)
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Posch, Vogt, Akpoguma - Zuber (63. Kramaric), Schulz - Grillitsch - Demirbay (63. Szalai), Gnabry (57. Amiri) - Uth, Wagner
Tore: 1:0 Akpoguma (6., Eigentor), 2:0 Kostic (75.), 3:0 Jung (88.)
Zuschauer: 46.470
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Gelbe Karten: - / Vogt (28.), Uth (61.), Grillitsch (74.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
2. | Der HSV beginnt stürmisch - und gerät früh in den ersten Konter: Zuber wird auf rechts freigespielt und passt scharf in den Fünfmeterraum, wo aber Gnabry beim Abschluss noch entscheidend von Mavraj behindert wird, so dass er den Ball nicht richtig trifft und ihn links vorbeisetzt. |
6. | 1:0! Der bleibt stürmisch - und trifft! Zumindest fast, denn am Ende ist es Hoffenheims Akpoguma, der nach einer flachen Hereingabe von Douglas vor dem einschussbereiten Arp noch retten will und dabei den Ball aus einem Meter über die eigene Linie drückt. Jaaa!!! |
24. | Der HSV mit mehr Spielanteilen, aber die TSG mit einem guten Konter, den Papa in höchster Not gerade noch auf Kosten eines Eckballs stoppen kann - diesen erreicht Wagner am ersten Pfosten, seine Kopfball-Bogenlampe landet aber auf statt im Tornetz. |
27. | Da fehlte nur eine Haarlocke: Der HSV weiter spielbestimmend - und mit der bereits fünften Ecke, die Hunt von rechts bringt und an der erst Papa und dann auch noch Kostic am Fünfmeterraum um Zentimeter vorbeifliegen und so das mögliche zweite Tor verpassen. |
39. | Vertauschte Rollen, jetzt kontert mal der HSV: Mavraj mit dem starken Ballgewinn und dem direkten Pass in die Spitze auf Kostic, der nach links antritt und dann scharf und flach auf das kurz Eck hält, doch TSG-Keeper Baumann ist unten und fingert den Ball noch raus. |
49. | Pfosten! Der HSV fast mit dem ähnlich schnellen Treffer wie in der ersten Halbzeit: Arp gewinnt an der Strafraumgrenze das Kopfballduell, der Ball landet bei Wood, der ihn in der Luft einmal vortippt und dann volley aus 18 Metern abzieht - der Ball klatscht an den linken Pfosten. Bitter! |
53. | Wieder der HSV: Ballgewinn, ab nach vorn und dann nimmt Arp Fahrt auf - Slalom im höchsten Tempo durch zwei Hoffenheimer, kurz vorm Strafraum legt er den Ball an Vogt vorbei und zieht dann ab, aber Baumann ist unten im linken Eck und pariert. |
63. | Doppelchance für die Rothosen: Erst schickt Arp Kostic, der aus halblinker Position abzieht und knapp am langen Eck vorbeischießt. Kurz darauf dann ist Kostic als Vorbereiter unterwegs, doch Wood setzt seinen perfekten Pass aus kurzer Distanz genau in die Arme von Baumann. |
69. | Und noch eine Doppelchance für den HSV, beide durch Arp: Erst tickt er am Fünfer eine Kostic-Hereingabe knapp am kurzen Pfosten vorbei, kurz danach dann zwingt er Baumann mit seinem Geschoss aus 16 Metern zu einer Glanztat - er kann den Ball gerade noch aus dem Winkel kratzen. |
71. | Das Spiel des HSV hat heute alles - auch Glück: Hoffenheim über links, Schulz dringt in den Strafraum ein und Diekmeier fälscht seinen Abschluss noch ab, so dass Mathenia auf dem falschen Fuß erwischt wird und eine Riesentat vollbringen muss, um diesen Ball noch vor der Linie zu retten. |
75. | 2:0! Endlich belohnt sich der HSV: Wood wird 30 Meter vor dem Tor gefoult, Freistoß - und während die Hoffenheimer überlegen, ob sie bei dieser Entfernung eine Mauer stellen sollen, haut Kostic das Ding mit Mach-Geschwindigkeit und als Aufsetzer an Baumann vorbei ins Netz. Jaaa!!! |
88. | 3:0! Und das ist die Entscheidung: Schipplock köpft einen langen Diekmeier-Einwurf an die Latte, den Abpraller bringt Kostic nach Arp-Zuspiel nochmal hoch in die Mitte, wo Diekmeier per Kopf für Jung ablegt - humorlos aus zehn Metern ins Tor gedroschen, 3:0, Feierabend! |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | TSG Hoffenheim |
---|---|---|
18 | Torschüsse | 12 |
44% | Ballbesitz | 56% |
51% | Zweikämpfe | 49% |
70% | Passquote | 81% |
7 | Ecken | 8 |
14 | Flanken aus dem Spiel | 11 |
3 | Abseits | |
17 | Fouls am Gegenspieler | 23 |
Kostic 5 | Torschüsse | 3 Uth |
Kostic 3 | Torschussvorlagen | 2* Wagner |
Diekmeier 64 | Ballaktionen | 68 Schulz |
Douglas 78% | Zweikampfquote | 67% Amiri |
Kostic 6 | Flanken aus dem Spiel | 4 Schulz |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |