skip_navigation

Spielbericht

05.08.19

4:0 - HSV siegt verdient beim 1. FC Nürnberg

Der Hamburger SV feiert beim 1. FCN seinen ersten Saisonsieg. Jeremy Dudziak, Sonny Kittel, Khaled Narey und ein Nürnberger Eigentor sorgten für den verdienten Dreier der Rothosen.

Der HSV hat am Montagabend (5. August) sein Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg mit 4:0 (2:0) gewonnen und damit am 2. Spieltag den ersten Saisonsieg eingefahren. Die 2:0-Pausenführung der Rothosen ging hierbei vollauf in Ordnung, denn das Team von Trainer Dieter Hecking stand defensiv sehr sicher, ließ die Nürnberger nicht zur Entfaltung kommen und zeigte sich vor dem gegnerischen Tor überaus effektiv. Jeremy Dudziak (12.) und Sonny Kittel (30.) besorgten den verdienten Zwei-Tore-Vorsprung, den die Hamburger im zweiten Abschnitt sogar noch ausbauen konnten. Khaled Narey (72.) und ein Eigentor des 1. FC Nürnberg (81.) machten den ebenso deutlichen wie verdienten Auswärtssieg der Hamburger perfekt.

 

Dudziak und Kittel legen den Grundstein…

Im Vergleich zum 1:1-Remis zum Saisonauftakt gegen Darmstadt 98 rückte Jung für Papadopoulos in die Abwehrkette. Und auch auf den offensiven Außenbahnen nahm HSV-Cheftrainer Hecking einen Wechsel vor: Kittel durfte von Beginn an für Narey angreifen. Dadurch standen am Montagabend insgesamt sieben Neuzugänge in der Startelf des HSV – und einer dieser sieben bescherte den Rothosen direkt einen Traumstart in die Partie: Dudziak nämlich, der den HSV in der 12. Minute durch einen satten Abschluss in Führung brachte.

Damit belohnte er sich und sein Team für die starke Anfangsphase, in der der HSV die Nürnberger dominierte und den Ball fast ausschließlich in den eigenen Reihen hielt. Die frühe Führung von Dudziak sorgte für weitere Sicherheit auf Seiten der Rothosen, so dass die Gastgeber auch nach 30 Minuten noch keinen echten Torabschluss vorweisen konnten. Stattdessen zeigte Startelf-Neuzugang Kittel, dass der HSV-Coach mit ihm auf dem linken Flügel und als Freistoßschütze auf das richtige Pferd gesetzt hatte: Nach genau einer halben Stunde verwandelte Kittel einen an Leibold verursachten Freistoß. Dieses 2:0 weckte die Clubberer etwas auf, sie liefen nun etwas zielstrebiger an und kamen zumindest zu zwei Torabschlüssen. Dennoch ging es für den HSV nach 45 Minuten mit einer verdienten 2:0-Führung - bei 8:2-Torschüssen - in die Kabine.

… für den 4:0 Auswärtssieg

Nach der Pause kamen beide Mannschaften personell unverändert aus der Kabine – auf dem Rasen des Max-Morlock-Stadions aber zeigte sich ein leicht verändertes Bild, denn die Clubberer spielten nun mit mehr Biss und näherten sich einige Male dem Hamburger Tor. Doch die Rothosen standen defensiv weiterhin sicher, ließen trotz der gesteigerten Nürnberger Bemühungen kaum Möglichkeiten der Gastgeber zu und gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand.

Denn je mehr der FCN aufmachte, um auf den Anschluss zu drängen, umso mehr Räume taten sich für Heckings Mannen auf. Hinterseer und der eingewechselte Narey verpassten so zwar noch das 3:0, das Narey dann aber nach herausragender Vorarbeit von Kittel doch noch besorgte (72.). Es war die Entscheidung in diesem Spiel, aber die Hamburger machten weiter und zwangen Nürnbergs Handwerker mit dem nächsten starken Spielzug über Kittel und Fein förmlich zum Eigentor - 4:0, der Hamburger Kantersieg war in der 81. Minute perfekt und ließ Trainer Dieter Hecking ebenso strahlend zurück wie die 4.000 mitgereisten HSV-Fans, die ihr Team nach dem Abpfiff gebührend feierten. 

Das Spiel im Stenogramm:

1. FC Nürnberg: Mathenia - Margreitter, Erras, Sörensen - Sorg, Handwerker - Behrens, Jäger (36. Ishak) - Medeiros (69. Kerk), Dovedan - Hack (69. Palacios)

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Gyamerah, Jung, van Drongelen, Leibold - Fein - Dudziak (75. Kinsombi), Hunt - Kittel (82. Jairo), Jatta (65. Narey) - Hinterseer

Tore: 0:1 Dudziak (12.), 0:2 Kittel (30.), 0:3 Narey (72.), 0:4 Handwerker (ET, 81.)

Zuschauer: 44.497

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Gelbe Karten: Handwerker (45.) / Dudziak (64.)

Gelb-Rote Karten: - / -

Rote Karten: - / -

 

Das Spiel im Zeitraffer:

Min.

12.

0:1! Erster gefährlicher Abschluss des HSV - und direkt die Führung! Leibold tankt sich von links in Richtung Zentrum durch und passt quer zu Dudziak, der FCN-Abwehrspieler Sörensen am Strafraum mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und den Ball mit links trocken im rechten unteren Eck einschweißt. Traumstart!

30.

0:2! Und wieder zeigt sich der HSV extrem effektiv! Erneut ist Leibold der Ausgangspunkt, er wird 20 Meter vor dem Tor gefoult - und Kittel visiert aus halblinker Position die Torwartecke an. Mathenia spekuliert auf einen Lupfer über die Mauer und kommt so nicht mehr an die Kugel, die im rechten Eck einschlägt. Jaaa!

34.

Der Nürnberger Anschlusstreffer? Nein! Behrens flankt von rechts auf Dovedan, dessen Kopfball nur bedingt Richtung Tor fliegt, dafür aber in Behrens` Laufweg, der so aus kurzer Distanz einschieben kann, dabei aber deutlich im Abseits steht.

45.

Nachdem der 1. FC Nürnberg in den letzten Minuten der ersten Hälfte nicht mehr zum Torabschluss kommt, hat Gyamerah quasi mit dem Pausenpfiff sogar noch das dritte Hamburger Tor auf dem Fuß, sein Geschoss aus 20 Metern kann Mathenia aber mit den Fäusten parieren.

53.

Nürnberg kommt etwas zielstrebiger aus der Pause und hat durch Medeiros die erste gute Chance, doch sein Schlenzer aus halbrechter Position streicht hauchzart am langen Pfosten vorbei.

55.

Jetzt klingelt es fast auf der anderen Seite, denn Hinterseer zeigt, dass er ein richtig guter Fußballer ist und startet im Nürnberger Strafraum sein Tänzchen - vier Mann lässt er aussteigen, ehe Sorg ihn am finalen Abschluss hindert.

66.

Das muss gleich zweimal das 3:0 sein! Erst wird Hinterseer im Strafraum freigespielt und steht ganz allein vor Mathenia, der in dieser Szene aber parieren kann und dann auch noch den Nachschuss von Narey mit einer Glanztat aus dem Eck kratzt.

72.

0:3! Jetzt aber! Kittel geht auf links auf und davon, narrt mit seinen schnellen Haken gleich mehrere FCN-Akteure und legt dann zurück auf den mitgelaufenen Narey, der aus 16 Metern platziert ins linke Eck vollstreckt. Die Entscheidung!

81.

0:4! Und das nächste schön herausgespielte Tor: Fein spielt auf der linken Außenbahn Doppelpass mit Kittel und bringt den Ball von der Grundlinie scharf in die Mitte, wo Gyamerah gerade einschieben will, als ihm Handwerker in die Quere kommt und retten will, was nicht mehr zu retten ist - er grätscht den Ball ins ins eigene Tor. Der Schlusspunkt!

1. FC Nürnberg

Statistik zum Spiel

Hamburger SV

9

Torschüsse

15

48%

Ballaktionen in %

52%

42%

Zweikampfquote

58%

83%

Passquote

83%

4

Ecken

3

10

Flanken

2

3

Abseits

7

13

Fouls

6

Dovedan* 2

Torschüsse

3 Dudziak*

Kerk* 2

Torschussvorlagen

2 Kittel*

Sørensen 87

Ballaktionen

83 van Drongelen

Kerk 75%

Zweikampfquote

75% Jung

Handwerker 3

Flanken

1 Leibold*

*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert