
Fans
01.10.25
Stille Stunde in den HSV-Fanshops
Der HSV setzt ein sichtbares Zeichen am Tag der nicht-sichtbaren Beeinträchtigung: Am 20. Oktober werden Fans und Kunden zu einer weiteren Stillen Stunde in den HSV-Fanshops eingeladen.
Am 20. Oktober wird weltweit auf den Tag der nicht-sichtbaren Beeinträchtigung aufmerksam gemacht. Dieser Tag zielt darauf ab, nicht-sichtbare Beeinträchtigungen wie chronische Schmerzen, psychische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Epilepsie, Autismus oder sensorische Beeinträchtigungen sichtbar zu machen und für mehr Anerkennung sowie den Abbau von Barrieren zu sorgen. Genau deshalb ist dieser Tag wichtig: Er schafft Aufmerksamkeit, fördert Verständnis und ruft zu mehr Rücksichtnahme im Alltag auf.
Was ist die Stille Stunde?
Die Stille Stunde richtet sich besonders an Menschen, die den Besuch in einem lauten und belebten Geschäft als große Hürde empfinden. In dieser Stunde werden in den Fanshops die Hintergrundmusik sowie die Lautstärke anderer akustischer Reize reduziert. Auch die Beleuchtung wird gedimmt, um eine angenehmere und stressfreiere Atmosphäre zu schaffen.
Wann und wo findet die Stille Stunde statt?
Am Montag, den 20. Oktober 2025, können Besucherinnen und Besucher die Stille Stunde von 10 bis 11 Uhr in den teilnehmenden HSV-Fanshops erleben.
Für mehr Bewusstsein und Inklusion
Mit der Stillen Stunde möchte der HSV ein Umfeld schaffen, in dem sich alle Menschen willkommen fühlen. Gleichzeitig soll auf die besonderen Herausforderungen aufmerksam gemacht werden, mit denen Menschen mit nicht-sichtbaren Beeinträchtigungen im Alltag konfrontiert sind.
