skip_navigation

Stimmen zum Spiel

07.04.18

"Wollen das Unmögliche möglich machen!"

Der HSV meldet sich am 29. Spieltag mit einer eindrucksvollen Leistung und einem 3:2-Heimsieg über den Tabellenzweiten Schalke 04 zurück im Kampf um den Klassenerhalt. Dementsprechend kämpferisch zeigten sich die Rothosen nach der Partie. HSV.de präsentiert die Stimmen zum Spiel. 

Der HSV erlebte im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nach einem frühen und vermeintlich irregulären Kopfballtreffer durch Naldo (9.) drehten die dominant und spielerisch klar besser auftretenden Rothosen durch Tore von Filip Kostic (17.) und Lewis Holtby (52.) verdient das Spiel. Doch der Tabellenzweite aus Gelsenkirchen, der mit sechs Siegen im Gepäck angereist war, glich die Partie durch Guido Burgstaller (63.) wieder aus und hatte selbst Chancen auf die erneute Führung. Dann kam die 84. Minute und die große Stunde des Aaron Hunt. Der 31-Jährige schoss den HSV mit einem Traumtor aus 26 Metern wieder in Front und letztlich auch zum 3:2-Sieg.

Mit der besten Saisonleistung melden sich die Rothosen dadurch im Kampf um den Klassenerhalt zurück. Im Anschluss an die Partie beschwörten die Hamburger den Glauben an sich selbst. Wohlwissend, dass sie nur ein Spiel gewonnen haben und nach wie vor eine extrem schwere Aufgabe bewältigen müssen. HSV.de präsentiert die Stimmen zum Spiel. 

Lewis Holtby: Wir haben heute gegen eine Top-Mannschaft, die auf Platz zwei der Tabelle und im Halbfinale des DFB-Pokals steht, voll überzeugt. Die Fans sehen, dass wir wieder Fußball spielen und im Team eine große Identifikation vorhanden ist. Dementsprechend pushen sie uns. Das war heute unglaublich. Ein gutes Wechselspiel. Für mich persönlich war die Hoffnung immer da. Ich bin ein positiver Typ, der hart an sich arbeitet und nicht die Fresse aufmacht, wenn es mal nicht läuft. Deshalb freue ich mich umso mehr über den Sieg und mein Tor, das ich irgendwie mit der Brust erzwungen habe. Wir müssen jetzt immer wieder mutig bleiben. Wir haben schon einmal betont, dass wir der HSV sind: Wir wollen das Unmögliche möglich machen! Ich habe die letzten Jahre mehrfach erlebt, was hier in den letzten Minuten alles möglich ist.

Rick van Drongelen: Wir haben gezeigt, dass der HSV noch lebt. Wir haben über die vollen 90 Minuten richtig Fußball gespielt. Die Fans haben uns dabei extrem gepusht. Es ist schön, dass wir sie mit diesem Sieg endlich wieder belohnen konnten. Wir haben jetzt noch fünf Spiele und müssen jede Partie so angehen wie heute. Das Tor von Aaron war unglaublich. Für jeden Spieler ist so ein Treffer etwas Besonderes. Ich weiß nicht, ob ich in meiner Karriere jemals so ein Tor erzielen werde. Auch Ito hat ein unglaubliches Spiel gemacht. Ich habe ihn in der Halbzeit noch gesagt, dass er immer wieder ins Eins-gegen-Eins gehen soll und die Gegenspieler Angst vor diesen Aktionen haben. Wir als Team haben uns in der Pause geschworen, dass wir das Spiel gewinnen werden - egal was passiert. 

Gotoku Sakai: Das war ein gutes Spiel von uns. Wir freuen uns über den Sieg. Es war eine tolle Atmosphäre und sehr wichtig, dass wir gemeinsam mit den Fans alle zusammenstehen. Die Leute wollen manchmal alles auf einmal haben. Aber im Fußball geht es nicht von 1 auf 10, sondern nur Schritt für Schritt. Wir werden jetzt langsam besser. In den letzten Spielen hat immer noch ein bisschen gefehlt, aber heute hat alles gepasst. Es hat Spaß gemacht, Ito spielen zu sehen. Selbstvertrauen und Mut sind bei ihm zurückgekehrt. Er hat ein riesiges Spiel gemacht.  

Christian Titz: Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen, kassieren aber den Rückstand. Nach dem 0:1 haben wir nicht aufgegeben und verdient den Ausgleich erzielt. In der Halbzeit war uns klar, dass Schalke noch einmal viel Druck ausüben wird. Aber wir haben gut dagegengehalten. Allgemein war das heute eine echte Achterbahnfahrt. Wir gehen verdient in Führung und kassieren dann wieder den Ausgleich. Wir haben es heute geschafft, viele Torchancen zu kreieren und haben deshalb auch verdient gewonnen. An unserer Situation hat sich aber nichts gerändert. Wir haben immer noch den Glauben daran, dass wir zurückkommen können. Wir werden jetzt aber nicht in Euphorie verfallen, weil wir ein Spiel gewonnen haben, sondern weiter arbeiten.

Domenico Tedesco: Gratulation an den HSV zu einem hochverdienten Sieg. Wir wollten den Gegner zu Fehlern zwingen, stattdessen haben wir selbst zu viele Fehler gemacht, auch ohne Druck. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Ausgleich zum 1:1. Wir haben in der ersten Halbzeit einfach schlecht gespielt. In der zweiten Halbzeit mussten wir umstellen und haben es dann auch besser gemacht. Dennoch war es ein verdienter Sieg für den HSV. Toi, toi, toi für den Kampf um den Klassenerhalt. 

 

Die Highlights und die Stimmen zum Spiel seht ihr auch bei HSVtv!