
Pressekonferenz
11.09.25
"Wir brennen darauf, uns mit den Besten zu messen"
Nach sieben Jahren Pause findet am Wochenende endlich wieder der Nord-Süd-Klassiker statt. Und vor diesem besonderen Spiel beim deutschen Rekordmeister aus München sprach HSV-Trainer Merlin Polzin in der Pressekonferenz über sein Team und das Duell FCB vs. HSV.
Die Länderspielpause ist vorbei, alle HSV-Profis sind von ihren Nationalmannschaften zurückgekehrt und haben im Volkspark wieder die Arbeit aufgenommen. Und die wenigen Tage bis zum Wochenende werden bestens genutzt, schließlich steht für den HSV am Sonnabend (13. September) das Topspiel des 3. Bundesliga-Spieltags auf dem Programm: Die Rothosen gastieren um 18.30 Uhr in der Allianz Arena beim Rekordmeister FC Bayern München. Die Herkulesaufgabe schlechthin also, die Merlin Polzin und sein Team mit großer Vorfreude angehen wollen, wie der Coach am Donnerstag in der Pressekonferenz erklärte. Hierbei sprach Polzin über …
… die Personallage seines Teams: Yussuf Poulsen und Jordan Torunarigha wurden heute nicht auf dem Platz belastet, sie haben drinnen individuell trainiert. Wir müssen schauen, wie es bei ihnen am Wochenende aussieht. Auch bei Jean-Luc Dompe müssen wir ehrlicherweise noch abwarten, ob es für München reicht und Sinn macht, da er in dieser Saison gesundheitlich noch nicht bei 100 Prozent war und auch zuletzt noch nicht voll mittrainieren konnte. Und auch bei Sambi Lokonga, den wir bezüglich seiner Belastungsmöglichkeiten noch kennenlernen müssen, schauen wir, ob es am Wochenende für einen Platz im Kader reicht. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung. Luka Vuskovic und Fabio Vieira werden auch auf jeden Fall dabei sein, ob in der Startelf oder von der Bank aus, das steht noch nicht fest.
"Wir wollen uns nicht mit den alten Geschichten beschäftigen, sondern freuen uns, dass wir die Geschichte neu gestalten können"
… die Rollenverteilung im Nord-Süd-Klassiker: In diesem Spiel sind wir eher zweiter Favorit, um es mal so auszudrücken. Dennoch wollen wir erfolgreich sein, denn wir sind Wettkämpfer und wollen ein positives Spiel hinlegen - von der Art und Weise ebenso wie vom Ergebnis her. Es ist für uns ein sehr besonderes Spiel gegen eine der besten Mannschaften Europas. Wir haben in der Analyse aber auch Dinge festgestellt, die wir gezielt angehen wollen, um erfolgreich zu sein. Daran glauben wir. Dafür müssen wir kompakt und mit viel Fleiß verteidigen, wollen aber phasenweise auch höher gegen den Ball spielen. Und im eigenen Ballbesitz wird es darum gehen, klar und zielstrebig nach vorn zu agieren.
… die spezielle Historie dieses Duells: Wir hatten wenig Einfluss auf das, was in der Vergangenheit bei Spielen zwischen dem HSV und den Bayern passiert ist. Ohnehin gilt: Wir wollen uns nicht mit den alten Geschichten beschäftigen, sondern freuen uns, dass wir die Geschichte neu gestalten können. Wir haben die Überzeugung und den Glauben in unsere Möglichkeiten, und beides ist im Laufe der Woche noch angestiegen und wird bis zum Wochenende auf dem Höhepunkt sein. Wir werden alles aus uns rausholen, und unser Ziel ist klar: Wir wollen unser Spiel auf den Platz bringen, auch wenn es gegen einen sehr, sehr starken Gegner geht. Und wir wollen dafür sorgen, dass es im Gästeblock, wo uns unsere Fans in jedem Auswärtsspiel überragend unterstützen, richtig laut wird. Wir werden uns für die 8.000 Fans vor Ort, alle HSVer vor dem Fernseher und die hunderttausenden Anhänger, die es mit uns halten, zerreißen. Wir brennen einfach darauf, uns mit den Besten zu messen, denn genau dafür haben wir all die Zeit gearbeitet.
Die komplette Pressekonferenz gibt es hier im Video.