
Pressekonferenz
22.05.22
"Wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig"
HSV-Trainer Tim Walter blickte in der Pressekonferenz vor dem Rückspiel der Relegation gegen Hertha BSC voraus auf den Montagabend, an dem die Rothosen ihr großes Ziel erreichen wollen.
Die Spannung war zu spüren und zu greifen, als HSV-Trainer Tim Walter am Sonntag (22. Mai) in der Pressekonferenz vor dem Relegationsrückspiel im ausverkauften Volksparkstadion gegen Hertha BSC den Journalisten Rede und Antwort stand. Es waren mehr Medien vertreten als üblich und man spürte an allen Ecken und Enden die positive Anspannung vor dem Spiel am Montagabend (23. Mai, 20.30 Uhr, live im HSVnetradio), das über den letzten Teilnehmer der Bundesliga entscheiden wird. Der HSV hatte das Hinspiel in Berlin durch das Tor des Tages von Ludovit Reis verdient mit 1:0 gewonnen und Hertha-Coach Felix Magath deshalb dem HSV für das Rückspiel die Favoritenrolle und den Druck zugeschoben. Um diesen möglichen Druck ging es unter anderem auch in der HSV-Pressekonferenz – und in der sprach Tim Walter über...
... die personelle Lage: In den Tagen zwischen Hin- und Rückspiel geht es einzig und allein darum, gut zu regenerieren, um bis Montagabend wieder zu Power und zu Kräften zu kommen. In dieser Zeit wird jeder Spieler individuell gesteuert, daher waren auch einige nicht mit auf dem Trainingsplatz, sondern haben individuell gearbeitet. Denn es geht nur um das Spiel am Montagabend, um nichts anderes, und bis dahin liegt der volle Fokus auf der Gesundheit, damit wir alle Mann dabei haben. Tim Leibold wird noch nicht im Kader sein, ist aber bei jedem Training dabei und auch so immens wichtig für die Mannschaft. Und gestern war auch Anssi Suhonen erstmals nach seinem Wadenbeinbruch wieder in der Kabine. Die Jungs haben sich riesig gefreut, ihn zu sehen, und Anssi hat auch schon wieder viel gelacht und richtig Energie reingebracht.
"Die Jungs sprühen vor Energie, Mut, Überzeugung und Vorfreude auf den Montagabend und wollen unsere Fans und die ganze Stadt glücklich machen"
... den möglichen Druck: Wir haben keine Angst vor Druck, denn wir wissen, dass Druck ein Privileg ist. Diese Situation haben wir uns schließlich selbst erarbeitet und wir können damit umgehen, zumal wir schon seit Wochen nur noch Endspiele haben und zusätzlich zur Liga und den mitunter schwierigen Phasen auch im DFB-Pokal gezeigt haben, dass wir solche Situationen meistern können. Deshalb machen wir einfach ganz genauso weiter wie bisher, wir ziehen unser Ding durch und gehen unseren Weg weiter. Denn der ist noch nicht zu Ende, wir sind noch nicht am Ziel, wir sind noch nicht fertig. Deshalb bleiben wir bei uns als Team, denn Teams können als echte Gemeinschaft Großes erreichen.
... die Herangehensweise: Wir haben den totalen Fokus, es ist schließlich noch gar nichts gewonnen. Es ist erst Halbzeit, und in der Halbzeit freut man sich nicht, sondern konzentriert sich auf die zweite Hälfte. Montag geht`s weiter – nach diesem Motto verfahren wir seit dem Schlusspfiff in Berlin und so sind wir die Tage auch angegangen. Denn wir wissen, dass wir im Rückspiel alles reinhauen müssen, was in uns steckt. Aber die Jungs sprühen vor Energie, Mut, Überzeugung und Vorfreude auf den Montagabend. Wir konzentrieren uns zu 100 Prozent auf uns und unser Spiel, alles andere interessiert uns nicht und wird komplett ausgeblendet. Es geht nur um uns und unser Spiel, denn wir wollen uns, unsere Fans und die ganze Stadt glücklich machen.
Diese und alle weiteren Aussagen von Tim Walter gibt es hier im Video.